- Registriert
- 7. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 187
Zum Selbstkostenpreis wäre ein guter Kompromiss.Rahmenkit für lau wär mal was. Bin ich voll dafür +1 !
Letztes mal gabs 'n Dii-Schörd... "ich bin ein Bike Designer"

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Selbstkostenpreis wäre ein guter Kompromiss.Rahmenkit für lau wär mal was. Bin ich voll dafür +1 !
Letztes mal gabs 'n Dii-Schörd... "ich bin ein Bike Designer"

Wird wohl eher das T-Shirt zum Selbstkostenpreis werden, so wie ich das einschätze.Zum Selbstkostenpreis wäre ein guter Kompromiss.![]()

Ja ... wir haben was davon ... mit Ruhm und Ehre hat's aber in meinem Fall auch nichts zu tun. Nennen wir es angewandte Marktforschung an einer sehr heterogenen Zielgruppe mit eingebautem Spaßfaktor und der Möglichkeit am Ende sogar ein Produkt zu schaffen, das im besten Fall sogar einigermaßen herzeigbar und in weiterer Folge selber fahrbar ist. Zumindest theoretisch.Ist die ganze Arbeit hier eigentlich für Ruhm und Ehre ? Oder haben die diversen User auch was davon ?

).
Ich finde ja, dass (ein ) Entwurf auch "einfarbig" funktioniert. z.B. mit gebürsteten und polierten Flächen...
.Hi Leute,
wegen der Darstellung im 3D:
Mit meinen Werkzeugen wird es extrem schwierig Bauteilübergreifende Dekore zu platzieren. Auch großflächige Dekore auf Rundungen in Einzelteilen sind nicht einfach korrekt wieder zu geben... es gibt zwar eine Möglichkeit Dekore als "Etikett" auf gekrümmte Flächen zu wickeln, aber das funktioniert leider nicht sehr zuverlässig.
Von daher schauen wir im Moment noch mal, ob sich ein "Opfer" mit der passenden Software für solche Aufgaben findet... ansonsten bleibt nur der umständliche Weg übers CAD (da würde ich aber noch ein paar Tage für brauchen, andere Baustellen brennen auch).
Greez,
Stefan
)

wer macht den sowas?… wenn der Rahmen später mal in die nächste und die nächste Saison gefahren wird,
Mensch Maya!... also Flächenabwicklungen erstellen.

Ich arbeite in Maya (aktuell 2015).
(Achtung! Jetzt wirds nerdy)
Was ich aktuell machen muss ist das parametrische Modell (bei mir landet es als NURBS Geometrie) in ein polygonales Modell umzuwandeln. Hintergrund ist folgender: Ich möchte die Decals als Texturen reinladen und UV-Mappings, also Flächenabwicklungen erstellen. Das kann ich nur an einem Polygonmodell. Probleme gibt es hier genügend: Zunächst muss ich die relevanten Teile von einander getrennt irgendwie handhabbar machen. Das ist schon sehr schwer, da ich aktuell nicht mit den Maya internen Konvertierungstools arbeite, sondern mir ne Demo von einem Konverter installiert habe. Die Schwierrigkeit ist nur, dass mir dieser Konverter nicht die Geometrie bearbeiten lässt. Das ist bei manchen Teilen leider notwendig. Also exportier ich gerade alles in ein obj Format, um es quasi konvertiert wieder zu importieren. Da zerreist es mir aktuell aber gerade ein paar Teile.
Scheinbar wurden während der Konstruktion einige Instanzen erstellt. Zugführungen z.b. oder auch die Lageraufnahme der Sitzstrebe oben. Die krieg ich grad nicht importiert und ich kämpf da etwas daran.
Ansonsten wird das recht interessant werden, da ich mir noch Gedanken machen muss, wie ich die Projektionen für das Mapping gestalte. Symetrische Texturen, die auf beiden Seiten des Rahmens gleich aussehen, sind easy. Da kann man den Rahmen aus der Seitenansicht quasi "fotografieren" und in Photoshop dann die Textur drauf Zimmern.
Beim Unterrohrschriftzug wirds schon interessanter. Da muss ein zweites (vermutlich zylindrisches) Mapping her um den Schriftzug quasi um das Rohr "wickeln" zu können. Das wiederrum kollidiert aber mit der seitlichen Abwicklung für die anderen Decals
Es ist verzwickt, aber lösbar![]()
Mensch Maya!
Hilft's was, wenn wir die Abwicklung dann selber mit den jeweiligen Designs füllen und dir sozusagen en gros als Bitmap zukommen lassen? Also wenn du die Projektion mal fertig hast. Find ich jedenfalls super, wenn du das wirklich machen würdest!
Super, danke für die Info!
Wenn ich Dich irgendwie mit anders exportierten Daten oder Einzelteilen unterstützen kann, dann schreib mir einfach ne PN!

Noch nicht alle Materialien draufAnbei mal ein "Sneak Peek"Noch nicht alle Materialien drauf

Wieso, der sieht doch fertig aus. Also, ich hätte nichts dagegen mein Bike so zu bekommen.![]()

).Ja gerne. Wieder etwas Übung. Und ein bike wollt ich schon lange mal visualisieren.@der_erce:
Schon mal vielen Dank für Deine Arbeit! Die Vorschau weckt Erwartungen
Und auch vielen Dank an alle Designer, fand die Ergebnisse diesmal durch die Reihe weg ziemlich gut (unabhängig von meinem Geschmack... für mich ist das Ding schon lange das "fancy" Teil).
Hier zeigt sich besonders schön, was für ein Potential in Solchen Community-Geschichten drin steckt!
Supercool @der_erce !!!
Kaum ist man mal nicht da, gehts hier schonwieder rund.
obj. könnte ich in C4d auch verarbeiten, aber dann hätten wir wieder das Problem, dass jeder Entwurf anders dargestellt ist.
Würdest du mir evtl. deine Datei zum Spielen zu verfügung stellen? (Was war die Originaldatei für ein Format?)
...
Wenn seitens der Urheber nichts dagegen spricht, kann ich dir gerne was geben.
genau, trotzdem schade, dass wir nicht schon zu Beginn die 3D Renderings zur Abstimmung gemacht haben...Naja, es geht ja nach wie vor darum die Decals zu sehen und nicht Farben oder Materialien zu definieren. Ich könnte Theoretisch auch gar kein Shading verwenden und es quasi wie Photoshop aussehen lassen.