Point of View An Bord beim Team InFocus in Kamloops [Video]

Nachdem bereits der erste Clip aus dem Whistler Bikepark ordentlich Vollgas-Action bot, ging es für das Team Infocus nun weiter nach Kamloops, um dort in bester Freeride-Manier die Trails unsicher zu machen. Das Ergebnis seht ihr hier:
Titelbild

Team InFocus: Kamloops POV von infocusmtb.com – mehr Mountainbike-Videos

Wer schon einmal versucht hat, während des Crankworx in Whistler ein Auto auszuleihen, weiß vor welcher Aufgabe wir standen, nachdem wir uns in den Kopf gesetzt hatten mit der italienischen CPGANG zusammen noch 3 Tage nach Kamloops zu fahren. Nach drei vergeblichen Versuchen mit einem Auto von Freunden in das BigBike-Paradies zu kommen – das Schicksal hatte uns mit Verletzungen und Autopannen immer wieder einen Strich durch die Rechnung gezogen – hatten wir es endlich geschafft, einen fetten Pickup zu ergattern.

Nach 4 Stunden atemberaubender Fahrt durch die Wildnis von BC sind wir mit der Annahme, einfach in das nächstbeste Motel einchecken zu können, um ca. 0 Uhr in Kamloops angekommen. Aber wie das Schicksal es so wollte, war es nicht nur ein Kraftakt ein passendes Auto zu bekommen – nein – wegen den Senior Games, also einem Haufen Grandpas die Sport machten, war tatsächlich komplett (!) Kamloops ausgebucht. Nach dem zehnten Motel und der jeweiligen Versicherung, dass es in Kamloops keine freien Zimmer mehr gäbe, gaben wir es dann auf und haben uns, was wir erst vermeiden wollten, da wir so viele waren, bei unserem Freund Ace „the wolf“ Hayden eingenistet.

Ein paar Bier und eine erholsame Nacht später wurde uns dann klar, dass sich der ganze Aufwand mehr als nur gelohnt hatte. Was danach kam, seht ihr in Teil zwei unserer kleinen POV Serie. Wenn ihr also eure Kanadareise plant, dann entfernt die Scheuklappen. Es gibt nicht nur Whistler!

Ride on – euer Team InFocus!

crew
# Die komplette Crew – Team InFocus und die CPGANG

car
# Endlich ein Auto: Die Mietwagensuche gestaltete sich zunächst durchaus als schwierig

table
# Tabletop von Andi

roost
# Ordentlich staubig: So kennt man die Gegend um Kamloops herum

hip michi
# Michi Tillmann im Landeanflug

cork
# Der Flip ist immer dabei: Andi Tillmann schießt sich über den Double.

————

Fotos: Michi & Andi Tillmann

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. einen mietwagen zu bekommen (und besonders zu humanen preisen) ist im sommer generell schwer. das hat nichts mit crankworx zu tun, sondern ist einfach der urlaubssaison geschuldet. und um 0 uhr ohne reservierung ein motel/hotel/zimmer zu bekommen, sorry, das zeugt einfach nur von einer schlechten planung.

  2. flyingcruiser: Würde mich ja interessieren, ob du schon einmal in Whistler und Kamloops warst? Das hat nichts mit "Urlaubssaison" zu tun. Während Crankworx ist in Whistler Ausnahmezustand mit ca 20 000 zusätzlichen Leuten. Außerdem fahren alle Pros nach dem Slopestyle nach Van Island um dort am Bearclaws teilzunemen. Dadurch sind alle Mietwagen weg. Whistler ist normalerweise sehr wohl auf ein normales Touristenaufkommen vorbereitet.
    Man sollte also die Hintergründe kennen.

    Und anscheinend hast du den Text nicht richtig gelesen. Es war eine spontane Aktion nach Kamloops zu fahren, da ist eben nur so viel Planung ,möglich wie es die Spontanität zulässt. Würdest du Kamloops kennen, wüsstest du, dass es dort Unmengen von Hotels und Motels gibt und es normalerweise (wenn kein Großereignis stattfindet) kein Problem irgendwo einzuchecken. Ich war nicht das erste Mal in Kamloops...

    Außerdem machen solche spontanen Trips viel mehr Spaß.

  3. ja, ich war schon da. nicht nur einmal ;-) und ich kenne die hintergründe was mietwagenpreise und verfügbarkeit angeht. und spontan bin ich auch. aber ich schaue zumindest 12 stunden vorher, ob noch was verfügbar ist oder suche mir was anderes smilie

  4. @flyingcruiser: "12 Stunden vorher" ist nicht spontan...smilie

  5. (...) sorry, das zeugt einfach nur von einer schlechten planung.
    Und was ist Dein Problem im Leben?
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: