Zeitgeist - 41 Zähne Ritzel - ein 16er ist im Lieferumfan enthalten um das 15er und das 17er zu ersetzen.
Dünnere Trägerplatte - mehr Belag - 25 % mehr Belag gibt es hier zu verschleißen
Der schönste Adapter der Welt wurde gerade noch schöner - Mit Brücke die alte Version, ohne die neue. Der Trick: Die Kombination aus Alu und Stahl sowie spherischem Sitz.
Die Idee: - Eine vollständige modulare Kettenführung
Von hinten zu erkennen: - Die offenen Langlöcher erlauben eine leichte Montage / Demontage der Kurbel.
Je nach Bedarf kann das System erweitert werden - Taco und unteres Gleitelement sind optional.
Single Crown Upside Down Gabeln - sehen einfach sensationell aus
Nur kleine Einzelteile stammen von existierenden Federgabeln
Die meisten Teile hat Cornelius als Einzelstücke anfertigen lassen
Eine 20 mm Stahlachse sorgt für zusätzliche Steifigkeit
Food porn meets product porn
Mit Carbon Fendern und Achse - liegt die Gabel momentan unter 2800 g
Interessanter Ansatz - Muss ein Schaft durchgängig ausgeführt sein oder genügen Stummel oben und unten?
Clean - Auf der Oberseite ist keine Aheadkappe oder ähnliches notwendig.
Trickstuff - Cornelius, neuer kreativer Kopf, und Klaus, Trickstuff-Macher
Eurobike
Trickstuff 2015 – Adapter, 1×10-Optionen und Upside-Down-Gabeln
Spannende, trickreiche neue Teile von Trickstuff. Die Badenser konnten am Stand nicht nur mit Schwarzwälder Schinken, sondern auch mit gewohnt cleveren Produkten überzeugen. Im Video gibt es 1X10 Hacks, länger durchhaltende Bremsbeläge und eine modulare Carbon-Kettenführung. Ein beachtliches Privatprojekt stellen die Upside-Down-Gabeln des Entwicklers Cornelius aka BommelMaster dar.
#Zeitgeist – 41 Zähne Ritzel - ein 16er ist im Lieferumfan enthalten um das 15er und das 17er zu ersetzen.
#Dünnere Trägerplatte - mehr Belag – 25 % mehr Belag gibt es hier zu verschleißen
#Der schönste Adapter der Welt wurde gerade noch schöner – Mit Brücke die alte Version, ohne die neue. Der Trick: Die Kombination aus Alu und Stahl sowie spherischem Sitz.
Modulare Kettenführung
#Die Idee: – Eine vollständige modulare Kettenführung
#Von hinten zu erkennen: – Die offenen Langlöcher erlauben eine leichte Montage / Demontage der Kurbel.
#Je nach Bedarf kann das System erweitert werden – Taco und unteres Gleitelement sind optional.
Upside-Down Gabeln
#Single Crown Upside Down Gabeln – sehen einfach sensationell aus
#Nur kleine Einzelteile stammen von existierenden Federgabeln#Die meisten Teile hat Cornelius als Einzelstücke anfertigen lassen
#Eine 20 mm Stahlachse sorgt für zusätzliche Steifigkeit#Food porn meets product porn
#Mit Carbon Fendern und Achse – liegt die Gabel momentan unter 2800 g
#Interessanter Ansatz – Muss ein Schaft durchgängig ausgeführt sein oder genügen Stummel oben und unten?
#Clean – Auf der Oberseite ist keine Aheadkappe oder ähnliches notwendig.
#Trickstuff – Cornelius, neuer kreativer Kopf, und Klaus, Trickstuff-Macher
Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
Ja die ist auch nett, ich finde aber das feature bei trickstuff cool das man die Führung nach oben entnehmen kann, ich denke das kommt bei beim kettenblattwechsel sehr entgegen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
53 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumOk danke!
Hoffe sie kommt bald, ich will endlich diese potthässliche E-thirteen kefü loswerden!
77designz? Ist sogar einen Tick leichter afaik
Schicker noch dazu.
Ja die ist auch nett, ich finde aber das feature bei trickstuff cool das man die Führung nach oben entnehmen kann, ich denke das kommt bei beim kettenblattwechsel sehr entgegen
auch beim kettewechsel (und halt kürzen müssen) is das sehr hilfreich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: