# Das neue XC-Topmodell: Die MT8
Highlight ist sicher die neue Magura MT8, die noch leichter als bisher daherkommt: Ab 299 g! Magura bietet weiterhin 5 Jahre Dichtheitsgarantie und Rotoren von 140 bis 203 mm. Der neue Hebel ist werkzeuglos zweifach verstellbar: Hebelweite und Druckpunkt können modifiziert werden, wenn auch nicht vollkommen unabhängig voneinander. Der Hebel ist weiter aus faserverstärktem Spritzguss, die Bremszange aus Aluminium. Magnetische Kolben erleichtern den Belagwechsel.
# Ziemlich filigran und zweifach einstellbar: Der MT8-Hebel aus Carbotecture
Auch die MT4 wurde leicht angepasst: 345 g leicht, 5 Jahre Garantie auf Dichtheit und ein hohler Aluminium-Hebel stehen auf der Habenseite.
Wirklich neu kommt die MT5 daher, die den Einstieg in die Magura Performance Klasse darstellt. Der geschmiedete Vierkolben-Sattel wird mit einem Bremsgriff aus Carbotecture und Aluminium kombiniert. Mehr Bremskraft und bessere Dosierbarkeit als bei den bisherigen MT-Modellen sind versprochen, 5 Jahre Dichtheit garantiert. 380 g.
# Der Einstieg in die 4-Kolben-Welt von Magura: Magura MT5
Topmodell der Performance-Serie ist die MT7. Sie kombiniert die 4-Kolben Bremszange mit dem aus Carbotecture hergestellten Bremsgriff und einem Alu Bremshebel. Hebelweite und Druckpunkt sind dort werkzeuglos verstellbar, das Gewicht wird auf 355 g reduziert. Erhältlich mit Bremsscheiben von 140 bis 203 mm.
# Vier Kolben, vier Beläge, hochwertiger Look
# Den Geberkolben teilt sich die MT7 mit der MT8, der Hebel ist robuster ausgeführt
Erhältlich sind alle Bremsen voraussichtlich ab Sommer 2014
61 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWas hat das hier zu suchen? Und was hat es mit MTB zu tun?
wo bitte liest du das??? ich finde da nur die info, das die mt7 mehr einstellmöglichkeiten hat...
und ich geb zu, die 4kolben wären wirklich interessant.
Stand mal irgendwo bei einer Veröffentlichung im Internet vom magura pressecamp und wurde auch so dargestellt auf einem Diagramm. Aber mittlerweile glaub ich das nicht mehr, wenn man die Bilder genau vergleicht.
Kann irgendwer schon einen Erfahrungsbericht zur neuen MT4 Next geben? Wie ist die Bremskraft? Deutlich besser als die alte MT4?
ist zwar schon was älter aber die MT7 hat in der tat 10% mehr bremskraft. braucht man meiner meinung nach nicht unbedingt, die MT5 ist so schon ein ziehmlicher anker.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: