Der große Pumptrack besteht aus einem Rundkurs mit vier 180° Anliegern, kleinen Doubles und diversen Banks & Transfers und wird vor allem von der Mountainbike AG genutzt. Die Strecke ist als Training für Kondition und Koordination angelegt und gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Pumptrack besteht aus zwei nebeneinander liegenden Rundstrecke, die sich mit jeweils zwei Kreuzungen in den Mitten in verschiedenen Variationen befahren lassen.
Durch die Einfahrt im oberen Bereich und die leichte Hangneigung fungiert der Pumptrack ebenfalls als Flowline, um grundlegende Fahrtechnik zu üben. Durch die Größe und die breiten Strecken kann der Pumptrack gleichzeitig von mehreren Personen genutzt und somit optimal im Sportunterricht eingesetzt werden.
Nicht nur in Sachen Pumptrack ist die ASS-Alsfeld Vorreiter im Vergleich zu anderen Schulen. Neben dem normalen Lehrplan finden sich viele interessante Angebote – neben dem Pumptrack gibt es Reitunterricht, einen großen Schulgarten mit Obstbäumen & Nutzpflanzen, Teich mit Biotop, Bienenstock, Schulhund, Orchester und Big Band, Darstellendes Spiel, Schulhof mit Kletterwand, Tischtennis, Basketball, Kleinfußballplatz, Bistro mit gesunden Leckereien etc.
Der Park wurde von Turbomatik Bikeparks geplant und gebaut, unter der Beteiligung der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Finanziert wurde das Projekt durch die Schulgemeinde, Fördervereine, ein Crowd-Funding-Projekt der VR Bank HessenLand und eine großzügige Spende der AOK Hessen. So konnten nicht nur die Kosten für den Pumptrack-Bau gedeckt, sondern auch die Anschaffung eines Pools von insgesamt 31 Rädern für die Kinder realisiert werden.
Weitere Informationen: www.bikepark-bau.de
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAn der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld wurde kürzlich der erste Pumptrack auf einem Schulgelände in Hessen eröffnet - für den Schulsport und Sport-AGs!

→ Den vollständigen Artikel "Make Schulsport great again: Pumptrack am Gymnasium in Alsfeld" im Newsbereich lesen
Endlich kommt das auch in Deutschland an. In der Schweiz machen Pumptracks schon länger "Schule"!!!
Wunderbar, endlich ist Rattspocht an den Schulen angekommen.

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: