Flowtrail Stromberg Neu und optimiert in die Saison 2016

Auch im letzten Winter haben die Macher des Flowtrail Stromberg weder Kosten noch Mühen gescheut, die populäre Mountainbike-Strecke im Stromberger Stadtwald weiter zu verbessern. In stundenlanger ehrenamtlicher Handarbeit wurde die Strecke renoviert und auch modifiziert. Verbesserte Sprünge und neue Anliegerkombinationen sorgen nun für noch mehr Flow und Freudensprünge.
Titelbild

BikerInnen aller Könnensstufen sind ab 01.04. wieder willkommen, sich auf dem Flowtrail auszutoben und selbst ein Bild von den Verbesserungen zu machen.

Am Ende des No Jokes Trails wartet eine neue Drop-Batterie
# Am Ende des No Jokes Trails wartet eine neue Drop-Batterie

Seit seiner Eröffnung im Mai 2011 haben bereits cirka 40.000 BikerInnen den Flowtrail in Stromberg besucht. Woche für Woche zieht der Flowtrail durchschnittlich 250 BikerInnen in seinen Bann. Das soll auch 2016 so bleiben. Dabei werden folgende Events das Bikeleben rund um den Flowtrail bereichern:

  • 03.04. Season Opening
  • 19.06. Sommerfest für alle BikerInnen und NichtbikerInnen
  • 15.07. Helferfest für alle Unterstützer
  • 18.09. Vereinsrennen mit den Gravity Pilots auf dem NoJokes Trail
  • 
30.10. End of Season

Den Machern des Flowtrails liegen nicht nur Spaß und Action am Herzen, sondern auch die Sicherheit der Biker, denn beim Biken kann immer mal was passieren. Dann ist es wichtig, dass im Notfall alles möglichst glatt läuft. Zur Optimierung der Rettungskette wurden weitere Rettungspunkte ausgewiesen (z.B. am Übungsparcours) und für Biker und Rettungsdienste werden noch Orientierungshilfen an der Strecke ausgewiesen.

Frische Anlieger
# Frische Anlieger

Zu guter Letzt wurden in Abstimmung mit der Jägerschaft die täglichen Schließungszeiten optimiert. Der Flowtrail schließt ab 2016 wie folgt die Pforten:

  • April, Mai, August: 19 Uhr
  • Juni, Juli: 20 Uhr
  • September: 18 Uhr
  • Oktober: 17 Uhr

Mehr Infos auf www.flowtrail-stromberg.de und www.facebook.com/FlowtrailStromberg.

Überarbeitete Tables
# Überarbeitete Tables
Auch auf dem Wildhog-Trail gibt es einige neue Features
# Auch auf dem Wildhog-Trail gibt es einige neue Features
Inklusive neuer, großer Anlieger-Kombination
# Inklusive neuer, großer Anlieger-Kombination
Info: Pressemitteilung Flowtrail Stromberg

17 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Das waren ja echt undankbare Bedingungen. Von "Flow" kann man noch nicht sprechen. Bei uns in Bad Endbach war es auch leider ein wenig zu matschig, aber nicht so schlimm. Die Anlieger und Landungen haben bei der Feuchtigkeit unter den 1700+ Abfahrten aber zum Teil auch gelitten.

  2. Der Meinung bin ich auch.
    Viele Stellen waren kaum fahrbar und sehr glitschig.
    Will nicht wissen wie viel Arbeit es kostet, diese Schäden wieder auf "Null" zurück zu setzen. Ich teile die Ansicht doch einiger, dass die Strecke gar nicht erst aufgemacht hätte werden sollen. (Ist das richtig formuliert??? Deutsches Sprach, schweres Sprach. smiliesmilie )

  3. Da bin ich mal gespannt ob das Testival von Radon am Wochenende überhaupt dort stattfinden kann

  4. Falls jemand helfen und was "zurückgeben" will....

    In Stromberg braucht man ganz viele fleißige Schaufeln.

    Admin? Vielleicht könnt ihr da was koordinieren?

  5. Ich habe heute (15.07.) gegen 12 Uhr meine 100% Google verloren. Müsste auf dem Verbindungsweg zwischen Wild Hog und No Jokes gewesen sein.
    Die Brille sieht wie auf dem Bild aus, allerdings mit klarem Glas.
    Ich würde mich freuen, wenn sie jemand findet und mir Bescheid gibt.

    Schon mal Danke.
    Chris


    Bildschirmfoto 2016-07-15 um 15.07.55.png

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: