Ab 9:00 lief die Seilbahn heiß und insgesamt 6 Strecken konnten unter die Reifen genommen werden. Rund 150 Singletrailfans wurden von der Mutzkopfbahn nach oben zum Start ins Trailvergnügen befördert. Manch einer entschied sich auch fürs Pedalieren und konnte sich dabei gleich ein wenig von der Endurotauglichlichkeit der Region überzeugen. Damit künftig die Mutzkopfbahn aber nicht wie bei den „Green Days“die ganze Arbeit alleine leisten muss, bekommt sie bald tatkräftige Unterstützung. Insgesamt vier Seilbahnen sollen zukünftig einen reibungslosen Transport nach oben und maximale Trailausbeute auf einem rund 20 Kilometer langen, grenzüberschreitenden Wegennetz garantieren.



„Alutech Cycling“ Chef Jürgen Schlender hat seine Liebe zum Reschenpaß bereits in den 90ern bei den damaligen legendären Snow-Downhill-Rennen entdeckt und ist seit 2014 mit ALUTECH CYCLES nun offizieller Regionspartner. „Die Leute hier sind wirklich mit Herzblut beim Projekt dabei, das sind die besten Voraussetzungen.“ Bei den „Green Days“ konnte man nicht nur die neuesten Alutech Bikes testen, sondern auch kompetente Beratung in Anspruch nehmen.

Daniel Gottschall gefällt es auf den Trails in Nauders. „Man kann hier relativ gefahrlos Gas geben, der Boden ist weich, es ist flowig, es ist einfach genial“, so der deutsche Enduro-Racer und Alutech Trail Force Rider, der auch beim 3. Stopp der European Enduro Series am Reschenpass an den Start gehen wird.

Nachdem die Reschenregion im letzten Jahr mit dem Projekt 3-Länder Enduro Trails erfolgreich gestartet ist, ist sie nun drauf und dran ein Singletrail-Eldorado für Enduro-Liebhaber zu werden! Das große Opening der „3-Länder Enduro Trails powered by Alutech“ findet vom 17. bis 19. Juli 2015 statt. Ab dieser offiziellen Eröffnung kann die Bikeregion auf insgesamt 11 Trails erkundet werden.
Die Region rund um den Reschenpass hat auch 2015 wieder einige Veranstaltungshighlights für die Biker auf dem Programm. Vom 09. bis 12. Juli 2015 findet das „3-Länder Enduro Camp“ statt und alle Enduro-Rennfahrer kommen beim „3-Länder Enduro Race“, dem 3. Stopp der European Enduro Series, am 25. und 26. Juli 2015 auf ihre Kosten. Mit den Alutech Yellow Days am 26. und 27. September geht es dann langsam Richtung Saisonsabschluss.


“Mit der neuen Angebots-Karte verbinden wir das Mountainbike Angebot der 3-Länder Enduro Trails perfekt mit unseren Bergbahnen und haben somit ein schlüssiges Konzept“, sind sich Obmann Helmut Wolf und Manuel Baldauf, Geschäftsführer TVB Tiroler Oberland, einig.

Ganz nach dem Motto „Trails, Trails, Trails“ wird das Wegenetz der „3-Länder Enduro Trails“ Schritt für Schritt realisiert und umgesetzt. Das Trailnetz wächst und wird laufend erweitert, die Endausbaustufe des Projekts wird dann geplante 22 Trails umfassen.
Veranstaltungen „3-Länder Enduro Trails“ 2015
- Alutech Green Days (Nauders (AUT)): 14. Mai 2015
- 3-Länder Enduro Camp (Nauders (AUT)): 09. bis 12. Juli 2015
- Opening 3-Länder Enduro Trails: 17. bis 19. Juli 2015
- 3-Länder Enduro Race (EES) (Start/Ziel in Reschen (ITA)): 25. bis 26. Juli 2015
- Alutech Yellow Days (St. Valentin (ITA)): 26. und 27. September 2015
Infos zu den 3-Länder Enduro Trails powered by Alutech gibt es auf folgenden Seiten:
http://www.nauders.com/enduro
http://www.reschenpass.it/enduro
https://www.facebook.com/3LEnduroTrails
Mehr Impressionen von den Alutech Green Days 2015:













7 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum#2 erspähe ich da etwa einen ICB-Prototypen im Vordergrund?
Viele Grüße
Daniel
Sehr geil....war das letzte Mal 2008 dort bei nem Alpencross und denke bei dem Trailangebot werde ich heuer wieder vor Ort sein. Wie läuft das mit den Liften?
Summer Card Gold kaufen und pro Liftfahrt eine Biketransportkarte dazu?
Servus,
das IBC ist mir auch gleich aufgefallen.
Cool würde ich es finden wenn darüber ein ordentliches Feedback von den Testfahrer kommen würde.
1. Die Trails sind ganz anderst als in Ligurien.
2. Hab ich leider nicht die Möglichkeit diese Alutech-Testrides zu besuchen und wäre sehr dankbar über alle Eindrücke. Damit ich mir ein immer besseres Gesamtbild über dieses Bike machen kann.
Danke.
René
Hallo goshawk,
ich fahre den ICB 2.0 Prototypen seit ca. Dezember 2014. Bis jetzt hat das Ding zwei Rennen(Treuchtlingen und Riva)und ein paar Bikepark Einsätze hinter sich. Das Bike ist einfach nur der hammer. Ein detalierten Fahrbericht von mir findest du hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/icb-2-0-nebenzimmer.702427/page-22#post-12598768
Viele Grüße
Daniel
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: