Crankworx Rotorua – Slopestyle
Nicholi Rogatkin holt sich lang erhofften Sieg
Was für ein Auftakt in die neue Slopestyle-Saison: Auf dem von Kelly McGarry designten Kurs fand am Samstag das erste FMB Diamond Event des Jahres statt und zog abermals tausende Zuschauer auf die Ränge. In Abwesenheit von Brett Reeder und einem strauchelnden Brandon Semenuk hat sich Nicholi Rogatkin den Sieg vor Torquato Testa und Emil Johansson gesichert.
Nicholi Rogatkin hat es endlich an die Spitze geschafft: Nachdem sich der junge Amerikaner mit BMX-Vergangenheit in den letzten Jahren Brett Reeder und Brandon Semenuk geschlagen geben musste, hat Rogatkin nun seinen ersten großen Crankworx-Sieg errungen. Mit unglaublichen Rotationen gelang es Rogatkin bereits im ersten Lauf die Messlatte extrem hoch zu legen. Satte 95.66 Punkte erzielte er in seinem ersten Lauf und erzielte somit eine der höchsten Wertungen in der Slopestyle-Geschichte. Dabei griff er tief in die Trickkiste: Frontflip Barspin to No Hand, Triple Tailwhip und sein Signature Trick, der Twister, ein 1080, verhalfen ihm dabei zum Sieg.
Nicholi Rogatkin's SAVAGE Slopestyle MTB Victory Lap | Crankworx: Rotorua 2017
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Hinter Rogatkin platzierten sich Torquato Testa und Emil Johansson auf Rang zwei und drei. Beide standen erstmals bei einem Crankworx Slopestyle Event auf dem Podium. Auch Nico Scholze, der sich im vergangenen Jahr eine Wildcard für Rotorua sicherte, konnte mit Rang acht überraschen. Mit seinem Tsunami Backflip sorgte er für Aufsehen und war Zuschauerliebling.
#Zu Beginn des Contests gab es in Gedenken an Kelly McGarry einen großen Train mit allen Fahrern
#Brandon Semenuk im Training mit einem Backflip vom Boner Log
#Tomas Lemoine mit einem Dreier vom Startdrop#Im Training sah man fast ausschließlich Backflips – ein Trick, mit dem die Fahrer den Speed für die geplanten Tricks gut einschätzen können
#Sam Pilgrim hat man schon länger nicht mehr auf der großen Bühne der Crankworx Events gesehen, umso respektabler war sein Top 10-Ergebnis
#Torquato Testa wärmte sich mit einem entspannten Tailwhip auf
#Max Fredriksson lag nach seinem ersten Lauf noch auf Rang 3, rutschte aber in der zweiten Runde auf Platz 6 ab#Reed Boggs, der Sieger der Whip Offs, bekam erst wenige Stunden vor dem Contest die finale Bestätigung, dass er starten darf
#360 Barspin hoch auf die Plattform von Max Fredriksson
#Emil Johansson mit einem 360 Barspin vom Drop und auf Rang 3 in der Wertung
#Yannick Granieri stürzte bei diesem 360 Double Tailwhip leider und konnte seine Wertung aus dem ersten Lauf nicht verbessern
#Backflip No Foot Can Can to Tailwhip von Torquato Testa auf dem letzten Sprung
#Nico Scholze dreht sich mit einem fetten Dreier vom großen SRAM-Drop
#Brandon Semenuk dreht einen Backflip Tailwhip an..#...und musste den Notausstieg nehmen.
#Tailwhip Drop von Yannick Granieri#Die Kids waren völlig aus dem Häuschen und ließen sich von ihren Stars die Gesichter unterschreiben
#Mit Doublebackflips, 720s und seinen Tsunami Backflips katapultierte sich Nico Scholze bei seinem ersten Crankworx Slopestyle auf Rang 8
#Anton Thelander holte sich mit seinem zweiten Lauf 77.00 Punkte und somit Rang 12
#Die McGazza Trophäe wurde von keiner Geringeren als Kelly McGarrys Frau überreicht
#Mit 95.66 Punkten nach seinem ersten Lauf hatte Nicholi Rogatkin allen Grund, vor Freude zu lachen
#Dieses Jahr werden wir hoffentlich noch mehr von Nico Scholze und seinen Tsunami Backflips sehen#Nachdem Torquato Testa die Champagner-Flasche endlich offen hatte, bekam er das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
#Torquato Testa, Nicholi Rogatkin und Emil Johansson auf dem Podest
Alle Ergebnisse des Crankworx Slopestyles gibt es hier.
Was für ein Auftakt in die neue Slopestyle-Saison: Auf dem von Kelly McGarry designten Kurs fand am Samstag das erste FMB Diamond Event des Jahres statt und zog abermals tausende Zuschauer auf die Ränge. In Abwesenheit von Brett Reeder und einem strauchelnden Brandon Semenuk sicherte sich Nicholi Rogatkin den Sieg vor Torquato Testa und Emil Johansson. Nico Scholze landet auf einem tollen achten Platz.
Schade, hab es noch nicht gucken können, aber dank der fetten Überschrift weiß ich ja nun wer gewonnen hat!
Könnt ihr das bei solchen Events nicht aus der Überschrift raus lassen und nur in den Artikel schreiben? Dann hätte man eine Wahl!
Schade, hab es noch nicht gucken können, aber dank der fetten Überschrift weiß ich ja nun wer gewonnen hat!
Könnt ihr das bei solchen Events nicht aus der Überschrift raus lassen und nur in den Artikel schreiben? Dann hätte man eine Wahl!
Der Wettbewerb war am Samstag, den Artikel mit Überschrift haben wir am Montag veröffentlicht. Bei Ergebnissen von aktuellen Events, die erst vor wenigen Minuten / Stunden beendet wurden, schreiben wir die Ergebnisse weder in den Titel noch in den Vorschautext – in diesem Fall lag aber mehr als genug Zeit zwischen Event und Artikel.
War auch nicht als Angriff gedacht. Das ihr das normalweise bei den DH-Worldcups so macht, weiß ich auch zu schätzen.
Leider gibt es ja auch Leute die am Wochenende arbeiten müssen, da kann es schon sein, dass der Slopestyle-Event erst 3-4 Tage später geschaut werden kann. Aber ich versteh euch schon, man macht es sowieso nicht allen gleichzeitig recht!
just my 2 cents.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
4 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWas für ein Auftakt in die neue Slopestyle-Saison: Auf dem von Kelly McGarry designten Kurs fand am Samstag das erste FMB Diamond Event des Jahres statt und zog abermals tausende Zuschauer auf die Ränge. In Abwesenheit von Brett Reeder und einem strauchelnden Brandon Semenuk sicherte sich Nicholi Rogatkin den Sieg vor Torquato Testa und Emil Johansson. Nico Scholze landet auf einem tollen achten Platz.

→ Den vollständigen Artikel "Crankworx Rotorua - Slopestyle: Nicholi Rogatkin holt sich lang erhofften Sieg" im Newsbereich lesen
Schade, hab es noch nicht gucken können, aber dank der fetten Überschrift weiß ich ja nun wer gewonnen hat!
Könnt ihr das bei solchen Events nicht aus der Überschrift raus lassen und nur in den Artikel schreiben? Dann hätte man eine Wahl!
Technischer Hinweis: Bei Bild #23 wurde der Fokus falsch gestellt.
Der Wettbewerb war am Samstag, den Artikel mit Überschrift haben wir am Montag veröffentlicht. Bei Ergebnissen von aktuellen Events, die erst vor wenigen Minuten / Stunden beendet wurden, schreiben wir die Ergebnisse weder in den Titel noch in den Vorschautext – in diesem Fall lag aber mehr als genug Zeit zwischen Event und Artikel.
War auch nicht als Angriff gedacht. Das ihr das normalweise bei den DH-Worldcups so macht, weiß ich auch zu schätzen.
Leider gibt es ja auch Leute die am Wochenende arbeiten müssen, da kann es schon sein, dass der Slopestyle-Event erst 3-4 Tage später geschaut werden kann. Aber ich versteh euch schon, man macht es sowieso nicht allen gleichzeitig recht!
just my 2 cents.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: