Scott neue 2009er Bikes (Scott Plasma, Addict Cyclocross, Voltage, Genius)

Titelbild

ScotthatdieseWocheneueRädervorgestellt:

EckdatenzumScottGenius2009:

–150mmFederweg–EinstellbardirektvomLenkerausauf150mm,95mm(„Traction“)sowieLockout

–ausgestattetmitallerleineuenAbkürzungen:

–IntegratedMoldingProcess(IMP4Rahmen)

–OilTransferSystem(OTS)

–IAP–IsolatedAxisPivot–hiermitistderDrehpunktamSitzrohrgemeint–dieAufnahmederSchwingeistnichteinedurchgehendeAchsesondernlinksundrechtsistjeweilseinekleineAchseamRahmenangebracht–dadurchkannderSattelimRahmenversenktwerden

–DirectSealCableRouting

–SCDS–ScottCarbonDropoutSystem

unddemEqualizer2Dämpfer

DasScottGenius2009wiegtinderLTDVersionknappüber10Kilo–dasRahmengewichtliegtmitDämpferunter2,25kg.

Beider„limited“VersionwerdensehrvieleCarbonteileverwendet–DT/SwissGabelmitCarbontauchrohren,DT/SwissCarbonfelgen,FormulaR1BremsenmitCarbonbremsgriffen,RitcheyCarbon-SattelstützeundLenker,FizikTundraSattelmitCarbonteilen,TruvativNoirCarbon-Kurbeln,SRAMX.0ShifterundSchaltwerk.DerPreiswirdmitüber9000USDangegeben.

BeidengünstigerenVersionendesBikeskommtesAlu-RahmenzumEinsatz.DiefrauenspezifischeVersion„Contessa“gibtesjenachPreisklasseauchineinerAluoderCarbonversion–beiderCarbonversionistaberderHinterbauauchausAluminium(„ContessaGenius“)

EinwichtigerPunktbeimDesigndesneuenBikeswarauchdieAbkehrvomdurchSpecializedpatentiertenHorstLinkamHinterbau–dadurchdurftedievorherigeGeniusVersionindenUSAnichtvertriebenwerden.

HiernochdreiDetailszurFederung:

DasScottVoltage

DasScottAddictCyclocross–hierwirddasRahmengewichtmit990Grammangegeben.

sowiedasScottPlasmaRennrad(mehrFotosdavonhierScottPlasma2009)

WasdenktIhrüberdieneuenBikes?

Fotosviahttp://www.mtbtr.com/gezi_yayin/yayin.asp?kayitno=1210

136 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hi Tilo,

    kein Carbonhinterbau beim 30er smiliesmiliesmilie
    was mache ich da jetzt smilie da mußte als Entschädigung vom 20er schon mal ein paar Bilder reinstellen smilie Wollte doch ein komplettes Carbonrädchen smilie Und wie groß ist der Gewichtsunterschied zwischen der Carbon - und der Aluschwinge?

    Andere Frage wieviel Gramm wiegt denn die FOX Talas Gabel mit Steckachse mehr wie die mit mit dem konventionellen Schnellspannersystem?

    Lieber Randi!

    Tut mir echt leid smilie, komm zu Onkel Tilo smilie, ich hab dir auch ein paar Bilder (mehr in meinem Album).

    Wirds schon besser?

    Zu den Gewichten bei den Hinterbauten sag ich besser nichts (weiss auch nichts) smilie.

    Viele Grüsse und ein schönes Wochenende
    Tilosmilie
  2. .....eins hab ich noch.



    cu
    Tilosmilie

  3. Hi Tilo,

    den Onkel lassen wir lieber weg, oder fühlst du dich schon so alt smiliesmiliesmilie
    Bilder smilie der "tractionmode" Hebel und der Dämpfer sehen sehr, sehr wertig und funktionell aus.
    Nix Carbon hinten und nix 15er Steckachse beim 30er smilie.
    Der Preisunterschied vom 30er zum 20er ist ganz schön groß.

    Wann haben (sollen) denn die Aluversionen 40er/50er Liefertermin?

  4. Antwort im Text

    Tach!

    Das Genius finde ich schon ziemlich attraktiv. Der Rahmen ist leichter als mein 100mm Epic, bietet aber 5cm mehr Federweg. Und wahrscheinlich auch noch leichter wie das neue 2009er Epic smilie
    Die Diskussion über "zu viel Federweg" in diesem Thread finde ich albern. Das ist nur eine Frage der Zeit, bis auch 120 oder 140mm Federweg im Profi-Marathon gefahren werden, nämlich dann, wenn der Federweg dosiert einsetzbar ist (das funktioniert z.B. an meinem Epic schon ziemlich gut).
    Den Genius-Ansatz mit manueller Vorwahl von drei Verschiedenen Modi finde ich schlau. Damit ändere ich ja offenbar nicht nur das Dämpferverhalten, sondern auch die Geometrie (also Tretlagerhöhe).
    Ich finde, das Rad hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Oft genug wünsche ich mir auf dem Trail mein Enduro herbei, wenn ich auf dem Epic sitze. Oft genug wünsche ich mir bergauf mein Epic herbei, wenn ich auf dem Enduro sitze. So geht es mir auch Sieht für mich erstmal so aus, als ob das Genius ein guter Kompromiss aus beiden wäre... Im Tractionmode ist es vom Federweg wie eine Racer 95mm oder so und 150mm bergab ein AM/Freerider oder wie es die Bikebravos auch nennen

    Davon ab: Mittlerweile kann man meiner Meinung nach nicht mehr von Federweg auf Anwendungsfall schließen. Die Aussage 150mm => Enduro passt einfach nicht mehr, dazu hat sich in den letzten Jahren zu viel getan (bei Geometrien, Gewichten etc.).

    Ich werde mir das Genius LTD jedenfalls mal ganz genau anschauen.

    Attacke,
    Dan

    Habe mir schon eins bestellt, aber wie Tilo schreibt nix Vollkarbon beim 30er sondern Rahmendreieck Carbon und Schwingengedöhns Alu, ist evtl. bei einer runtergefallenen und verklemmten Kette besser smilie.
  5. Ich habe da auch mal eine Frage (bin grad hier hereingestolpert):

    Was ist denn der Unterschied zwischen dem 2008er und dem 09er Genius? Hat jemand schon Erfahrungen mit den beiden gemacht?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: