100% Surpass
Die CE Level 2-zertifizierte Surpass-Linie soll die ultimative Wahl für heftigste Aktionen sein: Die entsprechende Zertifizierung ist die höchstmögliche für MTB-Protektoren, wodurch bester Schutz für den Freeride- und Downhill-Einsatz gewährleistet sein soll. Durch eine ergonomische Gestaltung sollen die Protektoren optimal sitzen. Die aufgesetzte Hartschale ist ein Bonus für alle, die gerne mal über den Boden rutschen.
- funktionale Protektoren für den Downhill-Einsatz
- Farben Black, Grey Heather/Black
- Preis Knieschoner $ 139
- Preis Ellbogenschoner $ 129
- www.ride100percent.com/collections/surpass


100% Fortis
Die Fortis-Serie soll einen guten Mix für den Einsatz im XC- bis Enduro-Einsatz bieten und entsprechend leicht und atmungsaktiv sein – zertifiziert sind die Fortis-Protektoren mit CE Level 1.
- funktionale Protektoren für den XC bis Enduro-Einsatz
- Farben Black, Grey Heather/Black
- Preis Knieschoner $ 89
- Preis Ellbogenschoner $ 79
- www.ride100percent.com/collections/fortis

100% Teratec
Die weit hochgezogenen Protektoren der Teratec-Linie sind in erster Linie für Enduro und All Mountain gedacht und sollen einerseits ordentlichen Schutz (CE Level 1) bieten, andererseits aber ebenfalls eine gute Atmungsaktivität und Flexibilität für die tägliche Trailtour ermöglichen.
- funktionale Protektoren für den AM- und Enduro-Einsatz
- Farben Black, Grey Heather/Black
- Preis Knieschoner $ 69
- Preis Ellbogenschoner $ 59
- www.ride100percent.com/collections/teratec

100% Ridecamp
Die Ridecamp-Serie ist bereits als Bekleidungslinie bekannt, nun kommen noch leichte Protektoren dazu: Diese einfachen und schlanken Schoner sind für XC und leichte Traileinsätze gedacht.
- funktionale Protektoren für XC und den leichten Trail-Einsatz
- Farben Red/Black, Black/Grey, Grey Heather/Black
- Preis Knieschoner $ 59
- Preis Ellbogenschoner $ 49
- www.ride100percent.com/collections/ridecamp

Ist bei neuen Protektoren von 100% für dich etwas dabei?
12 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch find die durchaus interessant, da an meinen ION K-Lite Zip so langsam der Reißverschluss aufgibt.
Für den Park hab ich schon welche von POC - für Enduro-Touren, wo ich die Protektoren aber erst oben anzieh und damit auch mal hoch strampel, will ich eigentlich schon wieder was leichtes haben.
Sorry, aber in diesen ganzen kleinen Aussparungen speziell um die Kappe herum hängt doch dauernd jede Menge Dreck - bei Bodenkontakt erst recht! Finde ich jetzt eher unpraktisch.
Die Surpass und Fortis machen einen sehr guten Eindruck! Generell scheint eine teilweise Hartschale wieder im Trend zu liegen (mal abgesehen davon, dass sie Sinn machen, weil es dann nicht beim Sturz direkt den Schoner vom Knie zieht).
Wenn man die dann noch waschen darf ohne dass sie ihre Schutzwirkung verlieren umso besser!
Vor allem in der Waschmaschine. Meine ION werfe ich regelmäßig in die Maschine. Bis dato noch keine Probleme
Hat jemand die Fortis schon getestet und kann was dazu sagen, wie sie unter eine lange DH-Hose passen? Habe momentan die Race Face Dig und die sitzen unter der Hose (TSG DH-Pant) schon sehr spack.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: