Video: Nicolai 2014
Eurobike 2013: Nicolai von Thomas – mehr Mountainbike-Videos
Fotos: Nicolai 2014
# Das Nicolai Ion 20 ist das dickste Downhill-Bike von Nicolai – es hat für 2014 gründlich abgespeckt und soll nun 600g weniger wiegen.
# Gleichzeitig setzt Nicolai auch bei diesem Bike auf die größeren 650b Laufräder.
# Das Unterrohr ist voluminöser geworden und ist gleichzeitig mit einer geringeren Wandstärke leichter.
# Klassische Nicolai-Ausfallenden in matt schwarzer Eloxierung.
# Der Dämpfer misst 240mm in der Einbaulänge. Über einen drehbaren Einsatz kann auf die Kinematik und Geometrie Einfluss genommen werden.
# 650b Laufräder – fallen an diesem DH-Boliden nicht wirklich auf.
# Nicolai Helius 2014
# Nicolai Helius 2014
# Nicolai Helius 2014
# Nicolai Helius 2014
# Nicolai Helius 2014
# Nicolai Helius – jetzt mit neuem Hauptlager und Kettenstreben im Stile des Ion 16.
# Nicolai Argon Fat – massiv und in genialer Farbe lackiert.
# Stilsicher mit Gates Carbon Drive
# Vincent Stoyhe führt uns über den Eurobike-Stand von Nicolai.
# Matt schwarz und schon im Stand schnell: Das Ion 20 mit 27,5″ Laufrädern.
# Langer Rock Shox Vivid Dämpfer mit 240mm Einbaulänge.
# Neue, schlankere Wippe.
# Geometriebeeinflussung an der Wippe.
# Noch ein Prototyp: ein Ion 20 mit effi Gear Schaltbox.
# Das Ion 20 mit effi Gear Getriebe geht nun in die finale Testphase, wird jedoch möglicher Weise schon im kommenden Jahr in Serie gehen.
# Die kompakt bauende Getriebeeinheit hat sieben Gänge und ist mit dem Gates Carbon Drive Riemenantrieb kompatibel.
# So soll das Rad robust und geräuschlos funktionieren.
# Der Zahnriemen kommt hier erstmals am Downhill-Bike zum Einsatz.
# Das Nicolai Ion 16 für 2014: 26″ und 650b Laufräder, auf längere Sicht wird jedoch auf auch hier auf 650b umgestellt.
# Das Ion 15 bietet 145mm Federweg am Hinterbau und stellt einen direkten Konkurrenten für das Specialized Enduro 29 dar.
# Extra Love: lila eloxierte Wippe und Lagerdeckel.
# Hier wird noch richtig geschweißt: Gussets am Steuerrohr des Nicolai Ion 15
# Stilechter Messeaufbau mit Reset Pedalen
# Nicolai Ion 16 Hinterbau
# Nicolai Ion 15 Ausfallende
# Nicolai Ion 20 mit effi Gear Getriebebox
# Nicolai Helius AC Pinion mit 27,5″ Laufrädern
# Nicolai Ion 15 mit großen 29″-Laufrädern und entsprechend angepassten Geometriedaten.
# Das Downill-Bike von Nicolai: Ion 20.
# Rückansicht vom Ion 15
# Optisch fein abgestimmtes Helius AC für 2014
# Noch ein Prototyp aber schon mit Renneinsatz!
# Reverse Components Pedale auch am Ion 20
# Der Nicolai Stand auf der Eurobike!
# Nicolai Helius TB 29″
# Nicolai Argon Hardtail
# Bigger is better? Das Nicolai Argon FAT
# FAT-Bikes sind in Mode – die Welle ergreift gerade Deutschland
# Gates Carbon Drive für geräuschlosen Vortrieb
# Nicolai Argon FAT Steuerrohr
# Feinste Fräs- und Schweißarbeit am Argon FAT
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link
87 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumwenn ich bedenk wie viele v10c rumfahren die auch nich weniger kosten alsn ion20 mit custom geo, wo is das problem?
wer 2000⬠fürn enve lrs hat kann auch extra zahlen für custom geo. klar isses nich ideal, aber was will man machen?
Die ganze Sache als Chance sehen und einfach mal den Konsum verweigern. Man braucht ja nicht jedes Jahr ein neues Rad oder muss jeden Scheiß mitmachen.
nö das is wahr, aber wie schon erwähnt wurde stellen auch viele reifenhersteller nach und nach endgültig um weils sich für sie werkzeugtechnisch nich lohnt kleine chargen von 3 größen laufen zu lassen... conti zb will ja nach und nach 26 ganz ausm programm nehmen, zumindest bei einigen modellen
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Bike und liebäugel mit dem Helius. Weiß jemand wie schwer das ungefähr ist in der Variante "Nicolai Helius AC PINION" als Komplettrad? Weder im Video noch im Thread hier wird das genannt. im www hab ich auch schon gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
am besten einfach mal bei n. anrufen. die helfen i.d.r. gerne weiter. mails dauern meist etwas länger.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: