01 - Aventyr - Das neue Mehrtages-Enduro-Abenteuer-Race im Unterengadin Foto: BikeMedia - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
02 - Arno - Der Local und Visionär ist der Kopf hinter Aventyr - Foto (c) Max Schumann jpg
03 - Die Schweizer Berge zaubern uns ein breites Grinsen ins Gesicht - Foto (c) Max Schumann jpg
04 - Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse - Schweizer Biker-Polonäse - Foto (c) Max Schumann jpg
05 - Gute Aussichten Vor der ersten Abfahrt freuen wir uns auf zwei geballte Tage Trail-Panorama und Enduro-Abenteuer - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
06 - Max fährt nicht mehr viele Rennen, umso mehr freut er sich auf das Rennfieber im Fullface-Helm Foto: Dominik Täuber jpg
07 - Im Laufe des ersten Tages entdecken wir das Val Mustair Hier starter Ines in die erste Stage, oberhalb des Ofenpass - Foto (c) Max Schumann jpg
08-2 - Morgens, halb8 im Engadin Die Sonne lacht und die Gehrig Twins servieren besten Barista-Kaffee - Foto (c) Max Schumann jpg
08 - Die Gehrig Twins Die Crema de la Creme der Bike-Baristi - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
09 - Ein Engadiner Sprichwort besagt angeblich: Geteilter Flow ist dreifache Freude - Foto (c) Max Schumann jpg
09-2 - Die letzte Stage ist der Favorit der meisten Racer Steil, wild und lang - Foto (c) Max Schumann jpg
10 - Tunnelblick Vor allem wenn die Rennstrecken unbekannt sind, ist vorausschauendes Fahren und volle Konzentration gefragt - Foto (c) Max Schumann jpg
11 - Arno gibt uns ein kurzes Briefing zu den Schlüsselstellen vor jeder Stage Und mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet uns einer seiner %22absoluten Lieblingstrails%22 - Foto (c) Max Schumann jpg
12 - Peace Out Strahlende Augen und Euphorie nach jeder Stage Rennenfahren ist einfach ein besonderes Gefühl - Foto (c) Max Schumann jpg
13- Schon bei der Anreise nach Scuol und dem Blick in die Berge des Unterengadin, fragen wir uns, warum wir so lange nicht hier waren - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
14 - Ridersbriefing a la Aventyr heißt vor allem feines Apero - leckere Snacks, kühles Bier und freundliches Kennenlernen - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
15 - Beim Shutteln im Reisebus steigt die Vorfreude, das war schon als Schulkind so - Foto (c) Max Schumann jpg
16 - Der erste Transfer führt das Val S'charl hinauf Hier liegt der höchstgelegene zusammenhängende Arvenwald Europas - Foto (c) Max Schumann jpg
17 - Zahlreiche alte Bergbauern- und Knappenhäuser gibt es hier zu entdecken - Foto (c) Max Schumann jpg
18 - Bei Steigungen über 15 % schieben wir auch gerne mal den flowigen Singletrail Anstieg hinauf - Foto (c) Max Schumann jpg
20 - Oben nahe des Sattels wird das Gelände wieder flacher und wir erklimmen die restlichen, aussichtsreichen Höhenmeter im Sattel - Foto (c) Max Schumann jpg
21 - Fast wie Urlaub - Schokoriegel zwischen den Zähnen und Sonne im Gesicht - Foto (c) Anita Gehrig jpg
22 - Blau, blau, blau blüht der Enzian - Foto (c) Max Schumann jpg
23 - Tausendsassa Nic filmt das Event für BikeMedia und organisiert u a die Swiss Enduro Serie - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
24 - Der erste Teil der Anfahrt zum Ofenpass ist etwas zu ausgesetzt zum Racen, aber zum entspannten Fahren ein Hochgenuss - Foto (c) Max Schumann jpg
25 - Stage 1 Caro startet rasant ins Rennen - Foto (c) Max Schumann jpg
26 - Nach vielen Jahren im Enduro Weltcup ist Caro zwar offziell in Race-Rente, aber sie versucht nach wie vor so viel Zeit wie möglich auf dem Bike zu verbringen - Foto (c) Matthias Kennel : BikeMedia jpg
27 - Gemeinsam betreiben die Gehrig Twins ein Hotel in Flims In der FLEM Lodge treffen sich Biker und Skifahrer bei gutem Essen und bestem Kaffee - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
28 - Ines fährt ihr erstes Enduro-Rennen ohne Elektro seit 2 Jahren und das in Begleitung ihrer langjährigen Freundinnen Besser könnte es kaum sein - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
29 - Anita am Start von Stage 1 - Foto (c) Max Schumann jpg
30 - Trotz aller Freundschaft sind wir auch zum Rennenfahren hier - Foto (c) Max Schumann jpg
31 - Anita, Caro und Ines battlen ums Podium - Foto (c) Max Schumann jpg
32 - Arno's Bruder Nevin (hier rechts) ist Olympiasieger im Snowboard und auch auf dem Bike ein echtes Naturtalent - Foto (c) Max Schumann jpg
33 - Vor der letzten Stage hinunter ins Val Mustair gönnen wir uns eine Pause und genießen das Panorama Mit gut 1600 hm zu Treten sind die Tage bei der Hitze auf alle Fälle anstrengend - Foto (c) Max Schumann jpg
34 - Kuuhles Panorama - Foto (c) Max Schumann jpg
35 - Bei hochsommerlichen Temperaturen sind wir froh beim Schieben ab und zu mal den Helm an den Lenker zu hängen - Foto (c) Max Schumann jpg
36 - Ines findet sich gut ins Rennenfahren zurück und beendet den ersten Tag auf Platz 1 Sobald eine Startummer am Rad ist, gibt sie Gas - Foto (c) Max Schumannjpg jpg
37 - Der frisch eröffnete Nucleus Bike Store ist Dreh- und Angelpunkt für Enduro-Biker im Val Mustair Nach dem ersten Renntag werden wir hier mit leckeren Snacks und Drinks zum Apero empfangen - Foto (c) Max Schumann jpg
38 - Zurück am Eventgelände werden die Zeiten verglichen und schon steht das Abendessensbuffet bereit Foto (c) Dominik Täuber jpg
39 Gutes Mörgeli Aventyr Race wünschen die Twins Foto (c) Dominik Täuber jpg
40 - Das Coffee-Bike haben sie mit ihren Sponsoren La Marzocco und Spezialized realisiert Foto (c) Dominik Täuber jpg
41 - Dank Babysitter-Support von Oma Thoma racen Max und Ines ausnahmsweise gemeinsam Foto (c) Dominik Täuber jpg
42 - Vom Eventgelände aus rollen wir gemeinsam über die beeindruckende und fast 70 m hohe Inn-Brücke Punt d´En Vulpera - Foto (c) Max Schumann jpg
43 - Die ersten 1000 hm hievt uns uns die Scuoler Gondelbahn auf den Berg - Foto (c) Max Schumann jpg
44 - Dann gilt es wieder, die Enduro-Rennpferde zum Panoram-Pedalieren zu satteln - Foto (c) Max Schumann jpg
45 - Scuol bietet ein beachtliches Netz an offiziellen Trails Viele starten hier oben an der Bergstation der Gondelbahn - Foto (c) Max Schumann jpg
46 - Bitte recht freundlich - noch schelle ein Foto fürs Familienalbum - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
47 - Höhenkrank? Koffeinschock? Vom Panorama überwältigt? Oder nur sehr erfahren im Kräfte-Einteilen? Anita rastet auf der Bergblumenwies - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
48 - Am Ende des Rennens trennen die Twins mal wieder nur wenige Sekunden Einmal Twin, immer Twin - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
49 - Die erste Stage an Tag 2 ist der Flowtrail Wunderhübsch zu fahren, aber schwierig zu racen - Foto (c) Max Schumann jpg
50 - Viele Fahrer nehmen das Rennen nicht so ernst und starten als Party-Train in die Stages Spaß mit der Crew steht hier an erster Stelle - Foto (c) Max Schumann jpg
51 - Carlos Lagier war unangefochten der Schnellste Und hat die meisten Stages eröffnet Hier staubt er schon wieder auf und davon - Foto (c) Max Schumann jpg
52 - Stilechte Mittagspause BBQ am See mit Panorama Wow Aventyr - Foto (c) Max Schumann jpg
53 - Ines vor Panoramafenster - Foto (c) Max Schumann jpg
54 - Erfrischungspause - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
55 - Carlos gewinnt den Aventyr Prolog mit beeindruckendem Vorsprung Und das bei seinem ersten Enduro Rennen Chapeau - Foto (c) Max Schumann jpg
56 - Auch Max ist bis zur drittletzten Stage noch auf Podiumskurs Dann bremst ihn ein heftiger Sturz aus und er wird am Ende Vierter Foto (c) Dominik Täuber jpg
57 - Selbst das Absperrband bringt den Vibe ganz gut rüber - Foto (c) Max Schumann jpg
61 - Nach einem kleinen Mittagspäusli am Moorsee, rollen Ines und Caro über den Steg - Foto (c) Max Schumann jpg
58 - Caro ist mit angeschlagener Schulter ins Wochenende gestartet Die steilen und frischen Stages voller Kompressionen und Spitzkehren bringen sie deshalb ans Limit Trotzdem tapfer bis zum Ende gekämpft - Foto (c) Max Schumann jpg
59 - Anita im grünen Bereich - Foto (c) Max Schumann jpg
60 - Bereits um die Jahre 1880 hatte der Badekurort Vulpera seine Blütezeit Die vielen Mineralquellen lockten Touristen von nah und fern - Foto (c) Max Schumann jpg
62 - Als Überraschung warten oben am letzten Anstieg des Rennens eine zusätzliche Verpflegung mit kühlen Getränken und Wassermelone Foto (c) Dominik Täuber jpg
63 - Nach der kurzen Erfrischung im See kann auch Caro wieder gut lachen Foto (c) Dominik Täuber jpg
64 - Laura ist gehörlos und trotz der Einschränkung eine leidenschadtliche und wilder Bikerin Eine beeindruckende Leistung Mit ihrer offnen und herzlichen Art ist sie eine echte Inspiration - Foto (c) Dominik Täuber jpg
65 - Auch die Bikes scheinen die Pause zu genießen - Foto (c) Max Schumann jpg
66 - Ganz wichtig bei heißem Racing Viel trinken - Foto (c) Max Schumann jpg
67 - Und erfrischende Vitamine nicht vergessen - Foto (c) Matthias Kennel :BikeMedia jpg
68 - Caro im Flow - Foto (c) Dominik Täuber jpg
69 - Der letzte Trail ist nochmal ein echtes Highlight - Foto (c) Max Schumann jpg
71 - Gute Laune nach zwei schönen Tagen Aventyr Foto (c) Dominik Täuber jpg
72 - Liegestuhlkreis mit Bier Enspanntes Warten auf die Siegerehrung - Foto (c) Max Schumann jpg
73 - Auch zum Abend serviert Anita nochmal Kaffee vom Barista-Bike - Foto (c) Max Schumann jpg
74 - Gemeinsames Abendessen, Apero und Kaffee gibt es im EventgeländeFoto: Dominik Täuber jpg
75 - Max gewinnt die Wertung %22Bestes Foto%22 Das passt doch wie die Kamera auf's Auge Foto: Dominik Täuber jpg
76 - Die drei schnellsten Ladies Foto (c) Dominik Täuber jpg
77 - Und die schnellsten Herren des Aventyr Foto: Dominik Täuber jpg
78 - Prost Auf einen gelungenen Prolog Foto: Dominik Täuber jpg
79 - Nun heißt es warten auf die Anmeldung für's nächste Jahr Aus zwei sollen drei Tage werden Wir sind gespannt - Foto (c) Max Schumann jpg