Vorgestellt: SKS Lube Your Chain Kettenöl
Das Lube Your Chain Kettenöl vom deutschen Hersteller SKS ist uns zunächst einmal aufgrund der intelligenten Ölflasche mit integriertem Applikator ins Auge gefallen. Aus der Flasche tritt kein Öl aus, bis man den „Applikator“, eine Plastikkugel die die Flasche verschließt, auf die Kette drückt. Das erleichtert das Ölen der Kette in der Praxis tatsächlich ungemein, da so automatisch nur eine gute, sparsam dosierte Menge Öl auf der Kette landet – und zwar genau an der richtigen Stelle. Zudem kann beim Umfallen der Flasche nichts auslaufen.

Doch das ist nicht der einzige Vorteil des Kettenöls, das „Made in Germany“ ist. Denn es ist zudem lösemittelfrei und dank des enthaltenen PTFE soll sich beim Auftragen ein Schutzfilm bilden, der die metallische Reibung an der Kette verringert – was Verschleiß und Geräusche reduzieren und die Zwischenräume der Kettenglieder zusätzlich abdichten soll. Wir haben das Öl über einen Zeitraum von einigen Wochen getestet und das SKS Lube Your Chain hat sich als gutes Universalöl herausgestellt, das die Kette vergleichsweise lange in einem geschmierten Zustand hält.
Eine Flasche mit 75 ml Öl kostet 12,99 € (UVP) und soll für bis zu 75 Anwendungen reichen – ob man diese wirklich komplett erreicht, bleibt abzuwarten.
https://www.youtube.com/watch?v=WjcN2qIIFOE
Technische Daten
- beinhaltet PTFE
- 100% Lösemittelfrei
- wirkt abdichtend und reduziert Reibung
- Verschleiß- und geräuschreduzierend
- von Experten der Automobilindustrie entwickelt
- hoher Korrosionsschutz
- einfache und saubere Anwendung
- Made in Germany
- Preis 12,99 € (UVP)
- www.sks-germany.com

Fazit von MTB-News.de
Ein gut funktionierendes, universelles Kettenöl das zudem in einer praktischen Flasche kommt und sich so einfach und genau dosieren lässt. Zu erwähnen ist außerdem, dass das Lube Your Chain von der deutschen Firma SKS „Made in Germany“ ist. Damit erklärt sich auch der Preis, denn natürlich findet man auch günstigere Kettenöle am Markt.
Was haltet ihr vom SKS Lube Your Chain Kettenöl? Seid ihr bereit für die praktische Anwendung und „Made in Germany“ mehr Geld in die Hand zu nehmen?
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht! Zum Weiterstöbern kannst du in kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.
- Contec Katla MIPS – Vorgestellt!: Vielseitiger MTB-Helm für Tour und Trail
- Endura MT500 D3O Ghost Baselayer – Vorgestellt!: Fast unsichtbarer Schutz für deinen Oberkörper
- Fox Rampage RS Fullface-Helm – Vorgestellt!: Leichter, besser, sicherer
- Zéfal Bike Taxi – Vorgestellt!: Schnelles Abschleppseil für müde Beine
- G-Form EJ Signature Protektoren-Kollektion – Vorgestellt!: Geschützt wie Emil Johansson
188 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAnsonsten helfen deine doppelten Beiträge ohne sinnvollen Text keinem, daher kannst du die auch gleich lassen, bevor du das Tippen beginnst.
Danke
Für die Dopplung meines Beitrags kann ich leider nix.
Zum Produkt:
OVER AND OUT
Zu dünn?
Dann empfehlt der Schmiermittelexperte Vaseline.

Das Dosiergerät funktioniert bei mir einwandfrei. Steht immer im Mülltonnenhäuschen, in die Hand nehmen, auftragen, abstellen, losfahren. Kein Lappen, keine Sauerei. Nix.
Nur der Deckel hält nicht mehr.
Das ist der Vorteil von Schmiermitteln ohne Lösungsmittel
Ich muss mit meinem Schmiermittel immer ne Zeit lang warten (Ca. 20 Minuten wird empfohlen), damit das Lösungsmittel verfliegt und nur noch das Öl an der Kette verbleibt.
Ich hab mir gestern dein (altes) Bischofsmais-DH-Video angeguckt. Sehr geil gefahren. Die Strecke hab ich niemals ohne 3 Pausen geschafft.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: