Aus Propain Dirt Sixpack wird Propain Factory Racing. Das Team steht weiterhin unter der Leitung des Ex-World Cup-Racers Ben Reid. Nach dem Abgang von David Trummer zum Team Racing Dudes von Erik Irmisch und dem kürzlich bekannt gewordenen Wechsel des Neu-Griechen Phil Atwill zum Cube Global Squad war klar, dass eine neue Besetzung her muss. Der Junioren-Zweite des Gesamt World Cup 2018, Henry Kerr, bleibt an Bord, muss jedoch auf die Gesellschaft seines Zwillings-Bruders George verzichten. Dafür stehen ihn nun mit dem Flatpedal-Fahrer Joe Smith und dem Franzosen Rudy Cabirou zwei extrem erfahrene und schnelle Teamkollegen zur Seite. Da Henry sich zudem von nun an in der Elite-Klasse beweisen muss, hat Team-Manager Ben einen neuen Junior an Land gezogen: Luke Williamson!
“Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich in der Lage war, ein Rennteam um meine eigene Rennkarriere herum aufzubauen. Ich brauchte viele Dinge, um das zu ermöglichen, und es war immer mein Traum, den Wechsel von einem privat geführten Team zu einem Factory-Team zu machen, mit einem Hersteller, der einsteigt und die Dinge auf das nächste Level bringt. Damit dass Propain dies nun tut, geht ein Traum in Erfüllung. Die Jungs haben alle hart daran gearbeitet, das neue Team zusammenzubringen, was meinen Job mit dem weiteren Wachstum des Teams leichter gemacht hat. Ich bin wirklich begeistert von unserer neuen Aufstellung.” – Ben Reid, Team-Manager
Joe Smith
Der 28-Jährige setzt als einer der wenigen verbliebenen World Cup-Fahrer auf Flatpedals. In der Vergangenheit konnte er bereits einige Top 10-Resultate im World Cup und der EWS erreichen, die British Downhill Series gewinnen und die Silbermedaille bei der Red Bull Hardline mit nach Hause nehmen. Laut eigener Aussage liebt er zudem coole Kurvenkombinationen und war früher bei den Pfadfindern.

“Ich freue mich sehr darüber, bei Propain Factory Racing einzusteigen, da ich Ben Reid bereits seit meinem Karrierebeginn kenne. Es wird in dieser Saison wirklich cool sein, mit ihm und dem Rest des Teams zusammenzuarbeiten. Für 2019 habe ich mit einem neuen Trainer zu arbeiten begonnen und das Training läuft wirklich gut. Ich kann es kaum erwarten, loszuziehen, das ganze Team zu treffen und die Saison zu beginnen. Ich bin so dankbar, dass ich die Welt bereise und das tue, was ich liebe, und hoffentlich kann ich etwas von meiner Rennerfahrung an einige der jüngeren Jungs im Team weitergeben.” – Joe Smith
Rudy Cabirou
Rudy Cabirou wechselt vom Unior Devinci Factory Racing-Team zu Propain und ist als Franzose der einzige Nicht-Brite im Team. Laut Ben Reid passt er jedoch hervorragend zum Team – und dass der Road-Manager Ben Siri teilweise Franzose ist und die Sprache fließend spricht, schadet sicherlich auch nicht. Mit 24 Jahren konnte er bereits einige Top 10-Ergebnisse im World Cup hinlegen. Nach einer verletzungsgeplagten letzten Saison wird er 2019 wieder voll angreifen wollen. Dafür trainiert er hart und verbringt möglichst viel Zeit auf seinem Downhillbike.

Luke Williamson
Luke kommt aus Southhampton, England, und wird als 16-Jähriger 2019 dem jüngeren Junioren-Jahrgang im World Cup angehören. Bereits im vergangenen Jahr konnte er in der britischen Jugend-Kategorie mit Siegen auf sich aufmerksam machen – man darf gespannt sein, wie er sich im internationalen Vergleich entwickelt. Dabei wird nicht schaden, dass er schnelle und harte Strecken liebt und sein erstes Rennen bereits im Alter von 11 Jahren auf dem Pump Track in Les Gets gewonnen hat. Leider war die Trophäe eine kurze Hose in Größe XL.

Henry Kerr
Henry Kerr konnte in seinem letzten Junioren-Jahr 2018 einige sehr starke Resultate einfahren und stand mehrfach auf dem World Cup-Podium. Am Ende des Jahres konnte sich der britisch-amerikanische Fahrer sogar über einen zweiten Platz in der World Cup-Gesamtwertung freuen. Mit 18 Jahren geht es für ihn nun darum, sich in der Elite-Klasse zu beweisen – da er jedoch bereits als Junior regelmäßig unter den Top 40 gelandet wäre, sollte der Übergang kein Problem für ihn sein.

“Ich bin überglücklich, mein erstes Jahr als Elite-Fahrer mit dem gleichen Team zu bestreiten, mit dem ich als Junior in die World Cup-Szene gestartet bin. Es wird ein großer Schritt nach vorne sein, aber ich hoffe, dass ich meinen Speed mit einigen erfahrenen und schnellen Teamkollegen in die Elite übertragen kann. Mit einem neuen Look und neuen Sponsoren wird es ein tolles Jahr bei den Rennen und ich kann es kaum erwarten!” – Henry Kerr

2019 wird das Propain Factory Racing Team von Propain, Sixpack, RS Farbroller, Vee Tyre Co, Leatt, SRAM/RockShox, Stans No Tubes und EXT unterstützt.
Was sagt ihr zu den Änderungen im Team? Denkt ihr, 2019 wird eine erfolgreiche Saison werden?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas mit den deutschen Fahrern nervt...die sind alle untergebracht. Abgesehen davon darf man sich doch Fahrer von überall holen, Scott holt sich nen Briten, ne Französin und nen Australier, S hat nen Franzosen und Kanadier, könnte man weiterführen. Commencal sind eines der wenigen Teams die nur Franzosen haben was aber auch naheliegt da Frankreich schon immer die stärkste Nation war. Ob die Fahrer von hier oder dort kommt ist doch relativ...darf und soll jede Firma machen wie sie mag
Vielleicht hätte man sich auch um deutsche Talente bemühen sollen/müssen....z. B Joshua Barth u Simon Maurer haben ja das Team gewechselt.
Das Team wurde ja hauptsächlich vom Ben Reid gebastelt. Der hat natürlich mehr Überblick über die britische Szene. Find ich nicht so dramatisch.
“Nur eine Kleinigkeit ist hier verkehrt,
Und zwar das Schumacher keinen Mercedes fährt.” Die Prinzen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: