Aus Freiburg im Breisgau kommt das Klamotten-Label Local Outerwear, das sich mit in Europa hergestellten Produkten und frischen Farben und Designs einen Namen gemacht hat. Der letzte Neuzugang im Team ist die deutsche Downhill-Legende Markus Klausmann, der für 2015 zwei eigene Produkte in der Kollektion von Local Outerwear hat. Wir zeigen die Highlights von Local Outerwear für 2015.
#Für die Downhill-Ladies: Leafe Jersey und Pebbles Shorts
#Das Leafe Damen Downhill Jersey von Local Outerwear#Oberschenkelbelüftung an der Pebbles Shorts
#Das Local Outerwear Leafe Downhill Jersey ist speziell für Downhillerinnen entwickelt und besteht aus schnelltrocknendem Dryclim Material
#Passend dazu: Die Pebbles Downhill Shorts mit praktischen Taschen
#Das Local Outerwear Vogue Freeride Jersey richtet sich an bikende Damen und ist sportlich geschnitten
#Schöner Print auf DryClim Material, das zu 100% recycled ist.
#Rückenprint und Logo-Stickung am Vogue Freeride Jersey
#Local Outerwear Bask Fleece Zip Hoody, Valley Freeride Shorts und Vogue SL Freeride Jersey - der Style für die Damen im Jahr 2015
#Das Local Outerwear Trace T-Shirt aus Dri-Release Material ist für bikende Frauen geschnitten#Kein eingenähtes Fähnchen sondern feiner Print auf der Innenseite
#Etwas hipper zeigt sich das Shore Loose Fit T-Shirt - Fixie required...#Brusttasche und geraffte Ärmel für den urbanen Style ;)
#Neu im Programm sind die Classic genannten Unterhosen mit Sitzpolster
#Sie werden für Männer und Frauen spezifisch angeboten und sollen auf langen Touren für dauerhaften Sitzkomfort sorgen.#Die Einlage ist aus hochwertigem, bielastischem Material gefertigt und vorgeformt. Die Hose selbst besteht aus CoolMax.
#Feine Silikonstreifen an den Bünden sollen für einen sicheren Halt sorgen
#3D-Effekt durch Rauten, Dreiecke und Trapeze? Das Local Outerwear Collapse Downhill Jersey ist ein bunter Hund
#Gefertigt wird es aus recyceltem Dryclim Material#Gut gestylt auf den Trail im Jahr 2015 - Local Outerwear verspricht besten Tragekomfort bei den neuen Styles.
#Der Name ist Programm: Das Local Outerwear Shelter 3L Jacket ist eine robuste 3-Lagen-Jacke aus SympaTex-Material
#Schöne Details - das gestickte Logo ist selbstverständlich großflächig von innen getaped, damit Wasser draußen bleibt.#Vollwertige Kapuze an der Shelter Jacke
#Saubere Verarbeitung und getapete Nähte an der Shelter Jacke
#Mit einer 20.000 mm Wassersäule soll es auch stärkeren Regenschauern problemlos Stand halten
#Die Local Outerwear Track ist eine lässige Freeride Shorts mit wasserabweisenden Eigenschaften
#Belüftungen am Bein sind Pflicht für eine Freeride-Shorts#Der Bund der Track Shorts lässt sich in der Weite einstellen, zusätzlich gibt es einen elastischen Einsatz zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit.
#Praktisch: die kleine Tasche mit Klettverschluss nimmt Kleingeld und oder Schlüssel auf und wird fest an der Hose angebracht
#Das war's von Local Outerwear und der 2015er Kollektion.
Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
DAS hat nichts mit Farbangst zu tun, die Klamotten sehen einfach nur beschi.... aus
Ich behaupte mal, dass ich schon über eine gewisse Portion Selbstbewußtsein verfüge, aber um das
anzuziehen und mich der Öffentlichkeit zu präsentieren, never!!!
Keiner wird zu irgendetwas gezwungen.
Die dezenteren Sachen finde ich auch passender, aber lieber ziehe ich mir persönlich das quitschbunte Teil an, wie die öden schwarz/grau Klamotten.
Farben finde ich grundsätzlich sehr gut, auch wenn sie knallen, aber die Hersteller sollten sich mMn
beim entwerfen mal wieder etwas mehr Zeit lassen, "coole" (zeitlose) Designs rausbringen und dann mit
knalligen Farben kombinieren.
Dann muss auch nicht mehr "jedes" Jahr auf biegen und brechen eine neue Kollektion her und die Leute fahren
nicht mehr wie Papageien aus den 80ern auf ihren Rädern rum.
Quasi das Ed Hardy der MTB Klamotten, sehr schick
Bunt ist schön, aber durch Hinzufügen von mehr Farben auf einem einzigen Teil wirds nicht noch schöner
Ich finde die Kollektion mal richtig schick - bin ehrlich, bin auch schon lange mit Local-Sachen unterwegs. Was hier völlig vergessen wird, die Qualität stimmt. Die Sachen sind individuell und auffallend und man tut dies auch, wann mal mit Ihnen ohne Bike in der "Öffentlichkeit" unterwegs ist. Das tut der Eishockeyspieler im Sportdress auch und auch der Jogger im Lycra-Outfit. Dieses Argument ist daher für mich nicht wirklich zu verstehen. Im Bikepark finde ich die Sachen mal eine schöne Abwechslung zu Fox und Co., die mir immer viel zu MC aussehen und viel zu wenig nach Spaß auf dem Rad. Also, Local-Team, bitte weiter solche gelungen Grafiken und top verarbeiteten Produkte herausbringen - die machen gute Laune und ich freue mich schon auf den Bestellstart! Und übrigens, die letzten beiden Kollektionen kann man wunderbar untereinander kombinieren! Und ganz zum Schluss, es zwingt einem keiner etwas auf! wer lieber die Fox-Klassiker aus dem Ausverkauf tragen will, der soll das gern tun, aber hier abfällig werden, ist ist ein "no go"!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
16 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumschöne sachen dabei!
das klausmann-jersey ist sehr schick.
Keiner wird zu irgendetwas gezwungen.
Die dezenteren Sachen finde ich auch passender, aber lieber ziehe ich mir persönlich das quitschbunte Teil an, wie die öden schwarz/grau Klamotten.
Ich möchte auch nicht rummeckern..
Farben finde ich grundsätzlich sehr gut, auch wenn sie knallen, aber die Hersteller sollten sich mMn
beim entwerfen mal wieder etwas mehr Zeit lassen, "coole" (zeitlose) Designs rausbringen und dann mit
knalligen Farben kombinieren.
Dann muss auch nicht mehr "jedes" Jahr auf biegen und brechen eine neue Kollektion her und die Leute fahren
nicht mehr wie Papageien aus den 80ern auf ihren Rädern rum.
Quasi das Ed Hardy der MTB Klamotten, sehr schick

Bunt ist schön, aber durch Hinzufügen von mehr Farben auf einem einzigen Teil wirds nicht noch schöner
Ich finde die Kollektion mal richtig schick - bin ehrlich, bin auch schon lange mit Local-Sachen unterwegs. Was hier völlig vergessen wird, die Qualität stimmt. Die Sachen sind individuell und auffallend und man tut dies auch, wann mal mit Ihnen ohne Bike in der "Öffentlichkeit" unterwegs ist. Das tut der Eishockeyspieler im Sportdress auch und auch der Jogger im Lycra-Outfit. Dieses Argument ist daher für mich nicht wirklich zu verstehen. Im Bikepark finde ich die Sachen mal eine schöne Abwechslung zu Fox und Co., die mir immer viel zu MC aussehen und viel zu wenig nach Spaß auf dem Rad. Also, Local-Team, bitte weiter solche gelungen Grafiken und top verarbeiteten Produkte herausbringen - die machen gute Laune und ich freue mich schon auf den Bestellstart! Und übrigens, die letzten beiden Kollektionen kann man wunderbar untereinander kombinieren! Und ganz zum Schluss, es zwingt einem keiner etwas auf! wer lieber die Fox-Klassiker aus dem Ausverkauf tragen will, der soll das gern tun, aber hier abfällig werden, ist ist ein "no go"!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: