“Obwohl wir nicht für die großen Siege in der Kategorie der Elite-Herren bekannt waren, hielten wir das Fahrerlager über die Jahre hinweg auf jeden Fall auf Trab und die Fans waren begeistert. Andere Teams werden erleichtert sein, zu hören, dass sie nun ihre Ohrstöpsel nachts entfernen können. Nun freuen wir uns auf den nächsten Schritt in unserer Geschichte. Unser Ziel ist es, Radsport und Actionsport für alle zugänglich zu machen, und wir konzentrieren uns auf diese Mission. Ich möchte allen Fahrern, den Mitarbeitern, unseren Sponsoren und den Fans für ihr Engagement für das Team danken und Scott-Sports dafür, dass sie uns geholfen haben, unseren Traum Wirklichkeit werden zu lassen.” – Claudio Caluori, Teamchef Scott-Velosolutions

In den letzten zehn Jahren war das SCOTT-Velosolutions World Cup Team ein fester Bestandteil des Mountainbike Weltcups. Claudio Caluori entwickelte das Team von klein auf zu einem Elite-Rennteam. Das Team hatte seine Höhepunkte mit mehreren WM-Podien von Nick Beer, Fabien Pedemanaud, Emilie Siegenthaler und Floriane Pugin sowie Junioren-Podiumsplätzen und Siegen von Noel Niederberger. Man erinnert sich auch gerne an den World Cup-Sieg von Floriane Pugin in Leogang 2011.
Velosolutions hat sich mittlerweile auch außerhalb des World Cups zu einer festen Größe entwickelt. Das Engagement von Scott-Sports für den Rennsport steht nach wie vor im Mittelpunkt seiner Geschichte, aber die gemeinsame Reise findet nun ein natürliches Ende, denn die schwierige Entscheidung, das Team aufzulösen, wurde getroffen. Während Scott-Sports eine neue Ära startet, schaltet Velosolutions einen Gang höher und erhöht sein Engagement für den Sport außerhalb der Downhill-Szene. Durch die Red Bull Pump Track-Weltmeisterschaft, #pumpforpeace und mehr hat Velosolutions einige ehrgeizige Projekte am laufen.
In elf Jahren World Cup-Geschichte hat das Scott-Velosolutions-Team die Welt bereist und dabei ein ganz eigene Einstellung an den Tag gelegt: Das Team hat hart gefeiert, ist noch härter Rennen gefahren und hat mit den besten Fahrern der Welt gerockt.


Was sagt ihr zum Ende des Scott-Velosolutions-Team? Wie glaubt ihr geht es für Scott weiter?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumVlei kommt ja PEaty als Moderator, dann versteht man wieder kein Wort...
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Velosolutions eh nur als Notlösung eingesprungen, als Gstaad damals ausgestiegen ist. Sonst wäre das Team schon 2016 vor dem Aus gestanden.
Velosolutions ist eine kleine Firma, die werden schlicht nicht die Resourcen haben.
Findest du?
Rob Warner ist Kult, ja. Aber Caluori fand ich jetzt nie so überragend. Und wie man bei diversen anderen events sieht, kann Warner so ziemlich mit jedem Experten gut.
Track Preview glaube ich nicht das er noch mal machen wird nach seinem Sturz. Und wenn er sowieso bei RedBull Pumptrack dabei ist finde ich könnte man gleich einen anderen Moderator suchen.
Gut, die Previews von den anderen Fahrern außer Pekoll fand ich jetzt auch nicht so der Bringer. Cathrovision zeigt aber deutlich mehr von der Strecke. Ob man da überhaupt noch ein Course Preview braucht ist halt die Frage.
Mit den immer wechselnden Fahrern wo das nicht gewohnt waren hat das bei mir dann auch ganz schnell an Reiz verloren.
Ich bin vor allem mal gespannt, wie es für Brendog weiter geht und ob es 2019 ein Team mit Scott Bikes geben wird.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: