Red Bull Rampage Behind the Scenes mit Brendan Fairclough

Brendog got robbed?! Kontroversen über die Punktevergabe bei der Red Bull Rampage sind nicht selten. Diesmal war die extrem anspruchsvolle, aber nur mittelmäßig bewertete Freeride-Line des Briten Brendan Fairclough Gegenstand so einiger Forums-Diskussionen. Wie der Wettkampf für das Bau- und Support-Team um Brendog ablief, zeigt euch sein Kumpel Ben Deakin im Video. Vorhang auf!
Titelbild
Paris Gore / Red Bull Content Pool
YouTube Icon
TEAM BRENDOG REDBULL RAMPAGE LINE BEHIND THE SCENES (2018)
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Habt ihr euch das Geschehen hinter den Kulissen so vorgestellt?

Video: Ben Deakin

10 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Poah, das ist beängstigend, da werden die Dimensionen erstmal so richtig klar!

  2. Ich denke, da läuft viel nach Gefühl. Und manchmal passt's einfach nicht:

  3. leck mich fett:
    beim canyon-sprung eine reserve von 30 cm bei der landung gehabt...

    mir geht das nicht in den kopf rein, wie die fahrer und shaper das so so genau einschätzen können mit all den parametern, die für so einen sprung oder trick richtig gewählt werden müssen.
    Das ist jahrelange Erfahrung, die bauen und fahren seit sie Kinder sind großes Zeug, ich denke die haben einfach das Gefühl dafür. Die Typen die da bauen helfen sind ja auch keine No Names.
  4. 1st try or die kann man da schonn wörtlich nehmen

  5. Ich denke, da läuft viel nach Gefühl. Und manchmal passt's einfach nicht:
    ich bin beim skifahren immer erstaunt über meine geschwindigkeit (wenn es halt so messstrecken gibt) und beim mtb-fahren sagen wir mal ernüchtert ;-). vielleicht spielte das hier auch eine rolle ...
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: