Kameras von GoPro werden derzeit zusammen mit vielen Drohnen benutzt, einige Hersteller, darunter auch der größte Marktteilnehmer DJI setzen jedoch vermehrt auf eigene Kameras.
DJI Quadrokopter DJI Pantom 2 Vision+ mit eigener Kamera
GoPro möchte dem jetzt im Consumer-Markt wohl die eigenen Drohnen entgegesetzen. Abzuwarten bleibt, ob die etablierten Drohnenhersteller zukünftig weiter Kameras dann beim „neuen“ Konkurrenten GoPro zukaufen oder sich nach alternativen Lösungen umsehen.
Drohnenaufnahmen in Bikevideos – eine gute Sache aus deiner Sicht?
51 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMal eine Frage an die Experten:
Bleibt eine Drohne bei windstillen Bedingungen alleine auf Position? Die Idee ist das ich sie selbst per Smartphone etc. in Position bringe und dann selbst mit dem Bike fahre.
Bei entsprechend techn. Austattung (GPS-Stabilisierungssystem) bleibt ein Multikopter in der vogegebenen Position!
Aber ich kann nur Jedem der sich für dieses Thema wirklich interessiert raten mal ein entsprechendes Forum zu Besuchen.
Auf jeden Fall braucht man ne Haftpflichtversicherung für Flugmodelle und ganz wichtig, Einverständnis des Grundstückeigentümers !!!
Ok danke.
Technisch geht das, rechtlich ist das absolut streng verboten und könnte dich bei einem Missgeschick/Unfall in so einer Situation Kopf und Kragen kosten.
Du bist verpflichtet, Fluggeräte permanent auf Sicht und mit größter Sorgfalt zu fliegen. Was du draus machst, ist dein Ding.
Mit einer vernünftigen Steuerung bleibt das Teil auch bei Wind auf Position...
meine vermutung ist das es vom staat stark reglementiert wird
. ich selber nutze sie gewerblich für thermographien und beobachte die zunehmende zahl von drohnen oder coptern eher skeptisch. bei uns in der nachbarschaft gibt es bereits 4 copter. 2 privat und 2 gewerblich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: