„Mit der Philosophie von Butch Gaudy, Produkte zu entwerfen, die kompromisslose Funktion und Qualität mit einem außergewöhnlichen Design optimal kombinieren, können wir uns voll identifizieren. Ich habe mich beim Fotofahren für die BIKE sofort in das Opium verliebt“ erzählt Gernot Mecke.
Die innovative Produktpalette der Schweizer, mit vielen Bikes, die sich nicht an Kategorien und deutsche Konventionen anpassen, ist beispiellos. Ob man die Speedbikes aus dreifach konifiziertem Stahl wie das Oxymoron, das weltbekannte Reiserad Papalagi aus Reynolds 853, das Titan Luxusbike Carpe Diem, oder die anderen Velos nimmt. Zusammen mit den Sportboliden Opium, Shockbuster, Das Tool und dem brandneuen Opium Flash haben sie alle eines gemeinsam. Sie sind einfach schön. Doch „wer das OPIUM nur als Skulptur ins Wohnzimmer stellt, verpasst was. Das OPIUM ist ein Spaßgerät.“ so die Schweizer Zeitschrift RIDE (7/2005). „Die Tatsache, dass sich hinter dem Design auch erstklassige Ingenieurskunst verbirgt, ist für mich das Hauptkriterium und führt längerfristig zum Erfolg. So deckt der Viergelenker Opium mit seinem Plattformrahmen locker einen Bereich von Race bis Enduro light ab“ so Philip Kopp. „Durch die Höchstpunktzahl im BIKE Dauertest haben wir noch wichtige Credits gegenüber Händlern und Endkunden gewonnen, jetzt spielen wir vorne mit“.
Alle Informationen über die Produkte von MTB-Cycletech hier in Deutschland gibt es unter:
Tel: +49-89-96192423
Fax: +49-89-96192424
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMüßtest dir mal die Emailadresse genau ansehen. Dann könnte man mal auf den Gedanken kommen http://www.mtb-cycletech.de/ in den Browser einzutippen. Und schon hat man Erfolg.
MTB Cycletech macht echt super Bikes, ich bin schon 91 ein MTB Cycletech gefahren.
fahre ich jetzt seit 1994 , es wog damals schon unter 10 kg und ich fahre es heute noch(ca. 2000km im Jahr).
Ich habe isgesamt 3 Stück gehabt und war immer vollstens zufrieden.
Das Shockbuster
Mit diesem Bike wurde ich auch Landesmeister.
Die neuen MTB Ccyletech´s sehen super aus und es reizt mich mir wieder eins zu zulegen.
Gruss Memory
Viel Erfolg für MTB Cycletech in Deutschland
Sonderangebot!!! 3300Euro!!!
Sicher kein Schnäppchen - aber bei der Ausstattung geht der Preis doch in Ordnung?
Ich finde das Konzept auf jeden Fall interessant - weiß einer zufällig, wie das Umhängen des Dämpfers funktioniert?
Hier gibts auch nen Test:
http://www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests/mtbcycletechopium_0504.pdf
Gruß
Peter
Hallo liebe IBC Gemeinde,
wir sind ab sofort bemüht alle Eure Fragen zu beantworten.
Alle diejenigen, die konkrete Fragen zu einem Bikekauf und Händlern haben, bitte ich uns unter der mailadresse zu kontaktieren.
Allen Anderen, die hier ein bißchen stöbern und sich informieren wollen sei gesagt:
Wir sind gerne bereit auch dies zu leisten, momentan geht´s allerdings rund bei uns und wir können mit Sicherheit nicht immer zeitnah antworten.
Zum Thema Preise:
Preisliste im Anhang
Zum Thema Händler:
klar, gibt es noch nicht so viele bei uns in D.
Aber fragt doch mal bei Euerm Händler vor Ort. Denn um so mehr Nachfrage von Kundenseite wir haben, umso schneller können wir Händler zur Zusammenarbeit gewinnen. Vorausgesetzt die verkaufen gerne schöne Bikes...
zu allem anderen: www.mtb-cycletech.de (www.velo.com)
Gruß, Philip
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: