Was für ein Rennen: Eine völlig aufgeweichte und dadurch sehr selektive Strecke wartete in Cairns auf die Finalisten, die es an vielen Stellen des Kurses alles andere als leicht hatten. Zwei Renn-Unterbrechungen, viele Stürze und ein interessantes Ergebnis mit 2 Fahrern auf dem Podium, mit denen wahrscheinlich nicht viele gerechnet hätten…und wo ist Fischi gelandet? Hier sind Rennbericht und Ergebnisse der Herren, die Fotostory von Hoshi Yoshida folgt.

Podium Herren
# Podium Herren

Ergebnisse

Atherton-Doppelsieg! Gee Atherton gewinnt vor Josh Bryceland und Neko Mullaly. Neben guten Nerven und perfektem Fahrkönnen gehörte an diesem Renn-Wochenende auch eine gehörige Portion Glück dazu – auch die Top 3 sind enorm auf der Strecke herumgeschlittert. Ein Wahnsinns-Ergebnis auch für Johannes Fischbach: Der Ghost-Teamfahrer behielt die Nerven und landete auf einem exzellenten 13. Platz! (Update: Fischi landete im Nachhinein auf Rang 12. Greg Minnaar wurde nachträglich disqualifiziert – aller Wahrscheinlichkeit nach aufgrund seines unfreiwilligen Rittes neben der Streckenbegrenzung). Hier der Rennbericht eines denkwürdigen Rennens.

Ergebnis Herren 1
# Ergebnis Herren 1

Ergebnis Herren 2
# Ergebnis Herren 2

Ergebnis Herren 3
# Ergebnis Herren 3

Rennbericht Herren

Das beginnt doch super: Johannes Fischbach sitzt im Hot Seat!

Fischi im Hot Seat
# Fischi im Hot Seat

Mit Rémy Thirion startet dann die Übertragung der Herren – der Franzose geht allerdings direkt mal über den Lenker und einen Platten hat Rémy auch noch, das war es mit dem Hot Seat.

Remy Thirion
# Remy Thirion

Dann Jack Moir: der junge Bergamont-Fahrer ist flott und nimmt Fischi eine knappe halbe Sekunde ab. Jetzt Bulls-Fahrer Wyn Masters, der die Steinsektion gut meistert und auch danach gut flott ist. 15 Sekunden ist Wyn allerdings zurück – Fischi scheint eine ordentliche Zeit vorgelegt zu haben.

Joe Smith hat leichte Probleme im Steinfeld und rutscht auch später etwas hin und her. Auf dem Tretstück muss er kämpfen und wird Dritter – hinter Fischbach! Der Schweizer Nick Beer fährt interessante Linien, schien aber leichte Probleme gehabt zu haben, sechs Sekunden zurück. Einen Spruch zum Nachnamen von Nick kann sich Rob Warner auch hier nicht verkneifen. Nun gibt es eine kurze Unterbrechung, fünf Minuten später geht es weiter.

Nick Beer
# Nick Beer – interessante Linienwahl

Jetzt Steve Peat on course! Der Brite aus Sheffield, der in den letzten Tagen schon Rückenprobleme hatte, verzockt sich im Steinfeld und rumpelt one-footed durch – jetzt rote Flagge am Track. Wir hoffen, dass es nichts ernsteres ist. Jetzt geht es weiter, Steve kommt mit plattem Hinterreifen ins Ziel. Glück für Steve allerdings: Durch die rote Flagge darf er nochmal antreten.

Nebenstory: Adam Brayton, der Starter nach Steve Peat, stürzte ebenfalls – wie im Ziel berichtet wurde, schnappte sich im Anschluss wohl ein Zuschauer an der Strecke sein Bike, um damit hinunterzufahren. Dieser Zuschauer crashte angesichts dieser Streckenbedingungen ebenfalls, sodass das Rennen nun weiter unterbrochen ist. Währenddessen steht Markus Pekoll oben am Start – wir sind gespannt, wie sich unser MTB-News.de-Blogger schlagen wird.

Jetzt geht es los, Markus gibt Gas. Es ist trotz der Pausen immer noch extrem rutschig, aber der Österreicher kommt recht gut durch. Jetzt verliert er etwas Zeit, knapp 1.5 Sekunden zurück im Ziel.  Die Strecke ist definitiv extrem selektiv. Nun der Urban DH-Spezialist Marcelo Gutierrez, der zwischendurch etwas langsamer ist, dafür aber extrem heftig ansprintet und dadurch knapp 0.8 Sekunden gewinnt! Hot Seat für den Kolumbianer.

Was kann Sam Hill ausrichten? Der Lokalmatador ist unfassbar schnell, trifft die Linien perfekt und fliegt die Strecke nahezu herunter! 3.7 Sekunden Vorsprung im Ziel! Noch ein Australier – Mick Hannah gibt Vollgas. Sik Mik will den Sieg hier unbedingt – kann er es schaffen? Leider nein, über 5 Sekunden zurück, er schien zwischendurch Probleme gehabt zu haben.

Mick Hannah
# Mick Hannah

Der Schlamm-Spezialist Danny Hart macht sich auf den Weg, hat aber dann schon 7 Sekunden Rückstand, die sich im Ziel zu 8.4 Sekunden aufaddieren. Ruaridh Cunningham stürzt direkt hart im Rockgarden – das dürften morgen einige blaue Flecken sein. Der Trek-Fahrer fährt dennoch weiter, am Ende sind es über 33 Sekunden Rückstand.


# Ruaridh Cunningham

Marc Beaumont kommt zunächst recht gut durch und nimmt öfter einen Fuß zuhilfe, sprintet am Ende sehr kraftvoll Richtung Ziel, allerdings reicht es nicht – 6 Sekunden zurück. Matthew Walker ist jetzt mit seinem Banshee auf dem Kurs und kommt sauber durchs Steinfeld, hat aber am Ende auch 8 Sekunden Rückstand. Fischi ist immer noch auf Rang 4, unglaublich!

Ein anderer schneller Trek-Fahrer: Greg Williamson stürzt im letzten Teil des Steinfeld („he just grenaded!“ O-Ton Rob Warner) und verbiegt sich sein Vorderrad massiv – rund ist etwas anderes, er fährt trotzdem tapfer bis ins Ziel. Andrew Neethling ist der nächste Fahrer und kommt sturzfrei durch den Rockgarden. Allerdings hat auch Needles Pech: Ein platter Reifen zerstört alle Hoffnungen auf eine Top-Platzierung. Kann es Josh Bryceland besser machen? Der Syndicate-Fahrer ist ordentlich fix unterwegs und bis Minute 3 sturzfrei. Zwischendurch ein kleiner Sprung, hier ein kleiner Whip…das wird eine sehr schnelle Zeit. Ein nahezu perfekter Run katapultiert Bryceland auf Platz 1 – 3 Sekunden Vorsprung!

Bryceland
# Bryceland

Brendan Fairclough hat knapp 9 Sekunden Rückstand – der Scott-Fahrer scheint zwischendurch Probleme gehabt zu haben. „Natural talent is not enough to win anymore“ resümiert Rob Warner. Cam Cole – was kann der Commencal-Fahrer ausrichten? Auch er stürzt im Steinfeld, direkt danach nochmal, eine halbe Minute Rückstand. Nun die zweite Chance für Steve Peat nach der roten Flagge: Peaty kommt solide durch – dritter Platz für ihn!

Troy Brosnan fährt konsequent auf einem Fuß in der rutschigen Sektion und geht auf der Tretsektion nochmal richtig ab – trotzdem 6 Sekunden Rückstand für den Specialized-Fahrer. Und Fischbach immer noch auf Sieben… Madison Saracen-Teamfahrer Matt Simmonds verliert trotz sturzfreiem Steinfeld viel und hat über 10 Sekunden Rückstand, Rang 13 aktuell für ihn.

Connor Fearon ist der schnellste Australier der Qualifikation, fährt wie auf Schienen durch das Steinfeld, rutscht danach aber stark durch die Matsch-Sektion und verliert viele, viele Sekunden, am Ende sind es 23. Der Junioren-Weltmeister Loic Bruni hat keine Probleme, stürzt aber nach knapp 3 Minuten im wurzeligen Steinhang! Nur Platz 12 für den französischen Lapierre-Teamfahrer.

Trek-Fahrer Neko Mullally schafft es irgendwie auf dem Rad zu bleiben, unglaublich in diesem Matsch – aber auch ihn ereilt das gleiche Schicksal wie Loic Bruni, er stürzt an der gleichen Stelle! Es wird trotzdem eine Wahnsinnszeit, nur 2.7 Sekunden zurück. Was wäre wohl gewesen, wenn er nicht weggerutscht wäre?

Neko Mulally wurde Dritter
# Neko Mulally wurde Dritter

Gee Atherton würde gerne ein besseres Ergebnis als in Pietermaritzburg einfahren, aktuell sieht es gut aus. Der Brite hat 3.6 Sekunden Vorsprung und ist extrem schnell unterwegs. Die Kräfte schwinden sichtlich auf der Tretpassage, aber trotzdem über 4 Sekunden Vorsprung auf Bryceland! Eine Top-Zeit, Gee erobert den Hot Seat.

Gee Atherton
# Gee Atherton

Eine sehr knappe Kiste ist es für Sam Dale im Steinfeld, aber er hält den Kurs – zunächst, denn auch Dale scheint irgendwo gestürzt zu sein. Jetzt der zweite Bergamont-Fahrer Ed Masters. Er springt durchs Steinfeld! Leider stürzt aber auch er im Matsch, 20 Sekunden Rückstand. Greg Minaar sieht zunächst sehr gut aus, fährt dann aber voll ins Unterholz und verliert dadurch viel Zeit. 12 Sekunden Rückstand schon auf der Hälfte, schade für den amtierenden Weltmeister, aktuell nur Achter.

Auch Aaron Gwin kommt perfekt durch das Steinfeld, hat zwischendurch aber fünf Sekunden Rückstand – auch der schnelle US-Amerikaner hat mit dem Matsch zu kämpfen. Vierter Platz für Gwin am Ende. Jetzt der letzte Fahrer – Überraschungs-Qualifikationssieger Sam Blenkinsop fährt ohne Handschuhe und hat nach einer guten ersten Hälfte später leichte Probleme. Unglaublich aber, wie frisch er im Tretstück noch ist! Dennoch 8.5 Sekunden zurück. Gee Atherton gewinnt!

Gee im Steinfeld
# Gee im Steinfeld

————

Fotos: Screenshots Red Bull TV

  1. benutzerbild

    Deleted 118538

    dabei seit 12/2015

    Fischbach 2015 in einem ernsthaften Team. Dann sitzt er noch länger in den Hotseats. Top Leistung von ihm. Übertragung allerdings eher für'n Ar...

    Dann müsste er auch nicht auf einem verbeulten Rahmen das Rennen bestreiten oder sein Rad selber waschen smilie
    Hat er eigentlich Leute, die ihn dort unterstützen beim Schrauben, managen des Tagesablaufs und so weiter?
  2. benutzerbild

    Plural-Grip

    dabei seit 02/2013

    http://www.vitalmtb.com/videos/memb...Riding-Adam-Braytons-Bike,25620/iceman2058,94
    Der Crash von dem armen Kerl, der hoffentlich wieder auf die Beine kommt, muß hier nicht zum x-ten Mal verlinkt werden.
    Es gibt hier schon genug Threads zu dem Thema!!!
  3. Vielleicht solltest du mal lesen, da steht bisschen mehr zu dem Kerl

  4. benutzerbild

    Plural-Grip

    dabei seit 02/2013

    Vielleicht solltest du mal lesen, da steht bisschen mehr zu dem Kerl
    Was steht denn da, was nicht z.B. hier schon drinsteht:
    [Update] Crashvideo: Zuschauer stürzt heftig beim World Cup in Cairns
    Wenn Du irgendwas dazu beitragen möchtest, daß der Mensch hier nicht weiter mit dämlicher Häme oder Schadenfreude überschüttet wird, reicht es schon zu erwähnen, daß er
    a) dem zuvor gecrashten Pro einen Gefallen getan hat, indem er sein Bike runterschob
    b) von Zuschauern angestachelt wurde zu fahren
    c) wohl auch Opfer des Brake-Setups geworden ist.
    Schade eigentlich, daß das eigentliche Rennen wegen dieser Story zur Nebensächlichkeit verkommt.
    Armer DH-Sport!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!