Beim Opening vom 17. bis 19. Juli 2015 werden in der wunderschönen Bergwelt rund um den Reschenpass vorläufig insgesamt 11 Trails für Mountainbiker geöffnet, bei den „Alutech Green Days“ am 14. Mai kann man vorab schon einmal einen kleineren Teil des Wegenetzes erkunden und sich auf die Saison am Reschenpass einstimmen.

Von flowig bis technisch anspruchsvoll, großteils jedoch naturbelassen – die „3-Länder Enduro Trails powered by Alutech“ bieten alles, was das Enduroherz begehrt. Auf den miteinander verbundenen und beschilderten Enduro-Routen kann man neben viel Trailspaß nicht nur die wunderschöne Bergwelt der Region genießen, man kommt auch bei wichtigen Wahrzeichen wie dem 3-Länder Grenzstein, der Burg Nauders oder dem Reschensee mit dem markanten Kirchturm vorbei. Und am Ende des Tages führt garantiert ein Trail auch wieder direkt zum eigenen Ausgangspunkt zurück.
Bei der Wahl der Tour ist auf jeden Fall für Abwechslung gesorgt, denn es kann beliebig von Nauders, Reschen oder St. Valentin aus gestartet werden und zwischen Uphill aus eigener Kraft oder Seilbahnunterstützung gewählt werden. Dafür sorgen die Mutzkopf- und die Bergkastelbahn in Nauders (AUT), die Schönebenbahn in Reschen (ITA) sowie die Haideralmbahn in St. Valentin (ITA). Die vier Seilbahnen ermöglichen reibungslosen Biketransport und garantieren dadurch maximale Trailausbeute.

Einen ersten Vorgeschmack auf die Saison können sich alle begeisterten Singletrail-Fahrer bereits am 14. Mai 2015 holen, wenn bei den „Alutech Green Days“ die Mutzkopfbahn extra für alle Bikefans für einen Tag lang ihre Pforten öffnet. Ab neun Uhr läuft der Lift und die Trails am Mutzkopf warten darauf gerockt zu werden. Bei leckerem BBQ am Alutech Stand lässt man den actionreichen Tag unter Gleichgesinnte ausklingen.

Das große Opening der „3-Länder Enduro Trails powered by Alutech“ findet dann vom 17. bis 19. Juli 2015 statt. Ab dieser offiziellen Eröffnung kann die Bikeregion auf insgesamt 11 Trails erkundet werden. Die Region rund um den Reschenpass hat auch 2015 wieder einige Veranstaltungshighlights für die Biker auf dem Programm. Vom 09. bis 12. Juli 2015 findet das „3-Länder Enduro Camp“ statt und alle Enduro-Rennfahrer kommen beim „3-Länder Enduro Race“, dem 3. Stopp der European Enduro Series, am 25. und 26. Juli 2015 auf ihre Kosten. Mit den Alutech Yellow Days am 26. und 27. September geht es dann langsam Richtung Saisonsabschluss.

Ganz nach dem Motto „Trails, Trails, Trails“ wird das Wegenetz der „3-Länder Enduro Trails“ Schritt für Schritt realisiert und umgesetzt. Das Trailnetz wächst und wird laufend erweitert, die Endausbaustufe des Projekts wird dann geplante 22 Trails umfassen.

Veranstaltungen „3-Länder Enduro Trails“ 2015
- Alutech Green Days: 14. Mai 2015
- 3-Länder Enduro Camp: 09. bis 12. Juli 2015
- Opening 3-Länder Enduro Trails: 17. bis 19. Juli 2015
- 3-Länder Enduro Race (EES): 25. bis 26. Juli 2015
- Alutech Yellow Days: 26. und 27. September 2015
Infos zu den 3-Länder Enduro Trails powered by Alutech gibt es auf folgenden Seiten:
http://www.nauders.com/enduro
http://www.reschenpass.it/enduro
https://www.facebook.com/3LEnduroTrails
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBin ab 16.05. vor Ort direkt in Reschen. Wie ist die Schneelage? Der Liftbetrieb in St. Valentin ist ja nicht gegeben zu der Zeit.
Oder soll man lieber gleich weiter Richtung Latsch zum Sonnenberg?
Grüße
Skiebetrieb wurde gestern eingestellt am Reschen. Jetzt gibts mal ne ganz warme Woche hier, wenn des so weiter geht ist bis dahin sicher der Schnee weg, so viel war es dieses Jahr ja leider nicht.
Am besten schaust Du Dir mal die Webcams in Schöneben und auf der Haideralm an. Von der Schneelage kann man gut Rückschlüsse auf den Gesamtzustand ziehen. Noch sieht es sehr winterlich aus.
http://www.haideralm.it/de/sommer/information/webcam.asp
http://www.schoeneben.it/de/schoeneben/aktuelles/webcams.html
Die Bäume wachsen ganz schön schräg am Mutzkopf ;-).
Ich glauben, die machen alles richtig.

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: