SRAM Eagle – German Engineered Ingenieurskunst made in Schweinfurt

12 Gänge, eine riesige, gefräste Kassette und Ideen made in Schweinfurt: Mit "German Engineered" betitelt SRAM nicht nur den sehenswerten Imagefilm über die aktuelle Top-Schaltung der Firma – die Schaltung ist auch "german engineered", was die zahlreichen Ingenieure, die im Film zu Wort kommen, mit interessanten Infos unterstreichen. Den einen oder anderen Mitarbeiter kennt ihr sogar vermutlich aus dem einen oder anderen Artikel auf MTB-News.
Titelbild

Film ab:

YouTube Icon
SRAM Eagle | German Engineered
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Eingangsbereich bei SRAM in Schweinfurt - der dürfte insbesondere den ICB-Schraubern bekannt vorkommen. Die haben hier ihre Alutech ICB 2 Bikes aufgebaut
# Eingangsbereich bei SRAM in Schweinfurt - der dürfte insbesondere den ICB-Schraubern bekannt vorkommen. Die haben hier ihre Alutech ICB 2 Bikes aufgebaut
Die heiligen Hallen in Schweinfurt
# Die heiligen Hallen in Schweinfurt
Chris Hilton...
# Chris Hilton...
...präsentiert die Schaltung
# ...präsentiert die Schaltung
Verschiedene Schaltwerksstufen
# Verschiedene Schaltwerksstufen
Arbeitsplatz
# Arbeitsplatz
Dauertesten der Schaltung
# Dauertesten der Schaltung
Kassette –wagenradgroß
# Kassette –wagenradgroß
Ein paar Leute könnten euch bekannt vorkommen - unter anderem Eurobike-Urgestein Elmar Keineke, Cape Epic-Mechaniker Carsten Wollenhaupt oder Marketing-Mann Frank Ripper.
# Ein paar Leute könnten euch bekannt vorkommen - unter anderem Eurobike-Urgestein Elmar Keineke, Cape Epic-Mechaniker Carsten Wollenhaupt oder Marketing-Mann Frank Ripper.
Info und Bilder: Pressemitteilung SRAM

193 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ja, bitte führt die 26"-27,5"-29" Diskussion noch viel detaillierter aus, am besten über die nächsten 5 Seiten.

    Das hatten wir hier ja wirklich noch nie...

  2. 27,5" ist Sch...e! smiliesmiliesmiliesmilie

  3. Schlimm finde ich Trends, die der Markt erfindet, um den Absatz wieder anzukurbeln, wodurch ich gezwungen werde, Geld auszugeben.
    Ich habe letztes Jahr mein altes Bike von 1993 wieder aufgebaut: 26", Vierkant-BSA-Innenlager, 3x7-Schaltung, Cantilever-Bremsen, Lenker in 25,4 x 580 mm, 1-1/8"-Gabelschaft. Wüsste nicht, welches der Teile ich nicht mehr hätte kaufen können. Keiner der neuen Standards der letzten 25 Jahre hat mich an dem Bike zu irgendwas gezwungen. Ich war überrascht, wie viele der Teile man sogar noch NOS kaufen kann.
  4. Gibt es die Eagle Kassette auch in 10/46, 10/50 ist mir zuviel...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: