Update: Mehr Infos rund um alle Fiveten 2015 Produkte findest du hier im Foto / Videobericht von der Eurobike.

Kestrel

Der Schuh ist genäht und nicht geklebt, was für mehr Haltbarkeit und einen höheren Tragekomfort sorgen soll. Es ist der erste Five Ten mit einem Drehverschluss. Da ein Großteil des Schuhs inklusive der Sohle aus Carbon besteht wird es der bisher leichteste und härteste Schuh von Five Ten. Besonders ist das Modell für Rennfahrer und Trailfahrer die viel pedalieren geeignet, da diese besonders von der besseren Kraftübertragung der harten Sohle profitieren können. Die Sohle besteht aus zwei verschiedenen Gummimischungen – nahe der Cleats kommt eine härtere Mischung zum Einsatz um das Ausklicken zu vereinfachen, außen kommt die bekannte Mi6 Gummimischung zum Einsatz. Dadurch soll man auch in härterem Gelände Grip finden.

Spitfire

Der Spitfire kommt in einer neuen schicken Farbe – grau mit orangener Sohle und Schnürsenkeln. Alles andere bleibt beim Alten.
Dirtbag
Auch der Dirtbag kommt in einer neuen Farbe – blau mit beiger Sohle und Schnürsenkeln.
Freerider für Damen
Der erste Schuh von Five Ten der besonders an die Bedürfnisse von Frauen angepasst ist. Der Schuh ist schmaler geschnitten und in kleineren Größen erhältlich als die Herrenmodelle, bietet aber die gleichen wichtigen Features.

Freerider Contact

Der Freeride Contact soll den alten Freerider VXi Schuh ablösen. Er ist schmaler geschnitten und hat dadurch eher den Look eines Mountainbike- als eines Skateschuhs. Die vorne vernähte Sohle soll für eine höhere Haltbarkeit sorgen.
Neuer Dirt- und Lifestyleschuh
Das neue Modell soll vor allem Dirtfahrern und Slopestylern gefallen. Die Mi6 Gummimischung der Sohle soll für den nötigen Grip sorgen. Dazu kommt das ansprechende Design eines Lifestyleschuhs.
91 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWie lässt sich der sleuth denn tragen? Belüftung nich dolle, oder? Fällt der auch kleiner aus wie die anderen 5:10?
Hab den in 47,genauso wie den macaskill. Hab normal Schuhgröße 46-47. Passt sehr gut, kleiner darf er aber nicht sein. Der macaskill ist gefühlt minimal größer,aber hat durch seine dicke drückende skater lasche ne schlechtere passform. Der sleuth hat ne dünne lasche. Vorne besteht er nur aus dem dünnen leder. Hacke ist hingegen etwas gepolstert. Keine Ahnung wie gut die Belüftung sein wird. Vermutlich eher beschränkt. Gibt keine luftlöcher und kein mesh. Sohle ist geklebt. Man sieht stellenweise kleberspuren.
ok, danke.
hab normalerweise die 46, bei nike 47 (drecksschuhe, nie wieder nike!) und bei meinen 5:10 (impact alt, freeride VXI) die 46, is aber eng. werde mir den mal in 47 zulegen. is die sohle NUR verklebt oder auch vernäht?
Ich sehe da keine naht
mh, verdammt. das mag ich eigentlich nicht, alle meine lederschuhe sind irgendwann mal aufgegangen an der klebestelle.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: