
Die vorgeformte Handfläche soll bei den Modellen Big Jon und Grit für einen angenehmen Griff sorgen. Der saugfähige Daumen aus Fleece hat sich bei schweißtreibenden Arbeiten bewährt. Zusätzlich sorgt die Oberflächen-Technologie an Daumen und Zeigefinger dafür, dass man zwischendurch auch problemlos sein Smartphone bedienen kann. Der Silikonaufdruck am Zeigefinger gibt auch genügend Grip am Bremsgriff für die Testfahrten auf den frisch gebauten Trails.
Die beiden verfügbaren Designs ahmen den Gärtner- beziehungsweise Handwerker-Handschuh auf den ersten Blick verblüffend gut nach – und täuschen darüber hinweg, dass es sich um voll ausgeformte Bike-Handschuhe handelt.
Auch beim Chopper soll die vorgeformte Handfläche für einen angenehmen Griff sorgen. Durch die Fütterung kann man auch im Winter bei bis zu -7°C mit warmen Händen weiter an und auf den Trails arbeiten. Auch hier findet man wieder den Silikonaufdruck am Zeigefinger, auf die Smartphone-Bedienung wurde allerdings verzichtet.

- Big Jon: 25,50€
- Grit: 25,50€
- Chopper: 35,50€
Builder – Official Teaser from Scott Secco on Vimeo.
Weitere Informationen zu den Handschuhen gibt es auf der Webseite von Answer.
————–
Info: Pressemitteilung Hayes
36 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum...also die guten Baumarkthandschuhe haben bei mir bisher 3-4 Monate gehalten, da pfeifen die auch auf dem letzten Loch und sind zerfleddert.... ohne Handschuhe bekomme ich am 1. Tag Blasen in den Handflächen.
Ich bin sehr häufig am Bauen und halte unseren Bikepark in Schuss und baue ohne Ende neue Sachen, die ich auch anteste.
Letztendlich muss hier jeder selber sehen, welche Kriterien einem wichtig sind...
Für mich ist dieses Angebot optimal!
Ich brauch ordentliche Handschuhe, die was aushalten, mit denen ich zwischendrin mein Handy bedienen kann um die Baufortschritte zu fotographieren oder Musik zu managen und da musste ich bisher immer die Handschuh aus und wieder anziehen...genauso das Antesten von Neugebauten....
Ob jetzt irgendwelche Nähte im Einsatz stören muss man ausprobieren. Das die feucht und dreckig werden gehört meiner Meinung nach dazu, ist für mich nicht so wichtig...
Desweiteren finde ich es gut, dass man sie auch zum fahren einsetzen kann, da musste ich auch bisher aus und anziehen...
Weiter so, erster Eindruck TOP!!
Beim Trailbau verwende ich eher die billigeren Modelle. Da ist mir teuer zu schade. Besonders weils eher immer bei schlechten Wetter zu solchen Einsätzen kommt braucht man meist sowieso immer 2 Paar.

Das Eine das eh recht schnell durch näßt ist und ein Zweites das man versucht trocken zu halten. Für evtl. Werkzeugeinsatz.
Lange Handschuhe nach hinten, so wie sie Schweißer verwenden, finde ich sehr von Vorteil.
Lassen sich dickere Brocken, ob Stein oder Holz, leichter aus dem Weg tragen. Da die Unterarme auch noch geschützt sind.
G.
Ich habe den Artikel nicht richtig gelesen - danke für den Hinweis.
25 EUR für (gute) Bikehandschuhe ist in der Tat nicht viel Geld, schaut man sich an, wie manche Firmen da gerne mal zugelangen.
Viele Grüße
rik
das bringt es auf den punkt... ich frag mich allen ernstens was für schwachsinn auf den markt geworfen wird. gut, man muss sowas nich kaufen, aber es werden dafür doch rohstoffe verballert.
Gute arbeitshandschuhe gibt's E&S für 12€. Die sind so gut das man mit den auch Glass tragen kann. Hab ich etwa 1 1/2 Jahre. Nutze die auf Arbeit,bei Trail basteln und natürlich zum biken. Erst jetzt kriegen die ersten Risse!
Auch etliche Bikepark Besuche haben die hinter sich. Alles für 12€...
MfG Jaimewolf3060
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: