Über den Clip
„Ein Schotte und ein Schweizer treffen sich auf einem Trail… Was wie der Anfang eines schlechten Witzes klingt, ist in der Tat der Beginn einer großartigen Begegnung. Was tatsächlich passiert, wenn sich die Mountainbike-Profis Danny MacAskill und Claudio Caluori in Graubünden zum Mountainbiken verabreden, sieht man im neuen Video «Home of Trails». Kein Gipfel ist zu hoch, kein Trail zu steil, keine Schlucht zu tief. Wenn sich diese beiden auf allen fahrbaren Wegen durch Graubünden bewegen, gibt es natürlich viel Action und großartige Aussichten – gewohnt humorvoll kommentiert vom einheimischen Downhill-Weltcup-POV-Star.“
MacAskill interpretiert «Alles fahrbar» neu
Der Schweizer zeigt dem Schotten bei ihrer Tour einige der 17.000 Trail-Kilometer, die es in den fünf Top-Bike-Destinationen Graubündens zu entdecken gibt. Egal ob in Arosa Lenzerheide, Davos Klosters, Engadin St. Moritz, Flims oder Scuol Samnaun Val Müstair, beide kosten die ihnen gebotenen Trails voll und ganz aus. Die Tour startet dabei ganz oben auf dem Gipfel des Piz Nair, wo Danny in über 3.000 m ü. M. auf seinen enthusiastischen Tourguide wartet. Nachdem Claudio ihn zum wilden Ritt durch die unterschiedlichen Destinationen Graubündens herausfordert, machen sie sich auf den Weg über die variantenreichen Singletrails der Region. Danny hebt dabei das Graubündner Motto «Alles fahrbar» auf ein neues Level und demonstriert Caluori die eine oder andere neue Linienwahl auf seinen heimischen Trails.
Informationen zu den gefahrenen Trails und den Angeboten gibt es auf www.homeoftrails.com.
38 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchönes Video, wäre ohne Ton noch besser.
Tolles Video mit zwei guten Typen. Es kommt richtig gut rüber wie viel Spass man beim gemeinsamen Biken mit Freunden/netten Menschen haben kann.
Noch besser als das Video ist es in dieser Region zu wohnen..
Das nenne ich mal eine gute Werbung bzw Werbungsaktion für eine Region
.

Wenn ich denke, wie so was in Deutschland oder Österreich aussehen würde:
Hey ihr da, mit da Seilbahn/Zahnradbahn/Lift/Gondel dirfts ihr ned foarn!
Aja und die Wege die ihr da fahren wollt, sind
ad1) nur von 10-14 Uhr befahrbar,
ad2) enger als 2 Meter geht gar nicht,
ad3) sind grundsätzlich alle Forststraßen und -wege illegal, es sei denn, sie wurden explizit frei gegeben (also rund 3,5 % in Österreich) und zuguter Letzt,
ad4) wegen allfälliger Haftungsfragen ...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: