In den letzten beiden Jahren hat die DIMB mit großem Einsatz in Baden-Württemberg in Kooperation mit anderen Radsportverbänden für die Abschaffung der 2-Meter-Regel gekämpft. Neben den 58.000 Unterschriften, die Deutschlands größte Interessenvertretung für Mountainbiker in einer Online-Petition sammeln konnte, erfuhr die DIMB dabei auch viel öffentlichen Zuspruch unter den Radfahrern und in der Öffentlichkeit. Obwohl die Änderung des Gesetzes Ende 2014 von den Politikern abgelehnt wurde, sieht die DIMB ihren Kampf gegen die 2-Meter-Regel noch lange nicht beendet.
Dazu DIMB-Vorstandsmitglied Karsten Neumann: „Die Aktion in Baden-Württemberg und der dabei erzielte Stand haben dafür gesorgt, dass die DIMB Bedarf sieht, eine feste Beraterstelle zu etablieren, die sich um die OpenTrails-Themen kümmert und koordiniert. Dafür haben wir nun entsprechende Mittel bereit gestellt.“
Die Schwerpunkte der Arbeit von Heiko Mittelstädt werden das Betretungsrecht und der freie Zugang zu allen Waldwegen sein. Dabei wird er sich im Rahmen der Open-Trails-Aktivitäten der DIMB auch mit Wegsperrungen in anderen Bundesländern befassen. Der gelernte Betriebswirt und DIMB Trailscout hat sich schon als ehrenamtlicher Projektleiter der Petition gegen die 2 Meter-Regel einen Namen in Süddeutschland gemacht. Mittelstädt engagiert sich darüber hinaus seit vielen Jahren lokal in verschiedenen Gremien des Radtourismus und ist Mitorganisator eines lokalen Bike Events. Als gebürtiger Freiburger kennt er zudem die Thematik um die Ballungsräume.

26 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo Heiko
freut mich für Dich, wenn Dein grosser und engagierter Einsatz für uns Biker nun nicht mehr rein ehrenamtlich ist!
Viel Erfolg, gute Begegnungen und Freude mit diesem Amt!
Sven
Top! Und Thüringen ist jetzt auch auf der "Kampfkarte" verzeichnet...
Die Tourismus-Marketing-Fachleute haben es noch gar nicht verstanden und werben mit DIE WEGE SIND OFFEN als MTB-PARADIES
http://www.tlz.de/startseite/detail...auf-vielen-Waldwegen-in-Thueringen-1153348138
Heiko gibt mir für Thüringen bereits Hoffnung. Rocknroll
Thueringen-Tourismus.de oberhof.de etc
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: