2011 hat der Federgabel-Hersteller SR Suntour seine Downhill-Gabel RUX gemeinsam mit den Freeridern Garett Buehler und James Doerfling entwickelt, 2012 fand die Premiere bei der Red Bull Rampage statt. In den Jahren darauf wurde die Gabel gemeinsam mit dem Suntour WERX Team weiter entwickelt, unter anderem von Marine Cabirou und Kurt Sorge.
Letztes Jahr wurde das Piston Compensator System (R2C2 PCS) integriert, mit dem Florent Payet sich bei der Downhill WM in Val di Sole 2016 Bronze holen konnte. Carson Storch holte sich mit der RUX Gabel sein Podium woanders – bei der Red Bull Rampage 2016. Mit den wachsenden Ansprüchen wächst nun auch das WERX Team und so hat Polygon UR seinen Platz bei SR Suntour gefunden.
Nach ausgiebigen Test in Whistler und North Carolina ist das Team von der Gabel-Performance begeistert. Entwickler Stepháne Guillaume erzählt:
After these tests sessions the POLYGON UR team made a comment, „Wow it’s surprisingly good”. Most companies would not share this, but we are not them.
Auch Tracey und Mick Hannah freuen sich auf die neue Partnerschaft:
I’m excited to develop a new relationship with SR Suntour! So far the performance has been very impressive! It has a good balance between comfort and support and I love how tunable it is which means we can have a great setup on any course. – Mick Hannah
Auch was die Technologie der SR Suntour RUX Gabel angeht, hat das Team bereits sehr genaue Angaben zu machen, was ihnen an der Gabel gefällt:
One of the truly different things we are impressed with our SR Suntour forks is their 2 way of rebounds adjustment, having one rebound way set up super fast to go back as fast as possible to sag position and having another rebound way set slower when we need to have stability and traction towards the end of the travel recovery. If you add to that a super reliable manufacturing and a modern compression block, it makes the fork having a lot more control and traction while still being super confortable while having a lot of support.
Mehr Infos zu den Federgabeln findet ihr unter www.srsuntour-cycling.com
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas Suntour technisch mit den anderen mithalten kann würde ich nicht unterschreiben wenn ich die aktuelle Durolux als Maßstab nehme (womit ich definitiv nicht sagen möchte das sie schlecht ist). Zur Rux kann ich nichst sagen, hab noch nicht mal eine gesehen.
Hier mal 2 Tests zu der "neuen" R2C2, die ja Bj 2016 hat. Wer weiß ob nicht in kürzerer Zeit, dank dem WC Team, ein Update gibt.
http://www.vitalmtb.com/product/guide/Forks,33/SR-Suntour/RUX-R2C2,16351#product-reviews/2601/expand
https://freehubmag.com/articles/sr-suntour-rux
Lt. Vitalmtb kann sich die Durolux ja auch mit den Besten messen, d.h. die haben die Gabel ja auch abgefeiert. Ich hab die Gabel und wie gesagt, ich bin nicht der Meinung.
Eigentlich will ich gar nicht gegen SR argumentieren, bin ja froh dass es einen weiteren Hersteller gibt der in dem Segment mitspielt. Aber diese "Tests" und meine eigenen Erfahrungen passen nicht zusammen.
Was sagt denn der Freehubmag Test aus, man kann R2C2 einstellen, das konnte man bei den alten Boxxern auch, trotzdem wünscht sich das Teil keiner mehr zurück. Und nur weil es 4 Einstellknöpfe gibt heißt das noch lange nicht das man "total control" hat, die Durolux ist da das beste Beispiel dafür. Den Gewichtsnachteil kann man sich ja durch den günstigeren Preis ja noch schön reden, aber objektiv kann sie in dem Bezug zB nicht mit den Besten mithalten.
Aber egal, vielleicht ist die Performance der neuen RUX ja tatsächlich so gut, wär nur von Vorteil (für alle).
Ich würde Durolux und Rux gerne mal testen. Die Reviews sind überwiegend sehr positiv und versprechen gute Performance.

Dem Punkt zur Boxxer muss ich ganz klar widersprechen, meine R2C2 schnurrt wie ein Kätzchen und spricht sensibler an als die meisten 40er, dazu ist sie mit einigen wenigen Klicks für jede Abfahrt perfekt eingestellt. Gut das Grundsetup zu finden dauert ein paar Bikeparkbesuche lang, dafür lässt sie dich dann in keiner Lebenslage im Stich. Wüsste nicht was es an diesem System auszusetzen gibt?
Sind ca. 200gr mehr tatsächlich ein "Nachteil" (zu einer z.B. 36 Float RC2 Fit 180mm)? Man kann sich doch eher einreden, dass man die 200gr effektiv merkt. Ich glaube die SR Suntour Gabeln sind inzwischen wirklich top, leider bringt man den Namen aber noch mit billigsten Mistprodukten in Verbindung. Ein Konkurrent mehr im "Fahrwerk-Olymp" würde niemanden schaden, nachdem MZ ja praktisch raus ist. Neben RS und Fox passiert hier sehr wenig und außer einer handvoll alten 888, "entlabelten" 380ern und Dorados sieht man sonst ja ausschließlich Boxxer und 40er.
Ich würd ja auch gerne die Rux testen. Hab zwar eine Bos mit der ich super zufrieden bin, aber man testet ja gerne die Konkurrenz und schlecht ausschauen tut sie ja auch nicht. Nur leider "nervt" mich der Tapered Gabelschaft zu sehr und dass ich dadurch neuen Steuersatz Unterteil bräuchte.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: