Die weiteren Highlights aus Andorra werden wir das Wochenende über direkt hier für euch berichten. Auf keinen Fall vergessen: Das MTB-News.de Tippspiel läuft auch bei dieser Runde und am Ende wartet ein Scott Gambler auf die Gewinnerin oder den Gewinner. Also reinklicken und tippen!
Der Track Walk in Bildern
# Die drei Gabeln des GT-Teams – alle Infos vorhanden. Es kann losgehen…
# Sehr wohl war der Track offen – für den Trackwalk, den die Fahrer gestern in Angriff nahmen.
# Der Start – auf 1944m Höhe.
# Nach dem Drop-In geht es erstaunlich lang flach geradeaus…woran sich die Fahrer aber nicht gewöhnen sollten, denn…
# …danach wird es steil. Hier versucht Marcelo Gutierrez, sturzfrei den Kurs herunterzulaufen
# Schön schräg zum Hang geht es weiter – beste Verhältnisse zum Wegrutschen.
# Im Anschluss wird es etwas rumpelig…
# …und nochmal massiv steil.
# Damit es nicht langweilig wird, sind diverse Steilstufen und Kompressionen eingebaut. Ratboy, MacDonald, Brendog und Greg Minaar gucken schwer begeistert.
# Colin Meagher zu diesem Bild: „Steep, off camber, littered with bomb holes, and sprinlked liberally with rocks… now add a heaping helping of greasy clay… Voila!“
# Man stelle sich diesen Teil in richtig nass vor!
# Wyn Masters Gesicht spricht Bände: Vorfreude? Ratlosigkeit? Überlegungen, wie man diese Passage sturzfrei fährt?
# Im Rennen wird die linke Linie mit dem Drop gefahren.
# Colin Meagher: „Nahezu jeder auf diesem Bild hat sich beim Track Walk mindestens einmal auf die Nase gelegt“
# Eine der letzten Sektionen: Patrick Thome von Scott hält das iPhone filmbereit – für den nächsten, der diese Passage hinunterklettern will.
# Angesichts dieser Strecke kommen Erinnerungen an Danny Harts siegreiche Rutschpartie bei der WM 2011 in Champéry auf.
# George Brannigan bei Eli Kragenbuhl von Fox
# Eine Code ist an sich nichts Neues – neu hingegen ist, dass Steve Smith angesichts der steilen Piste das erste Mal in dieser Saison auf eine Code aufrüstet.
# Auch Innes Graham bekommt 203er Scheiben für seine Bremse
# Ein Cocktail für die Staubdichtungen der Fox 40.
Weitere Informationen
Bilder von Colin Meagher
Vallnord World Cup Homepage
48 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch versteh es eh nicht wieso Schladming nicht mehr im Worldcup dabei ist. Was schön ist so ne neue Strecke bringt frischen Wind in den Worldcup. Keiner kennt sie also alles offen und Fair.
Schladming war damals wegen Ski wm oder so raus, seitdem leider nicht wieder dabei, finden sicher viele schade da die Strecke echt geil ist
Einige Strecken im Weltcup sind echt einem Witz dafür das die besten der Welt gegeneinander antreten, WM in Africa? Eigentlich ziemlich absurd! Leogang wird für dem Weltcup entschärft?! Um es attraktiver für die Zuschauer zu machen?! Da läuft einiges falsch aber Vallnord ist ein Schritt in richtige Richtung und auch Hafjell und Val di Sol sind Strecken die ich persönlich als Zuschauer sehen will, dazu Fort Bill und Schladming und perfektes Jahr WC!
Sa Hill hatte sich ja beschwert nachdem in Leogang einiges entschärft wurde. Sein kommentar war sowas wie: Leognag ist jetzt eine Waldautobahn.
Leogang ist ja auch ne reine Waldautobahn...
Wyn Masters hatte sich auf Facebook auch beschwert, ich hatte das mal weitergeleitet und die vom Bikepark Leogang haben sich bei ihm gemeldet, obs was bringt???? Keine Ahnung!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: