Shimano bezeichnet die neue Deore als die universellste Bike-Komponentengruppe aller Zeiten: bestens geeignet für sportliche Mountainbiker, aber auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Trekking- und Touren-Bikes.
Die Deore weist nun mehr Hightech auf als je zuvor: Dual-Control-Hebel in Kombination mit Low-Normal-Schaltung für sehr präzise Schaltvorgänge, hydraulische Scheibenbremsen für beste Bremspower und verbesserte Naben und Kurbeln für besondere Steifigkeit und Haltbarkeit. Alle Komponenten wird es in den Farben Silber und Schwarz geben.
Für die neue Deore wird es zwei Arten von Dual-Control-Hebeln geben: einen für hydraulische Disc-Brakes, einen für V-Brakes und mechanische Scheibenbremsen. Ein Wide-Link-Design soll sowohl dem Umwerfer als auch dem Schaltwerk mehr Stabilität und bessere Schaltperformance verleihen. Den Umwerfer gibt es in Top-Swing- und in Down-Swing-Version, beide kompatibel mit 44er- und 48er-Kettenblättern. Große Auswahlmöglichkeit auch bei den Kettenblättern: schwarz oder silber, mit oder ohne Kettenschutz-Option, 48-36-26 oder 44-32-22 Zähne, 170 oder 175 Millimeter. Die Kurbeln kommen mit dem Octalink-System und in der Hollowtech-Ausführung.
Für die hydraulischen Bremsen stehen Rotoren in den Größen 160, 180 und 203 Millimeter zur Verfügung. Neben einfacher Montage punktet die Disc-Brake auch mit verschiedenen Pads: Resin für trockene Verhältnisse, Metal für Regen- und Schlammwetter. Die V-Brakes bieten mit ihren längeren 107-Millimeter-Bremsarmen mehr Schutz vor dem Zusetzen mit Schlamm. Die Naben verfügen über ein integriertes Schmier-»Sleeve«-System für längere Lebensdauer, es gibt sie wiederum in Schwarz und Silber, mit oder ohne die Center-Lock-Rotorenaufnahme und für 32 und 36 Speichen.
Deore Rapidfire Plus Shifter, ein runderneuertes Top-Normal-Schaltwerk und separate Bremshebel für Hydraulik- und V-Brakes stehen ebenfalls zur Auswahl.
(Quelle: PM Shimano / Bikesportnews )
53 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHab grad gesehen das bei Rose die 2006er Komponenten zumindest teilweise schon im Angebot stehen, noch nicht lieferbar aber zumindest die Preise kennt man jetzt.
Mich hat vor allem die DC Einheit interessiert.
Für V-Brakes will Rose in der Ausführung 62 Euro.
Kann man lassen finde auch auch wenns die LX teilweise bei einigen Händlern reduziert auch für nur wenig mehr gibt.
Die sollten endlich mal Schraubachsen anbieten und sich von diesen mülligen Konusgelagerten Naben verabschieden, ist doch Mist das Zeug
um mal den Wind zwischen centerlock und is2000 zu nehmen:
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=0&PRD_ID=22860&spr_id=1&MID=0&CID=175
Tja , wenn sich shimano mehr um seine Kunden bemühen würde anstatt versuchen würde neue Märkte zu "generieren" hätten wir wohl heute ne Gruppe (z.b. LX) bestehend aus :
Rapid Fire
Normalem Schaltwerk (nicht invers) z.b. xt 2003
Allen erdenklichen Umwerfern so wie es sie jetzt gibt (Top / Down Route DUal Pull , E Type)
Industriegelagerten Naben mit Is 2000
Hollowtech 2 Kurbeln
Bremsen auf Basis der XT 03 und Deore 525er
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: