Die ersten Diagnosen bei der WM in Südafrika haben sich bei Untersuchungen in Fréjus, Frankreich, bestätigt. Julien Absalon hat sich bei seinem Trainingssturz bei in Pietermaritzburg einen Rippenbruch zugezogen und eine weitere Rippe angebrochen. Trotz dieser schmerzhaften Verletzung hat Absalon die WM auf Rang sechs beendet. Jetzt zwingt ihn die gebrochene Rippe aber zu einer Zwangspause.
„Der Knochen ist verschoben. Drei Wochen Pause sind notwendig, so dass ich beim Weltcup-Finale in Norwegen nicht an den Start gehen kann“, bedauert Julien Absalon, der dadurch wahrscheinlich seine zweite Gesamtposition verlieren wird. „Aktuell ist es ziemlich schmerzhaft, aber ich hoffe so schnell wie möglich wieder auf der Straße
trainieren zu können“, so der 33-Jährige.
———
Info: BMC
17 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumich auch; XC-Rennen ist was für Leute, die sich im Gehirn was rausschneiden lassen
Da lieber auf eine Berhütten fahren, paar Weissbiere, an Käs, paar Semmel, Landjäger mit Löwensenf dazu.
ps. da verdient man eh keinen Blumentopf und mit Mitte 30 ist man Frührentner von der der ganzen Doperei.
Leistungssport ist eh Mord, an Kindern, Jugendlichen. Wer diese Einstellung noch supported, ist vermutlich ein pot. Mittäter in dem
ranzligem System.
.
siehe Todesfall Thomas Tittel...
wahrscheinlich zu wenig Genesungszeit..Körper immer am Limit....tragisch sowas..
mmh, denke Offtopic, wir waren bei gebrochenen Rippen .
bytheway kann man sich sowas auch beim Sturz im Bad holen...
oder beim Snowboarden als Anfänger?
Tittel war vermutlich voll mit Dope/Drogen/Kaffee..
Asthmaanfall, Triathlon und kein Notspray am Mann...vermutlich wg. paar Gramm zu viel?
ps. kein Mitleid. Soll sich zu Grunde richten wer will.
Selbstmörder werden in eine Anstalt gesteckt. Leistungssportler dürfen frei herum laufen. So ist es halt mit den Verrückten
was will man machen?
ich sag immer so: ein Rentner weniger im Pensionsalter; muss man locker sehen ...
Genau so
Es lebe der Stammtisch!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: