360ies feat. Marius Hoppensack Innovatives Video mit 360 Grad-Technik

Die Info der Macher dazu:

Für die Session mit dem Biker Marius Hoppensack wurde die von 360ties entwickelte „360ties One-Shot Mobil-Lösung“ eingesetzt. Die mobile Lösung mit 24 Kameras ist an beliebigen Locations einsetzbar und integriert Räume und Landschaften in die Rundumansichten.

Weitere Infos, überzeugende Demos und einen kostenfreie iPad-App unter ‪http://www.360ties.de

24 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. ja, auch schon bemerkt (obwohl ich seit "Dirt 3" dem ganzen Donut-Gedrifte nicht mehr wirklich viel abgewinnen kann, dann lieber sportlich Rallye-Fahren).
    Muss auch sagen, dass mir diese kürzeren bullet-time-geschichten (>90°) in videos insgesamt noch ein stück besser gefallen und leichter einzustreuen sind. und weniger arbeit ist es vermutlich auch smilie

  2. Für die 360 Kamerafahrt/Bullettime müssen alle Kameras auf einen Punkt ausgerichtet sein, was sinnvollerweise die Ringmitte ist. Der Shot funktioniert auch nur, wenn das gefilmte Objekt genau an diesem Punkt ist, sonst fährt es auf dem Bildschirm Karussell und verändert die Größe (je nach Abstand zur Kamera), was für den Betrachter etwas verwirrend sein kann.

  3. ist nicht so schlecht. solange die den effekt nicht totnudeln...

  4. fone
    Dabei seit 09/2003

    schon bei dem werbe-video denkt man doch: ich würde den trick lieber ganz normal sehen.

    bei mobile lösung denke ich an eine app und nicht an ne ausrüstung für die man 47 sherpas engagieren muss smilie-deluxe

  5. Na dann wirf dir was ein und feiere, das der Matrix Effekt jetzt auch in Bikevideos zu sehen ist.smilie
    Und tschüssssssss...

    Und? Rausch ausgeschlafen?smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: