# Der neue Dirt Park Konstanz liegt direkt neben der neuen Rheinbrücke und bietet so neben der im Freien gelegenen Anlage auch Schutz vor Wind, Wetter und Sonne
Um die Jam zu einer erfolgreichen, stimmungsvollen Eröffnung werden zu lassen hat sich nicht nur pünktlich zum Start der Veranstaltung die Nebeldecke über Konstanz gelichtet, sondern auch das Team von Zoo York am Monster Energy Stand feinen Sound bereitgestellt, der direkt dazu motivieren sollte loszuspringen und die Strecke auszuprobieren. Am Eröffnungstag zeigten sich viele Biker vom Nachwuchsradler auf seinem BMX bis zum Familienvater auf einem Fully auf der Strecke und alle versuchten sich an den unterschiedlich großen Sprügen, wobei feine Tricks wie 360er und Tuck No Hander die vorbeigehenden und stehenbleibenden Passanten in freudiges Erstaunen versetzten und die Biker zum immer besser präsentierten Kunststücken verleiten konnten. Neben dem Zoo York Team ist auch die Crew von Countrybikes mit am Start und vor allem auf der Strecke gewesen, während mit Jester auch ein lokaler Fahrradhändler Flagge im Dirt Park Konstanz zeigte. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt gewesen: Getränke und Hotdogs haben noch keinem Dirt Jumper geschadet.
Eine besonders spannende Konstellation ist die Lage des Dirt Park Konstanz direkt neben der neuen Rheinbrücke. Sie bietet Passanten die Möglichkeit wie auf einer Tribüne das Geschehen zu überblicken und so hat so mancher Mountainbike-Trick seinen Weg auf die Kamera der zahlreichen Passanten an diesem schönen Wochenende gefunden. So zeigen sich dann am Ende des Tages auch die beiden Hauptverantwortlichen Ferry Knoll und Björn „Nity“ Gsänger sehr erfreut über den Andrang und den Verlauf der Eröffnungsfeier. Die beiden haben im vergangenen Jahr fast ihre gesamte Freizeit in das Projekt Dirt Park Konstanz gesteckt und freuen sich nun auf begeisterte Biker, die nicht nur fahren und an der Strecke Spaß finden sondern auch aktiv mithelfen, sie weiter zu entwickeln und zu verbessern, zu pflegen und bekannter zu machen. Am Ende des Tages zeigt sich Ferry sehr zufrieden: „Die zahlreichen Besucher haben uns gezeigt, dass noch viel Interesse vorhanden ist. Dirt Jumpen in Konstanz ist keineswegs am Ende sondern kommt jetzt wieder richtig in Schwung!“
Fotos – Eröffnung Dirt Park Konstanz
Für uns ist IBC-User crapcat aka Niklas Spiegler vor Ort gewesen und hat die Eröffnungs-Jam in einigen gelungenen Fotos festgehalten.
# Nity und Ferry sind die beiden treibenden Kräfte hinter dem Dirt Park Konstanz
# Tabletop von Erbauer Ferry
# Für Verpflegung ist bei der Eröffnungs-Jam gesorgt gewesen: Hotdogs und kalte Getränke sind auch im Spätsommer nie verkehrt
# Tim aka Todesmatte zieht ab
# Der bestehende mini Pumptrack erlaubt bereits den jüngsten Nachwuchsfahrern ein spielerisches Annähern an die richtige Technik. In den kommenden Wochen soll der Pumptrack nochmals deutlich erweitert werden – diese Anlagen sind perfekt für Anfänger und dürfen nicht fehlen!
# Simon von Countrybikes styled mächtig.
# Stylischer 360er von Björn „Nity“ Gsänger
# Ein weiterer 360er von Alexej Domme – das Trick-Level ist schon bei der Eröffnung absolut ansehnlich gewesen und zeigt das Potential der Strecke in Konstanz am Bodensee.
6 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum@b-o: Der Pumptrack auf dem Bild ist noch provisorisch - das soll fest und größer werden
gut gemacht jungs, wir mussten frueher immer immer bis zum moto cross strecke raus, fuer 2 jumps....
typisch deutsch! aneinandergereihte scheißhaufen als dirtjumps zu bezeichnen!!!
in der aktuellen freeride ist ja n bericht über die bikeparks in deutschland, die dirts sind noch viel erbärmlicher !!!
so verkorkst und hängengeblieben wie die deutschen köpfe sind eben auch die deutschen parks!
das profesionellste an dem peinlichen zirkus sind letztlich die werbe-moves von monster-energy!
Wieviele Parks hast Du schon angelegt, dass Du Dich hier so negativ äusserst?
Wenn Du etwas auszusetzen hast, dann komme schaufeln und setze Dich in stundenlange Sitzungen mit Kommunalbeamten, die auch nicht immer so können wie sie (vielleicht) wollen.
Aber auf dem Scheisshaus sitzen und bunte Magazine durchblättern ist ja so viel einfacher!
Gruss Armin
P.S. Ich habe in dem Dirtpark keine Aktien. Ich freue mich aber immer, wenn jemand etwas in die Hand nimmt, anstatt nur zu meckern wie schlecht alles ist.
Hut ab für die Arbeit und das Engagement, weiter so und von mir definitiv:

@bmx1988: der einzigste Scheißhaufen sind die aneinandergereihten Buchstaben deines Posting.
(und nein ich entschuldige micht nicht dafür)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: