Alle Helme sind gewohnt umweltbewusst hergestellt: Riemen aus recyceltem PET-Kunststoff, teilweise recyclete Schalen, Faserverstärkung nicht durch Kohlefaser, sondern nachwachsendes Leinen-Textil. Auf der Homepage lässt sich zu jedem Helm der „Eco Friendly Index“ abrufen – einzigartig in diesem Produktsektor und ein Schritt in die richtige Richtung.
Supatrail
Neu ist der Supatrail-Helm. Er richtet sich an Trailbiker, die einen leichten, vernünftig belüfteten Helm suchen. Dank einer neuen, zusätzlichen XXL-Größe soll jetzt wirklich jeder einen passenden Urge-Helm finden. Verfügbar wird er ab Oktober diesen Jahres sein.


- CE1078 CPSC Certification
- Inmould Bauweise
- Recycled EPS shell
- Recycled PET straps
- 3 Schalengrößen: S/M (54/57cm), L/XL (58/60cm) und XXL (63cm)
- Zusätzlich unterschiedlich dicke Polster für die individuelle Anpassung
- 268 gr
- Preis noch nicht bekannt
Realjet
Die Existenz dieses Helms war mir gar nicht bekannt – dabei ist er eindeutig eine Hommage an alte Zeiten und optisch der Renner. Funktional? Belüftung schlecht wie ein Fullface-Helm, Schutz leider nicht so gut wie am Fullface-Helm. Dennoch einfach schön.

Weitere Modelle




Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
12 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumwow, die helme sehen ja mal gar nicht so gut aus...
an sich mag ich die marke ja nich wegen ihrem exessiven gebrauch von "kabeldurchführungen" als belüftungslöcher, aber DER ist echt mal schön. gibts da auchn preis zu?
Hintergrund-Reportage bitte!
Aus der Übersicht ausgeschnitten.
Gut häßlich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: