Die Radsport-Experten aus Dänemark, Pas Normal Studios, und die italienische Firma Fizik, die sich einen Namen mit ihren leistungsstarken Schuhen und Sätteln gemacht hat, starten eine neue Produktlinie. Als Premiere dieser Reihe kommt eine reduzierte Ausgabe des für Gravel entwickelten Ferox Carbon-Schuhs auf den Markt. Ziel der Kooperation ist es laut den Marken, die nordische Ästhetik von Pas Normal Studios mit der technologischen Expertise von Fizik zu verschmelzen.
Ferox Carbon PNS x Fizik: Infos und Preise
Als Basis des Schuhs dient der leichte Fizik Vento Ferox Carbon, der mit der X1 Sohle aus Carbon nicht nur ordentlich Gewicht einsparen, sondern auch mit einer guten Kraftübertragung punkten soll. So soll der Schuh nicht nur auf Gravel-Pisten, sondern auch als MTB-Schuh auf XC-Kursen eine gute Figur machen. Für guten Grip soll dabei nicht nur die gummierte Außensohle sorgen, sondern auch die Möglichkeit, zwei zusätzliche Stollen einzuschrauben. Für Halt sorgt das Li2-Boa-Verschlusssystem sowie ein Powerstrap. Der Schuh ist das erste Produkt der neuen Collab-Reihe von Pas Normal Studios mit Fizik und für 330 € zu haben.
- Netzgewebe über einem PU-laminierten Obermaterial
- Verschluss Powerstrap & Li2 Boa Fit System
- Sohle X1 Vollcarbon mit gummiertem Profil (Steifigkeits-Index: 10)
- Größen 36-48 (37 bis 47 auch in halben Größen)
- Gewicht 297 g
- Farben Off White
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.fizik.com
- Preis 330 €

Der Radschuh ist eine faszinierende Verbindung zwischen der Weichheit und Komplexität des menschlichen Fußes und den konkreten Anforderungen der Hardware, die den Schuh am Pedal fixiert. Mensch und Maschine. Die Balance und Schönheit in der erstarrten Welt aus Kohlefaser, BOA-Drehknöpfen und Fizik-Technologie und -Materialien zu finden, war gleichermaßen inspirierend und herausfordernd.
Karl-Oskar Olsen, Kreativdirektor und Mitbegründer von Pas Normal Studios
Besonderes Augenmerk beim Ferox Carbon PNS x Fizik liegt natürlich auf dessen Design. Der Schuh kommt in einer minimalistischen Farbgestaltung aus Off White mit marineblauen Akzenten daher. Er integriert auch Elemente der Marke Pas Normal Studios, darunter den Slogan „Road to Nowhere“ und ein charakteristisches lilafarbene Etikett, das bereits von den Bibs und Trikots der dänischen Marke bekannt ist.
Ausgeliefert werden die Schuhe übrigens mit einem passenden Paar Socken sowie einer Tasche, um die Schuhe bei Nichtbenutzung oder Transport aufzubewahren.
Was sagt ihr zum ersten Produkt der Collab zwischen PNS und Fizik?
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie pflegeleicht Farbe!
Alter, genau. Cremeweiß!
Immer schön auf dem Asphalt ne runde Gravel!
Die Schuhe dürfen doch nicht schmutzig werden ,
Solch einen Highend-Schuh fährt man ja schon mal was länger, weswegen ich da etwas auf die Langlebigkeit des Kletts schiele, wenn Boa den Geist aufgibt tausche ich den einfach aus, wenn der Klett im Arsch ist, kannst Du den Schuh in die Tonne treten.
Wahrscheinlich ist Klett nicht gleich Klett. Bei meinen (Rad-)Schuhen hat der Klett immer zuverlassig gehalten über die Lebensdauer des Schuhs. Ich finde ja auch, daß diese Drehverschlüsse eine unnötige Verkomplizierung des Ganzen darstellen und den Schuh nur unnötig teuer machen. Das gleiche gilt für Ratschenverschlüsse. Da mußte ich einen auch schon gerade dengeln, weil ich mit dem ausladenden Ratschenverschluß beim MTBen irgendwo hängen geblieben war.
Guck dir van der Poel bei der Rad-WM an - mit Klett wär das nicht passiert
Man nehme: Eine Triathlon-Bindung, einen MTB-Schuh, Road-Optik und einen klangvollen Namen. Was noch fehlt ist ein angemessenes Preisschild und fertig ist der feuchte Traum eines stylebewußten Gravelers...

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: