Schon der erste Blick macht deutlich: Understatement? Nicht mit rie:sel! Diese Trikots sind ein Statement. Knallige Farben und verspielte Designs bestimmen das neue bang:er, das ab sofort mit drei verschiedenen Motiven und ausschließlich im Direktvertrieb (Langarm 49,95 EUR, Kurzarm 39,95 EUR) erhältlich ist. Egal ob Chris:Lee, Mahalo oder das rie:sel-typische Stickerbomb: die auffälligen Motive ziehen Blicke an wie sonst nur Kim Kardashians Dekolleté.
Riesel Design Bang:er – kurz und knapp
- Atmungsaktives Hightech-Material ist gleichermaßen leicht wie strapazierfähig
- Schnelltrocknend
- Verlängerter Rücken garantiert perfekten Sitz in Fahrposition
- Relaxter Schnitt lässt dich die Trails mit uneingeschränkter Bewegungsfreiheit attackieren
- Fantastische Farbbrillanz auch nach hunderten Waschgängen
- Stylefaktor over 9000
- Preis 39,95 € (Kurzarm), 49,95 € (Langarm)
Alle Modelle im Überblick



Entstanden ist das bang:er in Kooperation mit Loose Riders Global Alliance. Das gibt Aufschluss auf eine wichtige Eigenschaft des verwendeten Materials: es ist extrem strapazierfähig. Abgerundet mit einem relaxten Schnitt, verlängerter Rückenpartie und bestem Tragekomfort ist das bang:er der ideale Begleiter für alle, die es im Bikepark und auf den Trails so richtig krachen lassen.
Tipp:
Bikern, die dem Einsatzbereich entsprechend ohne Protektoren fahren und eine körperbetontere Passform bevorzugen, empfehlen wir das Trikot eine Nummer kleiner zu kaufen.
Zu krass und zu bunt oder genau das richtige für dich? Wie gefällt euch die neue Kollektion ?
89 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso ich bin leider schon 33 und ich finde die Klamotten echt witzig. Fahre auch die 2FO Schuhe von Specialized, die aussehen wie aus den 90ern. Aber auch hier gilt, Geschmäcker sind wie immer verschieden. Und ich sehe hier auch so einige Bikes, die mit bunten Komponenten eher an Kindergarten erinnern. Dann doch lieber nur das Shirt auffällig, sollte man mal in einer baumkrone stecken bleiben
@rieseldesign: welche Hose trägt der hier: https://fotos.mtb-news.de/p/2307162
Wobei das Argument als Rad- und Autofahrer eigentlich hypokratisch ist.
Das gleiche gilt ja auch für Reifenabrieb.
Garnicht. Die einzige vegane Wolle ist Baumwolle.
Schafswolle oder ähnliche Produkte sind tierische Erzeugnisse.
Die Schafe werden entsprechend gehalten und für mehr Wolle gezüchtet.
Ist vergleichbar mit Milch. Die Tiere müssen dafür nicht sterben, werden aber industriell genutzt.
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Ein paar Kommentare hier im Forum sagen wenig aus über die breite Käufermasse. Und gerade am Vergleich mit Troy Lee sieht man, dass bunt durchaus seine Fans hat, das sind teils reine Schlafanzugoutfits und werden doch (teils leider) getragen.
Ob Bärchen, Totenkopf, zyklopisches Auge, Blümchen oder schlichtes Design: Befürworter und Gegner gibt es immer.
Seid ihr zufällig Sonntag wieder in Elstra und habt das Mahalo in XL mit?
Gefällt mir nämlich ganz gut ;-)
Ich hätte gerne ein Trikot mit dem Grizzly drauf, so wie er auf meinem Mudguard ist.
Am besten mit Rückentasche, da ich gerne mal ohne Rucksack fahre, zumindest die Feierabendrunde.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: