Back in Business Es geht weiter mit Contour

Mit einem 2 Millionen schweren Gebot hat die Investmentgesellschaft Clarke Capital Partners die Vermögenswerte vom Actioncam-Hersteller Contour übernommen. Die Firma hatte sich im August von diversen Mitarbeitern trennen müssen (wir berichteten), nachdem anscheinend der Konkurrenzdruck durch den Rivalen GoPro zu groß wurde.
Titelbild

Der Verkauf, der innerhalb einer Auktion stattgefunden hatte, wurde bereits vom Gericht genehmigt, muss jedoch noch von beiden Parteien abgeschlossen werden.


# Das Modell Contour Roam2

Clarke Capital Partners-CEO James Clarke sagte, dass Contour die Chance verdienen würde, wieder aufzutauchen – und nahm einen Softdrink-Vergleich her: “a great Pepsi to GoPro’s Coke, and it deserves an opportunity to resurface.”

Der Kampf von Countour spiegelt den aktuellen, intensiven Wettbewerb der mobilen Action-Cams wider, die insbesondere von Mountainbikern, Snowboardern und anderen Outdoor-Sportlern rege genutzt werden. Den kompletten Artikel gibt es auf Geekwire.com (engl.)

————

Info: Geekwire.com

17 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Die gute ale GoPro... Tolle Bildquali, vielfältiges Zubehör, alles andere an der ist Mist. Von der Preisgestaltung über die Bedienung bis hin zur Zuverlässigkeit. Was bin ich mir wie ein iDiot vorgekommen, wie ich 25? für 6 Plastickstückchen bezahlt habe...

    Schön, das es mit Contour weiter geht, die waren mir eigentlich immer schon sympatisch. Vielleicht probier ich mal eine von den Jungs aus, wenn sie wieder in ruhigeren Gewässern sind.

  2. GoPro Zubehör gibt es doch überall und da muss keiner 25 Euro bezahlen...wer es macht...Pech.

    Eine GoPro gibt es auch überall für wenig Geld da zahlt doch keiner 400 Euro.

    Man muss einfach sagen das die GoPro einfach überall funktioniert...sei es am Brustgurt, Helm oder sonst wo am Rad.

  3. ich höre immer nur GOPRO ..
    kennt hier niemand SONY hdr-as15,
    die ist mehr als gleichwertig !

    Hab mir auch die Sony gekauft für 175Euro. Die Bildqualität ist richtig gut, meiner Meinung nach besser als die Quali der GoPro. Mit dem Firmwareupdate 3.0 noch besser geworden. GopPro ist mir zu teuer.
  4. Ich hatte vor kurzem eine Garmin VIRB zum testen:
    Sehr schöne Farben, schärfer als ContourHD, keine Rolling-Shutter Effekte bei Full-HD, Formfaktor zwischen ContourHD und GoPro.
    Sie ist etwas schwerer als die ContourHD und der Akku hielt volle 3 Std. durch (bei 720p Aufnahme).
    Wackelfreie Befestigung am Helm und was mir besonders gut gefallen hat: das Vorschaubild und die Abspielmöglichkeit auf dem kleinen Farbdisplay - damit kann man zumindest testen ob der Bildausschnitt passt.
    Bin schwer am überlegen, ob die nächste eine GoPro oder eine VIRB wird (Bei Contour hat sich ja entwicklungsmäsig eh nichts mehr getan)

  5. sieht aufjedenfall cool aus smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: