Andi Schuster & Rainer Mitterbiller This is Dual Cross!

Was tun, wenn der Sonntag schon angebrochen ist, der Kumpel Zeit hat, aber einem die Argumente ausgehen, schon wieder auf den Hometrails heizen zu gehen? Genau, frischen Wind reinbringen! Das Mountainbike gegen einen Crosser tauschen, noch ein bisschen Wettbewerbs-Würze dazugemischt und fertig ist der Dual Cross! Andi Schuster und Rainer Mitterbiller über ihren Nachmittag auf dem Cyclocross-Bike.
Titelbild

THIS IS DUAL CROSS von andi87Mehr Mountainbike-Videos

Was kann man machen aus einem halben Sonntag im Winter? Mein Freund, der Profi, hätte Zeit und wir könnten Street fahren gehen. Waren wir aber schon die Woche davor. Mit meinem Hometrail kann ich ihn nicht wirklich zu mir locken. Ein paar schlecht gebaute Jumps und alles voller Laub. Da ist so ein 29er Enduro schon mal leicht unterfordert.

Da fällt mir ein, Andi hat jetzt schon seit einer Woche diese Crossbikes bei sich stehen. Das sind diese Bikes der Woche mit Rennlenkern und Teilen, die nur Muschi fährt. Es ist vielleicht nicht verkehrt, das mal auszuprobieren, um konkret mitreden zu können!

Vom Riser zum Untergriff – This is Dual Cross!
# Vom Riser zum Untergriff – This is Dual Cross!

Andi bringt die Bikes, ich dreh mir meinen Lenker etwas hoch und baue natürlich Flats dran. Krass, sieht aus wie ein Rennrad und fühlt sich auch so an. Was soll da gehen im Gelände? Aber immerhin mit Scheibenbremse, das bremst gewohnt ordentlich. Ich bin mir nicht sicher wie ich den Lenker greifen soll… und entscheide mich für die Bremsgriff-Position. Andi fährt im Untergriff. Für mich unbegreiflich wie man da fahren kann. Für ihn unbegreiflich, wie ich so bremsen kann. In Wahrheit, nicht wirklich.

Den Trail bin ich gewohnt. Das Rad ist Neuland. Andi kennt das Rad, aber den Tail nicht. Fairer Deal! Der erste Kicker braucht etwas Geschwindigkeit. Andi meint er fährt mir einfach mal hinterher und springt dann auch gleich (!!!). Mir fällt auf: den Speed, den man für den Sprung braucht, muss man mit dem Rad im Gelände erst mal halten.

Sowas wie eine Anfahrt, die mit einem Trailbike überhaupt nicht weiter interessiert, fordert hier schon einiges an Konzentration. Da ist nix mit verspielt, das ist eine ernste Sache. Um nicht zu sagen: konstant aggressives Trailriding im seichten Gelände.

Der erste Kicker – Hashtag Neuland
# Der erste Kicker – Hashtag Neuland

Das Gefühl, mit dem Teil einen Sprung zu landen war bis zum ersten Sturz nahezu angstfrei. Ich hatte am Anfang den Fehler gemacht, wie gewohnt einzulenken – da hat’s mich auch gleich mal so richtig gelegt. Ab da fuhr der Respekt mit, aber das war vielleicht auch ganz gut so an dem Tag. Am Ende herrschte Gleichstand nach Stürzen.

Am Ende herrschte Gleichstand...
# Am Ende herrschte Gleichstand...
...nach Stürzen.
# ...nach Stürzen.

Andi glich viel mit seiner Bikebeherrschung aus, ich konnte mit der Streckenkenntnis punkten. Bei jeder anderen Location wäre ich wohl verloren gewesen. In der Ebene und Bergauf ist so ein Crosser an Spritzigkeit im Antritt nicht zu schlagen. Das Bike ist so leicht und geht nach vorne wie ein junges Reh. Macht wirklich Spaß. Wirklich.

Es macht wirklich Spaß. Wirklich!
# Es macht wirklich Spaß. Wirklich!

Am Ende des Tages war ich gerädert wie selten. Vor allem die Arme sind so eine Starrgabel einfach nicht mehr gewohnt! Wieder Vorteil Andi, denn er fährt ja dieses 24er Street-Trial mit Starrgabel. Fazit nach diesem Testride: Wenn jemand auf kurze Zeit eine müglichst intensive Erfahrung sucht: Nimm den Crosser und fahr deinen Hometrail.

Danke an Chris fürs spontane Filmen. Danke an Andi für das Leihen des Bikes.

Rainer Mitterbiller:
Instagram: https://www.instagram.com/rainscobikes

Andi Schuster:
YouTube: https://www.youtube.com/user/SchusterAndi
Instagram: https://www.instagram.com/schuster_andi
Website: http://www.andischuster.de

43 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Untergriff ist halt top aerodynamisch und ergonomisch bei langen abfahrten. Und Aero wollten auch downhiller sein, von daher egal wie hart das gelände ist: nicht vernachlässigbar. 100%funktional. Und wenn du die Bremsgriffe nimmst hast Mal so richtig viel Reach.

  2. Ich finde die Outtakes klasse.
    (Gibt es ein deut hes Wort für Outtakes? Verschnitt?)

    Zeigt mir, das ein CX eben doch nicht vergleichbar is, mit einem guten MTB—Hardtail.

    Für mich is mein CX das bessere Strassenrad, da es auch Missbrauch im Alltag wegsteckt.
    Aber Gelände....neeeeee smilie

  3. Video ist cool gemacht.
    Aber ich versteh den Sinn nicht, mit einem Rennrad (oder CX oder gravel oder Monstercrosser und wie sie alle heissen) eine MTB-Strecke zu befahren. noch dazu mit tiefem Sattel. Das ist wie dieser italienische Trialer, der über alles mögliche mit dem Rennrad turnt. Karsse Skills.
    Aber warum? Einfach weil es geht?
    Das ist nicht irgendein Italiener, sondern Vittorio Brumotti! smilie
  4. Ich tausche heuer mein Rennrad gegen einen Crosser.
    ein Crosser ist bei unseren Straßen im Vergleich zum RR einfach komfortabler und flexibler.
    Außerdem kann ich in den Crosser auch eine Lauf Federgabel einbauen, wie bei meinem Fatty. smilie

  5. Ich tausche heuer mein Rennrad gegen einen Crosser.
    ein Crosser ist bei unseren Straßen im Vergleich zum RR einfach komfortabler und flexibler.
    Und hat auch ein besseres (Ab-)Rollverhalten smilie.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: