Die Eurobike-Videos
Jürgen Schlender stellt uns die neuen Bikes vor:
Eurobike 2013: Alutech von Thomas – mehr Mountainbike-Videos
Unser Livebericht von Abholung und Auspacken des neuen Alutech Tofane 29ers mit Jürgen, Stefan Stark und Basti Tegtmeier:
Jürgen Schlender bekommt die allererste Alutech Tofane mit Carbon Hinterbau von Thomas – mehr Mountainbike-Videos
Alutech Teibun
Das Rad sieht aus wie eine Fanes, aber… die Räder sind größer, alles leichter und der Federweg geringer – genug Unterschiede, um dem Kind einen anderen Namen zu geben: Teibun! 27,5″-Räder und eine Geometrie, die sich bei Herrn Reiser im Renn-Einsatz bewährt hat, gehören dazu. Rein äußerlich glänzt das Rad durch die durchscheinende Lackierung, unter der gebürstetes Aluminium zu sehen ist. Die drei Arbeitsschritte mehr benötigende Optik (im Vergleich zu Einfarbig) gibt es für 199€ Aufpreis, der gute Eindruck ist unserer Meinung nach aber quasi unbezahlbar.
# Alutech Teibun
Alutech Fanes XS
Während die ganz großen FahrerInnen nicht genügend XXL-Rahmen abgenommen haben, dass sich die Fertigung lohnen würde, steigen immer mehr Frauen in den Sport ein, und auch kleinere Fahrer werden häufig durch hohe Rahmen diskriminiert. Für all jene unter 165 – 170cm (je nach Proportionen) hat man deshalb einen Rahmen in Größe XS entwickelt, der richtig niedrig baut. Er kann mit 24″-Rädern aufgebaut werden und soll auch Jugendliche ansprechen und gegebenenfalls auf diese Art und Weise ein Stück mitwachsen können.
# Alutech Fanes XS
Alutech Tofane
Ein so gutes Timing hat man selten: Als wir gerade mit Jürgen Schlender am Drehen waren, kommt die Benachrichtigung von DHL: Das Paket aus Taiwan ist an der Packstation der Messe abgegeben worden – also gehen wir es abholen. In der folge packen Konstrukteur Stefan Stark, Chef Jürgen Schlender und Produkt-Manager Sebastian Tegtmeier das nagelneue Rad aus: 29″-Laufräder und ein Vollcarbon-Hinterbau sind die wichtigsten Merkmale. Die Wippe ist hier noch aus Aluminium gefertigt und auch der Belegungsplan ist noch nicht final, dennoch bleibt das Gewicht bei attraktiven 2850g stehen.
# Alutech Tofane
Alutech Impressionen
# Eurobike Tag 3 Alutech-2
# Eurobike Tag 3 Alutech-3
# Eurobike Tag 3 Alutech-4
# Eurobike Tag 3 Alutech-5
# Eurobike Tag 3 Alutech-6
# Eurobike Tag 3 Alutech-7
# Eurobike Tag 3 Alutech-8
# Eurobike Tag 3 Alutech-9
# Eurobike Tag 3 Alutech-10
# Eurobike Tag 3 Alutech-11
# Eurobike Tag 3 Alutech-12
# Eurobike Tag 3 Alutech-13
# Eurobike Tag 3 Alutech-14
# Eurobike Tag 3 Alutech-15
74 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGibt es schon ein Geochart zu dem Teilbun
Wir überabeiten aktuell unsere Geocharts und auch den Shop, gebe Bescheid sobald wir fertig sind! Bzgl. der Teibun kannst du dich aber grob am Fanes AM orientieren, Stack und BB Höhe plus etwa 8mm.
Gruß, Basti
Hallo Zusammen,
Wird es für das Teibun auch zukünftig einen Vollcarbon-Heck wie beim Tofane geben?
Gruß Ralf
Nein, frühestens bei einem Modellwechsel, also MY15, käme dies in Frage!
Gruß,
Basti
Genauso soll mein neues Bike aussehn
Die Mattoc gibts leider erst ab Dezember... Naja, ist halt noch a bisl Zeit zum sparen...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: