# Hacklberg Trail (Tibor Simai)
Kombiniert mit dem bestehenden Hacklberg Trail und dem talführenden Buchegg Trail ergeben sich rund zehn Kilometer geballtes Abfahrtsglück bei 1.000 rasanten Höhenmetern. Ob geübte Tourenfahrer, die auch einen Anstieg mit eigener Muskelkraft nicht scheuen, oder Soul- und Freerider – auf dem Hacklberg Trail kommen alle gleichermaßen auf ihre Kosten. Für Anfänger konzipiert, begeistert der Hacklberg Trail mit einer flowigen Streckenführung, den kleinen Obstacles und unzähligen Jumps schon seit Jahren Anfänger und Profis gleichermaßen. Eine beeindruckende Aussicht, von Flechten und Moosen überzogene Waldstücke, weite Almwiesen und Natur im Überfluss ergeben eine Trailerfahrung der Extraklasse. Für hungrige und durstige Radler bieten sich zudem Abstecher in die bewirtschafteten Almen und Hütten am Westgipfel an, sei es Hacklberger Alm, Bergstadl, Westgipfel Hütte oder Gerstreit Alm.
Die neue Strecke ist ab sofort auch Teil der anspruchsvollen BIG-5-BIKE Challenge, einer XXL Freeride-Tour über 5 Berge mit 5.000 „Tiefenmetern“ rund um Saalbach Hinterglemm und Leogang. Und in Verbindung mit der unschlagbaren JOKER CARD (= gratis Liftticket bei Übernachtung in einem JOKER CARD -Partnerbetrieb!) steht dem Mountainbike-Vergnügen nichts mehr im Weg.
Bike-Circus Saalbach Hinterglemm
4 Seilbahnen, 4 Berge und ein zusammenhängendes, 400 km langes Wege- & Trailnetzwerk. Das sind die Zutaten für ein Bike-Eldorado der Extraklasse. Neben dem umfangreichen Strecken-Angebot für jede Alters- & Könnerstufe, der Anbindung an den Bikepark Leogang und einer top Infrastruktur lockt die Freeride Region Saalbach Hinterglemm weiters mit Pumptrack & Fahrtechnikgelände, Bike-Shops & Service- Stätten, Events & Camps, Guiding, einer lebhaften Community u.v.m. Besondere Highlights sind die Z-Line powered by TREK, eine spektakuläre Freeride-Strecke für Jedermann, die X-Line powered by CONTI, eine der längsten und abwechslungsreichsten Freeride-Strecken Europas, der adidas Freeride mit PRO & BLUE Line, die anfängerfreundliche Milka Line, der legendäre Hacklberg Trail sowie der anspruchsvolle Bergstadl Trail oder die fordernde BIG-5-BIKE Challenge.
Eines steht auf jeden Fall fest: Jung oder alt, Freerider oder Cross-Country Fahrer, Rookie oder Downhill-Crack, im Bike-Circus Saalbach Hinterglemm ist für jeden etwas dabei.
————–
Info: Pressemitteilung Marketing Bergbahnen Saalbach Hinterglemm
54 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFein war's - auch mit'm Hardtail...

Ok, nicht steil, aber auch nicht so, dass man laufen lassen kann. Also vernichtet man nur Bremsbeläge... Ich mag es halt, wenn man ohne viel Bremsen das Tempo halten kann, was am neues Stück, Hackelbergtrail II, bestimmt ohne Matsch halbwegs funktioniert hätte. Ich werde ihn wohl nächstes Jahr neu evaluieren müssen...
Manchen muss man wohl echt genau IHREN persönlichen Trail bauen!
Ich persönlich finde HB1 und 2 in der Kombi ziemlich geil! Vielleicht nicht um den ganzen Tag dort zu gondeln - wenn man aber so wie wir gestern selber hochkurbelt, ist es echt traumhaft, die 1000hm flowig abzureiten!
Kam vielleicht auch zu negativ rüber. Spaß hat er allemal gemacht. Und Erwartungshaltung ist man ja selber Schuld.
OK - passt! ;-)
Mir gefällt er halt ziemlich gut! Wobei ich ziemlich alles gern fahre außer reinem Brechsandgerutsche. Und selbst da hat mich zB der Runca in Flims inzwischen überzeugt! Wenn ich aber wählen dürfte, würd ich immer den Trails in Finale, am Lago oder die Nordkette bevorzugen. Der Hacklberg bietet nun mit der Verlängerung eigentlich fast alles was ich gern fahr, wenn ich es flowig und flach haben will. Oben eher natürlich, unten dann "Bikeparkfeeling". Und das schöne: man braucht nichtmal ein Fully, weil absolut nix ruppig ist...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: