No Straight Line Doku über Geschwindigkeits-Weltrekord von Max Stöckl

In der gut 11.000 Kilometer entfernten chilenischen Región de Atacama stellte der Österreicher Max Stöckl im vergangenen Dezember den Geschwindigkeits-Weltrekord mit einem Serien-Mountainbike auf Schotter auf. Der 42-jährige Tiroler wurde auf seiner Reise über ein Jahr lang von einem Filmteam begleitet. Das Ergebnis ist eine 53-minütige Doku, die ihr euch nun bei Red Bull anschauen könnt.
Titelbild

Zu Beginn des Jahres berichteten wir über Markus „Max“ Stöckl und seinen Weltrekord, den er in der Atacama Wüste aufgestellt hat. Mit 167 km/h schoss er den Wüsten-Schotter hinab, sein Bike war ein serienmäßiges Mondraker Summum. Nur sein Anzug und sein Helm waren speziell für diese Geschwindigkeiten gefertigt worden. Das Kamera-Team der Produzenten „GO! Film“ unter der Regie von Florian Fiedler produzierte eine sehenswerte 53-minütige Dokumentation, das ab sofort unter www.redbull.tv/vmax On-Demand verfügbar ist.

Die Kamera war sowohl bei der Entwicklung der Ausrüstung, bei Tests im Windkanal, beim Training, bei Versuchen auf einem Gletscher und natürlich beim finalen Weltrekord in der Atacama-Wüste hautnah dabei. Entstanden ist die 53-minütige Dokumentation „V-Max – No Straight Line“ über den Willen eines Menschen, an die Grenzen zu gehen. „No Straight Line“ ist hautnah dabei und zeigt das jüngste Kapitel eines Weltrekordhalters, das „weit mehr ist, als nur eine gerade Linie im Wüstensand“

Warp Speed?
# Warp Speed?

Weitere Informationen zum Projekt V-Max gibt es unter www.redbull.com/vmax

Infos & Bilder: Red Bull

4 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. In der chilenischen Atacama-Wüste stellte der Österreicher Max Stöckl vergangenen Dezember den Geschwindigkeits-Weltrekord mit einem Serien-Mountainbike auf Schotter auf. Der 42-jährige Tiroler wurde auf seiner Reise über ein Jahr lang von einem Filmteam begleitet. Das Ergebnis ist eine 53-minütige Doku, die ihr euch nun bei Red Bull anschauen könnt.


    → Den vollständigen Artikel „No Straight Line: Doku über Geschwindigkeits-Weltrekord von Max Stöckl“ im Newsbereich lesen


  2. Sinnfrei smilie

  3. Sinnfrei smilie
    Stimmt. Dieses MTB-fahren an sich ist ja schon eine sehr sinnvolle Angelegenheit! smilie
  4. Muss den alles im Leben Sinn haben smilie

  5. Sinnfrei smilie

    Kleiner Tip.
    Bleib morgens einfach im Bett. Hat ja sowieso alles keinen Sinn.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: