Mountainbiken hat sich heute als eigene Sportart etabliert. Doch schon seit Jahrzehnten nutzen Alpinisten jeglicher Couleur das Fahrrad, um damit in die Berge zu kommen.
Der ehemalige Dh-Worldcup-Fahrer Manuel Gruber zeigt uns in diesem schicken Video die steirischen Alpen in ihrer vollen Pracht und gleichzeitig, dass Berge auch abseits des Sattels enorm viel bieten: gewaltige Sonnenauf- und Untergänge, Bergseen, Kletterwände, urige Hütten und mit die schönsten Schlafplätze weltweit. Also nehmt euch beim nächsten Bergurlaub ausreichend Zeit mit, um die genialen Landschaften in allen Facetten genießen zu können!
Viel Spaß beim Filmchen!
Wie sieht dein Bikeurlaub aus – Fahrrad 24/7 oder probierst du auch andere Sportarten?
31 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumUnd genau das ist der Punkt.
Ist schon klar, dass das kein Lehrfilm über die Umweltverträglichkeit vom Mountainbikesport sein soll. Muss es auch nicht. Aber a bissl a Sensibilität in der Herangehensweise wär trotzdem nicht zu viel verlangt, oder?
Ich denke @martinfueloep du hast vielleicht auch schon mitbekommen, dass "alpines Biken in Österreich" bissl ein schwieriges Thema ist. Noch ein bissl schwieriger ist das Thema "alpines Biken in der Steiermark" und getoppt wird das ganze vom Thema "alpines biken in der Hochschwabregion".
Bitte verstehe, dass Leute, die wohnsitzbedingt (und weils zum biken dort einfach wahnsinnig super ist!) viel in der Gegend unterwegs sind, auf solche Darstellungen etwas "sensibel" reagieren. Wir wollen dort einfach ohne Schwierigkeiten biken.
Mir ist auch klar, dass sich der tatsächliche Flurschaden durch einen 70ps Transit in Grenzen hält. Mir geht's um einen anderen Flurschaden, den so ein Video anrichten könnte.
Und gegen ein sauber gemachtes BBS Video hat sicher niemand etwas einzuwenden. Gerne auch ein Drohnenvideo wie jemand die Schotterreissn im Hofertal runtersurft (was m.M. flimisch auch mehr hergeben würde, als das bike zum kaffeekochen auf den feistringstein rauf- und wieder runterzutragen
Genau eure Einwände sind der Grund, warum ich noch kein "echtes" BBS-Video in "unseren" Gegenden gemacht habe. Weil's mir viel zu heikel ist, dadurch möglicherweise wunderschöne Touren künftig unmöglich zu machen (zB übern Graf zu den Giftlern. Das wäre eine Tour mit wunderschönen Bildern und spannenden BBS-Stellen)
Ich bin ein bisschen verwundert, dass ihr - als Kenner der Gegend - nicht erkennt, dass
- die Surf-Geschichte noch mitten im Bespaßungs-Bereich der Bürgeralm passiert ist
- die "echten" Fahrszenen unmittelbar neben den Trails der Bürgeralm aufgenommen sind und
- bei den Fahrszenenen im Bereich des Feistringstein jedem, der sich in der Gegend einigermaßen auskennt, klar ist, dass es völlig sinnfrei ist, sich tatsächlich mit dem Radl hinzuplagen, um dann a bissl auf einem flachen Almweg herumzukurven.
Meine Gedanken dazu waren: damit hau ich keine Tour z'samm oder vergraule die Leut in einer ganzen Gegend, weil obiges jeder Ortsansässige sofort sehen sollte.
Von einer namentlichen Erwähnung, auch wenn's 100.000 sind, kann ich mir nichts zu essen kaufen.
Wenn ich für mein Bild (meinen Song) nur ein paar Cent pro Verwendung bekomme, läppert sich das mit der Zeit schon zusammen.
@525Rainer: wenn es ein bestimmter Song sein soll und ich ihn außerhalb von Youtube verwenden möchte, bemühe ich kurz Google und bin jedes Mal recht schnell auf die Rechte-Eigentümer getroffen. Die Kontaktaufnahme war bisher (per Mail) immer sehr unkompliziert.
Ich wollt eitl. nix schreiben, weil's mir in Wahrheit eh recht wursch is (zumal der Manuel Gruber in der Gegend nun wirklich kein Unbekannter ist und er schon wissen wird wie das Video ankommen wird).
Ich bin halt ein sehr defensiver Mensch. Klar erkennen Locals wo das alles gemacht wurde. Aber die nicht Locals halt nicht - und das is halt der Punkt
Ich find's Video cool. DAs mit dem Auto find ich halt entbehrlich (ich versteh auch die Pickup-Szenen in de ameriknischen Videos nie *g*). Ich mag das jetzt aber eigtl. garnet diskutieren.
(in Wahrheit kann man, wenn man so denkt wie ich, in AT fast kein Bikevideo machen)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: