Portus Cycles 2017
Der Pforzheimer Hersteller für Stahl-Bikes war mit zwei spannenden Rädern auf der Messe, herausgestochen ist vor allem das selbst konstruierte Bike von User Bommelmaster.

Mit filigraner Optik soll das Bike mit seinem Stahlrahmen aber allen Anforderungen gewachsen sein. Cornelius Ziel war es, ein Stahl-Fullsuspension-Bike zu bauen, das es problemlos mit den aktuellen Carbon- und Alu-Modellen der Konkurrenz aufnehmen soll.
- Rahmenmaterial: Stahl
- Federweg: 166 mm
- Gewicht: ca. 13 kg (mit Specialized Reifen gewogen)
- Metric Shock Sizing
- Lenkwinkel: 65,5°
- Kettenstrebenlänge: 425 mm
- Radstand: 1250 mm
Über zwei Wippen wird der Hinterbau angelenkt, die Hinterbaukinematik ist dabei nach den Anforderungen von Cornelius abgestimmt. Der Rahmen ist auf 20% SAG ausgelegt, dadurch soll beim Bergaufpedalieren das Heck nicht zu tief durchsacken. Danach gibt der Hinterbau den Federweg frei, damit dieser gut ausgenutzt werden kann. Zum Ende des Federwegs wird der Rahmen zunehmend progressiv, um Durchschlagen zu vermeiden.
Außerdem dabei: ein Plus-Hardtail mit Pinion-Getriebe – ausgestellt war das eigene Bike von Portus-Chef Alex.



Eurobike 2016
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2017 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.
157 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch hol mal diesen thread aus der Kiste:
@portuscycles @BommelMaster : Lebt dieses schöne VPP Stahlprojekt eigentlich noch? Also kommt das? Oder leider im Sande verlaufen?
Kommt, aber leicht veränderter Erscheinung, die einfacher herstellbar UND pinion kompatibel ist
Toll! Bitte auch in 29!
Selbstverfreilich!
Auf wann gibbet es neue Infos. Bin auf der Suche nach nem Enduro. Aber ohne Plastikmüll, Pressfit Knarzen, flachen Sitzwinkel...
Jetzt hab ich das hier entdeckt und bin wirklich sehr begeistert.
Findet man dich/euch auch im April in FR?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: