Der Stoneman Miriquidi führt auf Forstwegen, abschnittsweise Singletrails und einigen Ortsdurchfahrten entlang der bestens beschilderten Strecke über neun der höchsten Gipfel des deutschen und tschechischen Erzgebirges. Auf jedem Gipfel warten eine Stempelstelle und eine Infotafel mit Karte und Beschreibung des nächsten Streckenabschnitts. Als Startpunkt taugt jeder Premiumpartner. Die MTB-Strecke ist entgegengesetzt des Uhrzeigersinns beschildert. Je nach Fitness und Muße lässt sich die einzigartige MTB-Strecke am besten in ein, zwei oder drei Tagen absolvieren. Mit einem Starterpaket könnt Ihr Euch so auch die von Stoneman-Gründer Roland Stauder entworfene, handgemachte Stoneman-Trophäe und den Eintrag in die offizielle Finisher-Lister sichern.

Highlights des Stoneman Miriquidi
- Talsperre Cranzahl
- Gipfelrundweg und Aussichtsturm auf dem Bärenstein
- Basaltsäulen am Pöhl- und Scheibenberg
- Wurzelpfad zum Scheibenberg
- Trailcenter Rabenberg: Deutschlands erster Singletrail Park – Durchfahrt mit Starterpaket gestattet
- Kleiner Kranichsee, eines der bedeutendsten Hochmoore im Erzgebirge
- Wolfs- und Eisbinge am Blatenský vrch
- Aussichtsplattform auf dem Plešivec
- fahrtechnische anspruchsvolle Auffahrt zum Klínovec
- Fichtelberg, der höchste Berg Sachsens
- u.v.m.
Starterpakete
Wer offiziell als Stoneman Miriquidi-Rider und -Finisher auf die Website will, braucht das Starterpaket. Es gibt drei Varianten. Alle beinhalten:
- Stoneman Miriquidi-Starterkarte und -Band
- Stoneman Miriquidi Starter-Rucksack
- Stoneman Miriquidi Flyer
- Giveaways (Getränk, Magnesiumpulver von Queisser)
- Meldeformular Finisher
- Stoneman Miriquidi-Aufkleber
- Gutschein Prijut12
Das alles gut verpackt im Stoneman Miriquidi-Bikepack!
Alle, die den Stoneman an einem (Gold), zwei (Silber) oder drei Tagen (Bronze) schaffen (RESPEKT!), haben sich die Trophäe und den passenden Stein verdient. Die Starterpakete gibt es exklusiv bei allen Premium-Partnern des Stoneman Miriquidi. (Tipp: In den Übernachtungspauschalen sind sie schon im Preis inkludiert.)
Folgende Starterpaket-Optionen sind zu haben:
STONEMAN BASIC
Das Paket für alle, die als offizielle Finisher geführt werden wollen (25,– Euro pro Starter).
STONECOMPLETE
Das Starterpaket mit Trophäe und Stein (Gold, Silber oder Bronze) ist genau das richtige für alle, die zum ersten Mal einen Stoneman fahren. Es kostet 39,– Euro pro Starter.
STONEONLY
Das Starterpaket nur mit Stein zu bestellen empfehlen wir allen, die den STONEMAN Dolomiti schon geschafft und die Trophäe von dort schon haben. Das Starterpaket mit Stein (Gold, Silber oder Bronze) kostet 29,– Euro pro Starter.

Ablauf
Paket kaufen und Startdatum vom Partner im Finisher-Formular bestätigen lassen.
Jetzt geht es auf die Strecke: Auf den neun Gipfeln findet Ihr Infotafeln und Stanzen, wo Ihr Eure Starterkarte stanzt. Wenn Ihr den Stoneman absolviert habt, bitte die Starterkarte beim Partner vorlegen und die Endzeit auf dem Formular abstempeln lassen. Jetzt erhaltet Ihr je nach gebuchtem Paket und Fahrtzeit Eure Trophäe und den Stein in Gold, Silber oder Bronze.
Den ausgefüllten Finisherbogen beim Partner abgeben oder an uns faxen. Wir setzen Euch dann auf die offizielle Finisher-Liste.
Entstehung
Roland Stauder krönt seine Mountain-Bike-Profikarriere mit dem Sieg des MTB-Marathon-Gesamtweltcups, der TransAlp und der Crocodile Trophy. Danach sucht er wieder die Ruhe der Berge und erschafft den Stoneman Dolomiti.
Ich möchte zurückkehren zu meinen Anfängen. Ich möchte die Natur genießen und Euch mitnehmen in eine Welt voller Emotionen – zu dem Gefühl, um das es uns Bikern eigentlich gehen sollte: nicht um Leistung, nicht um Technik, sondern um das Naturerlebnis.
2012 kam die Idee auf, den deutschen Stoneman exklusiv ins Erzgebirge zu holen: Auch wenn es Mitbewerber gab, auf einer Erkundungsfahrt war Roland begeistert von der Landschaft, den Menschen und ihrer Herzlichkeit. Schnell stand fest: Der Stoneman Miriquidi ist der erste internationale Stoneman. Es gibt ihn nur in der Erlebnisheimat Erzgebirge. Unter der Federführung des Tourismusverbandes Erzgebirge begannen die Planung und Umsetzung.
Unzählige Enthusiasten und Freiwillige haben geholfen, damit unsere Vision von „2 Ländern · 9 Gipfel · 4.400 Höhenmetern – 162 km pure mountain bike emotion“ Wirklichkeit wird. Sei es beim Scouting, bei der Planung, beim Einholen der Genehmigungen oder bei der Beschilderung. Ohne diese Hilfe würde es den Stoneman Miriquidi nicht geben. Große Sport-Persönlichkeiten stehen als Stoneman Miriquidi Messenger Pate für die Qualität des Stoneman im Erzgebirge.
34 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMit einem Enduro bist du auf der Strecke deutlich überqualifiziert. Über 30 würde ich nicht gehen, 28 wirst du ein paar Mal vermissen. Bin die Strecke in 3 Tagen gefahren, sollte eher Urlaub sein. Bericht http://www.mtb-news.de/forum/t/tour...ischen-land-etc.130015/page-117#post-13235304
Ohne absteigen wird es auch mit 30 nicht gehen. Aber weniger würde ich trotzdem nicht machen. Steilste und längste Stück sollte der Keilberg sein. Zwischen Scheibenberg und Rabenberg ist auch nicht ohne.
Dass mit 30 Zähnen nicht alles fahrbar sei, stimmt nicht, da pauschal nicht zu sagen. Bin mit 36/36 letztes und vorletztes Jahr überall fahrend hochgekommen (dass ich es nicht mit einem Enduro-Rad getan habe, sei mal dahingestellt).
Das Stück zwischen Scheiben- und Rabenberg finde ich auch besonders zäh.
@Rulex: die Suchmaschine deiner Wahl spuckt dir sicher die entsprechenden Streckenprofile aus
Danke Leute. Habe auch an das 30-ge gedacht
Bin vorletztes Jahr mit einem Kumpel den Miriquidi ganz entspannt in 3 Tagen gefahren. Hab das Fully genommen aber es wäre definitiv auch ein Hardtail gegangen. Trailanteil war relativ gering...vielleicht 20%, viele Feldwege, sightseeing dafür sehr nett. Hab trotzdem ein paar Mal das kleine Ritzel gebraucht und war froh, vorne noch ein 22er zu haben...wollte mich aber auch nicht allzu quälen. Wenn ich ehrlich bin, würde ich dort aber kein zweites Mal fahren.

Dieses Jahr steht das "Original" im September an...der Stoneman Dolomiti bzw. auf den Spuren der schönen trails dort....Demut-Passage etc.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: