M.U.L.E.® CamelBak® jetzt auffällig unauffällig

Den CamelBak® Mountainbike Klassiker gibt's nun auch in lässigem Camouflage. Ein absolutes Muss ist der Fighter-Look - ob im Großstadtdschungel oder auf dem Singletrack im Wald um die Ecke. Der M.U.L.E.® ist das ultimative Gerät und als Solches nicht nur dem „Einzelkämpfer" vorbehalten. Der auffällig unauffällige Trinkrucksack ist nicht zu übersehen, da sein Tarnmuster modisch voll im Trend liegt. Den M.U.L.E. Camouflage gibt es ab sofort als limitiertes Sondermodell im Fachhandel.

Der Mountainbike Top Seller M.U.L.E.® bietet ein 3 Liter Omega™ Reservoir und zusätzlich 4,9 Liter Packvolumen, die auf drei Reißverschlusstaschen und ein unterteiltes Werkzeugfach verteilt sind. Weitere technische Details sind das ventilierte Air Director™ Rückenpolster, 2 Netzaußentaschen sowie abnehmbare Hüftgurte.

Wie bei allen Camelbak Systemen hält die separate Isolierung Getränke über einen längeren Zeitraum kühl (oder warm im Winter) im Vergleich zu Flaschen – ein weiterer Vorteil zur schnellen Flüssigkeitsaufnahme im sportlichen Einsatz.

Technische Daten M.U.L.E.

Trinkvolumen: 3 Liter

Maße: 457mm x 203mm x 101mm

Gepäckvolumen: 4,9 Liter

Gewicht: 0,76 Kg

Farben: Camouflage, Krush Orange, Black, Kale Green,

Empf. VK: 79,90 €

Mehr Infos unter www.camelbak.com

29 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. wo bekomme ich denn den ?

    mfg.seb.

    Also hier bekommt man das Ding auch. 89€ für den kleinen oder 129€ für
    den großen ist zwar kein Zuckerschlecken, aber ich finde das Teil sieht so
    nett aus das ich für meinen Teil einfach mal ein bischen tiefer in die Tasche
    greife.

    Camelbak

    Und zu der Geschichte Wirtschaft ankurbeln und Krieg finanzieren. Da
    Camelbak offizieller Ausstatter der US Army ist glaube ich sehr wohl das
    dort Gelder geflossen sind. In USA ist es in dem Wirtschaftszweig durchaus
    üblich der Army ein Produkt schmackhaft zu machen in dem man eine "kleine"
    Spende locker macht. Klingt merkwürdig da man ja eigentlich Geld verdienen
    möchte, aber die Verträge der Army sind so langfristig orientiert das sich
    eine solche Spende auf Zeit wieder armortisiert.
    Was soll man machen? Alles stehen und liegen lassen was aus den Staaten
    kommt, da die Firmen dort (in)direkt durch die Steuern den Krieg finanzieren.
    Ich glaube das kann es nicht sein. Aber Schluß jetzt. Wie schon gesagt
    wurde: Falscher Ort um so etwas zu diskutieren.

    Greetz mombasa

    P.S.: sorry mußte irgendwie mein Senf dazu beitragen
  2. das geilste an der tarnversion ist die trotzdem noch quitschgelbe regenschutzplane......

    Ist das nen Zubehörteil oder ist das beim M.U.L.E. standartmäßig dabei? Dann hätte ich wirklich was übersehen! smilie

    nico
  3. Hmm... ich wuerd ja niemals mit sonem Teil rumfahren... Man fuehre sich mal die symbolik vor Augen und schaue etwas weiter oestlich - ehrlichgesagt find ich's jedes mal so irgendwas zwischen laecherlich und beaengstigend, wenn ich leute mit solchen Sachen sehe... tut mir leid, aber das find ich schlichtweg :kotz:

  4. @mtb_nico: Zumindest beim normalen MULE is der Regenschutz nicht dabei!



    Ansonsten hab ich mir am Montag den MULE gekauft (Super zufrieden!) in schwarz, weils zeitlos ist!
    Der Camo gefällt mir zwar auch, aber zum biken nicht unbedingt...



    Mfg Nico

  5. Das Ding muss nicht gut ausschauen es muss funktionieren.
    Ich persönlich möchte nicht als Soldat auf Rädern angeschaut werden.
    Design nicht so mein Ding smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: