Mit am Start ist auch World Cup-Downhill-Profi Jasper Jauch (GER), der für den Hauptsponsor Santa Cruz Bicycles an den Start geht. Er hat die härteste Konkurrenz sicher in Lokalmatador André Kleindienst (GER/Endura Bergamont Hayes Factory Team), der noch vor kurzem den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im MTB-Enduro belegte. Mit Ambitionen dürften ebenfalls André Wagenknecht (GER/FOX) und Wilfred van de Haterd (NED/Giant- SR-Suntour), Leopold Barich (HSG Mittweida) sowie der Vorjahres-Dritte der TrailTrophy im Harz, Marc Seiffert vom WSV Clausthal-Zellerfeld, an den Start gehen.

„Gerne hätten wir wie bei der anderen deutschen TrailTrophy im Erzgebirge den Teilnehmern zwei Renntage geboten“, so Thomas Schlecking vom Veranstalter Bike Projects, „aber leider haben wir keine Genehmigungen für weitere attraktive Singletrails bekommen.“ So konzentriert sich das Geschehen auf den Bikepark Hahnenklee und zwei Stages außerhalb des Bikeparks.
Start für die ersten Fahrer ist am Sonntag um 8.30 Uhr an der Talstation der Bocksberg-Seilbahn. Die Siegerehrung ist nach Zielschluss um ca. 15.30 Uhr vorgesehen. Unterstützt wird die TrailTrophy Serie von namhaften Sponsoren der Bike-Industrie. Neben dem Titelsponsor bike-components sind dies Continental, FOX Racing Shox, Santa Cruz Bicycles, e*thirteen, SixSixOne, EVOC, crankbothers, Lupine, Levelnine und n8tive.
Weitere Informationen: www.trailtrophy.eu
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAm kommenden Sonntag, den 18. Juni, geht es zum zweiten Stopp der bike-components TrailTrophy-Serie in den Harz. Auch hier werden rund 350 Enduro Fahrerinnen und Fahrer an den Start gehen. Insgesamt sieben Stages auf Zeit warten auf die Fahrer.

→ Den vollständigen Artikel „bike-components TrailTrophy: Am Wochenende geht es in Hahnenklee/Harz rund!“ im Newsbereich lesen
08:30Uhr Start und 15:30Uhr Siegerehrung?
Wohl an Männer, darauf trinken wir!
.
Im Großen und Ganzen ein sehr gelungenes Wochenende. Die Trails waren abwechslungsreich, die Atmosphäre ausgelassen. Alles war Top von der Organisation, nur eins muss man ansprechen. Wenn jemand schwer stürzt und die Streckenposten wissen Bescheid, dann dürfen keine weiteren Fahrer auf den Trail mehr losgelassen werden. Obwohl klar war, dass der gestürzte von Rettungskräften vom Trail geborgen werden muss, wusste der Startposten nicht was er machen soll und hat weitere Fahrer fahren lassen, bis einer der Ersthelfer oben war. Ich denke, dass auch größere Unfälle kein Einzelfall bei so einem Event ist und es muss im Vorfeld mit dem Orga-Team besprochen werden, wie man darauf reagiert. In dem Sinne, allzeit gute Fahrt!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: