Als Gabelhersteller hat man zunächst einmal zwei verschiedene Möglichkeiten, mit Servicefällen und Hobbyschraubern umzugehen:
Variante a) Man verbietet dem Kunden, an der Gabel etwas zu machen, lässt einen Service nur bei sich selbst oder beim Importeur zu, und kann hierdurch im besten Fall perfekten Service bieten und dabei sogar noch etwas Geld verdienen. Nun sind beste Fälle aber recht selten, häufiger sind weniger perfekte oder gar schlechte, dann resultiert aus diesem Verfahren viel Unmut beim Kunden, weil er lange warten muss oder Geld verliert, weil eine von ihm geöffnete Gabel oder ähnliches kostenpflichtig repariert werden muss.
Daher ein Blick auf Variante b) Man ermuntert den Kunden dazu, den Service selbst vorzunehmen, indem man Tutorials auf seine Homepage und Videos auf Youtube stellt, in denen Schritt für Schritt gezeigt wird, wie man die Gabel zerlegt. Wer sich das zutraut, ist glücklich. Wer nicht, kann nach wie vor für Einnahmen beim Hersteller / Importeur sorgen und sich über – durch geringeren Andrang bedingte – kürzer Wartezeiten freuen.
Letzteren Weg geht zum Beispiel Rock Shox, die Videos gibt es alle hier: Benutzer SRAMtech bei Youtube
Dort erklären nette SRAM Techniker ungefähr alles, vom Schaltzugwechsel bis zum Dämpferservice!
Meiner Meinung nach sollte das Standard sein, denn viele Biker sind doch auch begeisterte Schrauber, die lieber selbst Hand anlegen und nicht aufgeben, wenn mal etwas Öl spritzt.
Fachhändler werden sich vermutlich zum Teil nicht über solche Anleitungen freuen, da sie gerne per Service Geld verdienen, doch werde ich den Eindruck nicht los, dass solche Anleitungen vielen Händlern eine große Hilfe sein dürften und die Kunden mangels Werkzeug oder für Ersatzteile nach wie vor zum Fachmann kommen. Im Endeffekt dürfte es doch eine überschaubare Minderheit sein, die wirklich alles selbst zu Hause macht – hier ist mit Sicherheit keine Gefahr im Verzug.
Was sind eure Erfahrungen? Was macht ihr selbst, wo vertraut ihr auf Profis? Und wie sieht’s aus: Gibt es Teile oder Bereiche, zu denen ihr noch gerne Anleitungen hättet, diese aber noch nicht gefunden habt?
87 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumhi jungs könnt ihr mir helfen? habe meine alte 888r von 2004 ausgegraben und würde die gerne zerlegen reinigen und neues öl reinmachen... könnt ihr mir link oder arbeitsschritte mitteilen?
Ich weiß, ist schon ein älterer Thread, aber hat jemand Erfahrung mit Marzocchi Bomber Gabeln? finde irgendwie nix ...
Kommt aufs baujahr an... u.u. Kürzere negativfedern und längere hauptfedern
Hey Leute.
Würde das Forum gern wieder auferleben lassen.
Hab die üblichen Foren schon durchsucht aber leider keine Lösung die funktioniert gefunden 😪
Habe ein Boxxer RC von 2014 gebraucht im Rad gekauft. Der Vorbesitzer hat da noch ne Fast Suspension CO3 Kartusche aufgerüstet. Ich hab mich jetzt mal selber an Service getraut ( kenn mich bei den Bauteilen eher wenig aus) und nach Anleitungen fertig gemacht. Jetzt hab ich leider das Problem, dass die Dämpfer Seite nicht richtig ausfedert, ich drück quasi das Standrohr rein und es bleibt drinnen stecken. Egal was ich bei Zug oder Druckstufe einstelle. Davor ging es einwandfrei.
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
Dann schau doch mal in Tech Talk - Federung & Co.
Da wird bestimmt geholfen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: