Grund für den freiwilligen Rückruf ist ein minimales Risiko, dass es bei dem Sattelstützen-Modell in Ausnahmefällen zu einem Fehlverhalten des Stützkopfs kommen könnte.
Das Teil wird über die Händler kostenlos umgetauscht.
Betroffene Räder:
STEVENS Crossräder 2006
Strada 800, blau
Strada 600, schwarz
X8, schwarz
X7, silber-schwarz
X6, schwarz und blau
Cyclocross Prestige, weiss
Custom-Crossräder 2006 mit Driver Stütze
STEVENS MTBs 2006
F10 Amplify, braun
F9 Lite, schwarz-blau
M7, silber-grau
M6, schwarz
S8, schwarz-grau
S7, braun, blau
S6, silber-grau
C8, schwarz
C7, grau-rot
STEVENS Rennrad 2006
Aspin, schwarz und rot
Stelvio, blau-weiss
Custom-Rennräder 2006 mit Driver Stütze
STEVENS Trekking 2006
Avantgarde, anthrazit
Esprit, schwarz
Randonneur, schwarz
Courier, blau
Detaillierte Infos gibt es hier:
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWie geil ist ...dass beim Einsatz atypischer Lastfälle (Beanspruchung, Gewicht des Fahrers)... dass das Gewicht des Fahrers ein atypischer Lastfall ist
gute Menschen bei Stevens...
Meine atypischen 85kg hat das Teil bis vor vier Wochen 19 Monate lang wochentäglich ausgehalten, danach: Bruch ziemlich genau in der Mitte der Bohrung für die Klemmschraube...
Das würde ich dann schon als atypischen Lastfall durchgehen lassen!
Aber man darf ja dankbar sein, dass die "Sollbruchstelle" sich nur langsam geöffnet hat, was zwar zur Folge hatte, dass die Sattelnase sich unbequem nach oben neigte, die Kronjuwelen aber von grösserem Unheil verschont blieben.
moin,
das Rad im August 2006 gekauft, Bruch im November 2006, beim Händler anstandlos und unbürokratisch getauscht: 3 auf den Thresen gelegt, eine zum Aussuchen. So weit so gut.
Ich hab mir bereits beim Kauf ne andere montieren lassen!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: