Met Roam – kurz & knapp
- verfügbar in sieben Farben
- Größen: S (52/56), M (56/58), L (58/62)
- Gewicht Größe M : 335 g
- Gewicht Größe M mit MIPS: 360 g
- Preis (UVP): 150 €
- Preis (UVP) mit MIPS: 170 €
Der Met Roam besteht aus einer EPS-Schale die komplett mit einer Polycarbonat Hülle versehen ist. Die Schale ist im Bereich der Schläfen und an der Rückseite weit heruntergezogen, um in diesen empfindlichen Bereichen mehr Schutz zu bieten. Das Visier soll die perfekte Härte aufweisen, um während der Fahrt nicht zu wackeln aber im Sturzfall kein Risiko darzustellen. Zudem ist es in drei Positionen verstellbar und bietet auch Platz für eine Goggle. Dazu ist der Helm auch mit Goggle Clips ausgestattet.

Der Helm deckt in drei Schalengrößen einen Größenbereich von 52 bis 62 cm Kopfumfang ab. Die Feinjustierung geschieht dabei über das Safe-T Orbital Verstellsystem. Das lässt sich nicht nur fein im Umfang justieren, sondern auch in drei Positionen in der Höhe und zusätzlich in zwei Positionen am Hinterkopf verstellen.
Direkt unterhalb der oberen Lüftungsöffnungen befindet sich eine Einbuchtung in der EPS-Schale in der sich Helmkameras oder -lampen per Klettband befestigen lassen sollen. Die Polsterung kann darüber befestigt werden, sodass das Klettband den Komfort nicht beeinträchtigt.

Insgesamt 22 Belüftungsöffnungen sollen über drei Luftfluss-Kanäle im Helm einen kühlen Kopf garantieren.
Für alle die sich zusätzliche Sicherheit wünschen, ist der Met Roam in einer Mips Version erhältlich, die etwa 25 g mehr auf die Waage bringt und mit etwa 20 € Aufpreis zu Buche schlägt.





Mehr Informationen zum neuen Met Roam gibt es unter http://www.met-helmets.com/
Was haltet ihr von dem neuen Met Roam Helm?
19 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGenau, Größe M 56-58.
Antwort von MET im Pinkbike Test:
Er drückte an den Seiten und dadurch wurde er dann mit Mütze, oder Tuch drunter zu eng.
Ok, dass würde zu einer anderen Aussage passen, dass der Roam im Gegensatz zum IXS Trail eher für breite Köpfe passt.
ich hab den MET Roam in M und in L MIPS bestellt.
Hab dann den M behalten. Bin sehr zufrieden! Gewichte hab ich beide in die Gewichtsdatenbank eingegeben (→ YouTube Video)
- Kritik am Visier versteh ich nicht. Helmoberkante und Visiervorderkante sind genau in einer Linie, so soll es sein, ich will ja kein Visier, das ins Sichtfeld hineinsteht. Mag schon sein, dass das Leute anders sehen, aber ernsthaft MTBen kann man mit einem niedrigen Visier mMn nicht.
- IXS S/M war mir eher seitlich zu eng. Der MET passt locker. offen gesagt, kann ich mir vorstellen, dass man sogar an die 60cm Kopfumfang je nach Kopfform keine Probleme hat. Und ich würde da eher zum kleineren Helm greifen, schaut besser aus, ist leichter und im Sturzfall weniger Verrutschen und weniger Hebel. Kann man aber vmtl auch anders sehen
- Brillenproblematik: ist mir noch nicht aufgefallen, weil meine Alpine Eye-5 HR (https://static.bike-components.de/c...-VARIOFLEX-black-42456-165718-1481256533.jpeg) auf meinem Kopf ohne Probleme kompatibel ist. Hab das aber kurz gecheckt - tatsächlich ist da nur sehr wenig Luft, könnte also je nach Kopfgröße/Brille/Helmgröße für einige User ein Problem darstellen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: