Bei Fahrern, Fans und Zuschauern dürfte diese Meldung für große Begeisterung sorgen, erfreute sich das Spektakel doch schon in den Jahren 2005, 2006 und 2011 größter Beliebtheit. Bei seiner letzten Austragung im Jahr 2011 verzeichnete der District Ride knapp 70.000 Zuschauer, die den atemberaubenden Tricks der Slopestyle-Profis im Herzen Nürnbergs gespannt folgten.
Update: Nachdem wir gestern in diesem Artikel und in einer Anfrage an Red Bull die Fragen aufkommen ließen, wer den District Ride im kommenden Jahr wohl veranstalten und wer als Titel-Sponsor infrage kommen würde, gab es heute eine Reaktion des Getränkeherstellers. Schöpfer und Ausrichter des Veranstaltungskonzeptes „Red Bull District Ride“ sei einzig und allein Red Bull, daher sei ein District Ride ohne Red Bull ausgeschlossen, so die Aussage des Getränkeherstellers.
Des Weiteren ließ uns Red Bull dieses offizielle Statement zukommen:
„Für 2014 und zukünftige Jahre ist es nicht ausgeschlossen, dass der Red Bull District Ride nach Nürnberg zurückkehrt, da der Event weltweit für Furore gesorgt hat und im internationalen Vergleich sehr hoch angesehen ist. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir über mögliche zukünftige Projekte prinzipiell keine Auskunft geben.“ – Red Bull
Es ist demnach weiterhin ungewiss, ob der Red Bull District Ride 2014 wirklich wieder in die Frankenmetropole zurückkehren wird. Wir hoffen jedoch, dass sich Red Bull für die Ausrichtung dieses großartigen Events entscheiden wird.
Red Bull District Ride 2011 – Highlights
RedBull DistrictRide 2011 – MTB-News Edit von crossie – mehr Mountainbike-Videos
# Cam Zink: Superman Seatgrab Flip
# Brandon Semenuk lsst sich feiern-1
# Brandon Semenuk im Ramp District-1
21 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKlar doch
Cool...dann auf a Halbe an der Piste
So sieht´s aus mein Freund
Sehr schön
Ausgezeichnet!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: