Red Bull-Video Frames of Mind Making Of des Videos mit Matt Jones

Vor ein paar Tagen hat Red Bull ein grandioses Video mit Matt Jones veröffentlicht, das nicht nur fahrerisch beeindruckte, sondern auch filmerisch für Aufsehen sorgte. Doch hinter dem Projekt steckt noch mehr als nur Bike-Action, die spektakulär gefilmt wurde. Im Making Of des Videos erzählt Matt Jones, wie das Frames of Mind entstanden ist.
Titelbild

Als Athlet in einer Hochrisikosportart arbeitet Matt Jones eng mit dem erstklassigen Leistungsmentoren Gary Grinham zusammen. Er hilft ihm, vor Wettbewerben eine Siegermentalität aufzubauen, und unterstützte sein Comeback nach einer Verletzung. „Am wichtigsten ist es, zu akzeptieren, was schlimmstenfalls passieren kann“, erklärt Gary Grinham. „Man wird in einem Wettkampf nie seine Bestleistung bringen, wenn man daran denkt, dass man sich verletzen könnte. Wenn das abgehakt ist, kann man seine Leistung frei und ohne Sorgen abrufen.“ Die Partnerschaft zwischen Jones und Grinham war die Inspiration zu dem Film. Matt Jones konnte kaum trainieren, bevor er seine Tricks zeigen musste, weil er sich wenige Wochen vor den Dreharbeiten beim Crankworx Rotorua das Handgelenk gebrochen hatte.

Matt Jones hat den Trail selbst angelegt...
# Matt Jones hat den Trail selbst angelegt...
...und eng mit dem Film-Team zusammen gearbeitet
# ...und eng mit dem Film-Team zusammen gearbeitet

Es ist ein großartiges Gefühl, einen Trick zu stehen, auf den man sich lange vorbereitet hat. Das Visualisieren ist dabei am wichtigsten. Sobald mir der Trick im Kopf vertraut vorkommt, setze ich mich auf das Rad und versuche ihn in der Wirklichkeit. Man kann sich vom Absprung bis zur Landung alles im Kopf vorstellen, bevor man sich in den Sattel setzt. Ich weiß dann schon genau, was ich tun muss, wie hoch ich springen darf und wie viel Airtime ich haben werde. Ich kenne den gesamten Trick von Anfang bis Ende. Durch das Visualisieren kann ich schon unglaublich viel über einen Trick herausfinden. Ich arbeite mich im Kopf durch seine Physik und stelle mir vor, wie er sich anfühlen wird. – Matt Jones

Hier nochmal die vollständige Trick-Liste (in der Reihenfolge, wie sie zu sehen sind):

  • 270 Rim Bonk
  • Treeride Pocket Air
  • Backflip Tuck No-Hander
  • Truckdriver
  • 720 Tuck No-Hander
  • Barspin
  • Moto Whip E.T
  • Decade Tsunami
  • Seat Grab Whip
  • Superman Backflip to Tuck No-Hander
  • Nosebonk, Barspin to Manual
  • Bum Slide
  • Hitching Post Flip to Feet
  • Rueben into Treeride
  • 360
  • 360 Tailwhip
  • Opposite Truckdriver
  • Downside Tailwhip
  • Double Backflip
#

Weitere Blicke hinter die Kulissen des Videos gibt es unter redbull.com/framesofmind

Text & Bilder: Red Bull

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: